Villa Böhm

Beiträge zum Thema Villa Böhm

Ausgehen & Genießen
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Zur Geschichte der Demokratie in der Pfalz von 1789 bis 1849 und was können wir heute noch beitragen?

Neustadt. Der Politikwissenschaftler und Autor Thomas Handrich liest aus seinem Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)“. Die Lesung findet am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, in einer gemeinsamen Aktion des Fördervereins Museums und der Abteilung Demokratie- und Ehrenamtsförderung, kommunales Bildungsbüro statt. Die Veranstaltung in der Villa Böhm ist kostenfrei, der Förderverein freut sich über Spenden. Um Anmeldung wird gebeten unter...

Lokales
Foto: Rolf Schädler
3 Bilder

Wanderausstellung Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Noch bis zum 9. Juni ist im Obergeschoss der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 / Villenstraße 16 b, die Ausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“ zu sehen. Die Wanderausstellung präsentiert die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichen Publikation „Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung“ und bietet damit die Möglichkeit, die Geschichte, Gestaltung und das Anliegen der Kriegsgräberstätten breit zu vermitteln. Die Ausstellung ist ein...

Lokales
Der jüdische Friedhof in Neustadt  Foto: red
2 Bilder

Jüdisches Leben in Neustadt: Mittwochstreff in der Villa Böhm

Neustadt. Der letzte Mittwochstreff im 1. Halbjahr des Fördervereins Museum findet mit Kurt Werner, dem Vorsitzenden des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt,“ statt. Am 7. Juni um 18 Uhr wird er über „Jüdisches Leben in Neustadt – eine Spurensuche“ berichten. Es geht um das Alltagsleben der jüdischen Bevölkerung, das mit historischen Quellen und Fragmenten lebendig wird. Wo spiegelt sich in Neustadt das aktive Leben der Menschen wider? Welche Geschichte erzählt der jüdische Friedhof?...

Lokales
Um „Aspekte zur Geschichte des Elmsteiner und Speyerbach Tales – Wirtschaft und Verkehr im 19. und 20. Jahrhundert“ geht es beim Mittwochstreff am 2. Dezember.
2 Bilder

Förderverein Stadtmuseum Villa Böhm startet ins 2. Halbjahr
Mittwochtreffs

Neustadt. Nach längerer coronabedingter Pause beginnt der Förderverein Stadtmuseum wieder seine Reihe der beliebten Mittwochtreffs. Die Veranstaltungen finden jedoch nicht wie üblich in der Villa Böhm sondern in der Martin-Luther-Kirche (Martin-Luther-Str. 44) statt. Zu allen Veranstaltungen muss sich per Mail bei hiltrudfunk@web.de oder telefonisch 06321 3995838 mit Angabe der vollständigen Adresse angemeldet werden. Die Coronaregularien müssen befolgt werden. Den Anfang macht am 7. Oktober um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ