VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: Volkshochschule FT

Programm der VHS FT
Von Malerei bis hin zu Workshop zur Rente

Volkshochschule FT. Auch in den kommenden Wochen hat die Volkshochschule in Frankenthal ein besonderes Angebot. Ulrike Rudek informiert in dieser Ausgabe über die nächsten Termine:  Ab Mittwoch,  25. September, findet an der vhs eine Vortragsreihe zu dem Ausnahmekünstler „Caravaggio – Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 – 1610)“ statt. An drei Terminen stellt die Dozentin und Kunsthistorikerin Gordana Mlakar das Werk des italienischen Barockmalers vor. Caravaggio gilt als Begründer der...

Lokales
Die vhs Frankenthal bietet vielfältige Vorträge an | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Volkshochschule Frankenthal: Vielseitiges Vortragsprogramm im November

Frankenthal. Mehrere Vorträge stehen im November bei der vhs Frankenthal auf dem Programm: Am Mittwoch, 8. November, startet eine Vortragsreihe zur Gartenkultur mit der Referentin Gordana Mlakar. Der erste Vortrag ist der „Einführung in die Gartenkultur - von den Anfängen bis zum Barock“ gewidmet. Im zweiten Termin am 15. November werden „Barockgärten - von Versailles bis Schwetzingen“ vorgestellt und am 22. November findet der Vortrag „Englische Parklandschaft - von Prinz Albert bis Fürst...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Kurse rund um die Kreativität

Frankenthal. Kurse rund um die Kreativität – nähen, Pop Art und Theater gibt es demnächst in der Volkshochschule. Ab 12. April findet die Vortragsreihe „Pop Art und ihre wichtigsten europäischen Vertreter Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely“ immer von 15 bis 16.30 Uhr statt. Die Reihe startet mit einer Einführung in die Pop Art Strömung und ihre wichtigsten Vertreter. Am 19. April wird dann der Schweizer Maler und Bildhauer Jean Tinguely und sein Werk vorgestellt. Der Abschluss findet am 26....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ