Video

Beiträge zum Thema Video

Lokales

Wie erkennt man FakeNews, Bots und Clickbaits?
Angebote zur Woche der Medienkompetenz im Offenen Kanal Kaiserslautern

Wer im Internet auf der Suche nach Informationen ist, wird mit dem ersten Klick fündig. Doch wer weiß schon, was Fakten und was FakeNews sind? Zur Woche der Medienkompetenz bietet der Offene Kanal Kaiserslautern am 07. Juli von 16:30 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung für Eltern, Lehrer:innen und auch Oberstufenschüler:innen an. Journalistin Eva Mieves erklärt Zusammenhänge, Unterschiede und gibt Hinweise für eine Einordung von Informationen. Wie kann man echt von falsch, oder journalistisch...

Lokales
2 Bilder

E-Bike am HBG Bruchsal gestohlen
WER KENNT DIESEN MANN?

Bruchsal (hb). Am heutigen Mittwoch, 11.43 Uhr, wurde am HBG Bruchsal ein E-Bike gestohlen. Der Täter benutzte nach Zeugenaussagen offenbar eine Flex/einen Winkelschleifer, hatte einen vermutlich graufarbenen Rucksack bei sich und brauchte ca. 30 Sekunden. Ein aufmerksamer Schüler filmte Teile des Tatvorgangs, aus seinem Video stammt der beigefügte Screenshot. Ein Bild des gestohlenen Fahrradtyps ist ebenfalls beigefügt. Bitte TEILEN SIE DIESE NACHRICHT über möglichst viele Kanäle und...

Ratgeber
Foto: Bild: DHBW KA//Michael Rasimus

Tipps für digitale Nachrichtenkompetenz
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe rät zur Überprüfung von Informationen

Das aktuelle Lagebild zum Digitalisierungsgrad in Deutschland („D21-Digital-Index“) darf als dringender Ansporn zur Steigerung der Nachrichtenkompetenz verstanden werden. Nur etwas mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten traut sich zu, unseriöse Nachrichten zu erkennen. Bei niedriger Bildung sind es sogar nur knapp ein Drittel. Doch in nur wenigen Schritten lassen sich diese Fähigkeiten deutlich verbessern. Medienauswahl treffen Gerade junge Erwachsene nutzen Social Media zunehmend als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ