Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Lokales
An verkaufsoffenen Sonntagen in Ludwigshafen wird die Fußgängerzone zur Shopping- und Festmeile.  | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen: Termine um Weihnachten und zum Rheinuferfest

Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen. Der nächste verkaufsoffene Sonntag, findet am 30. Juni, zusammen mit dem Rheinuferfest statt. Allerdings ist nur die Rheingalerie mit dabei.  Bisher sind keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage 2024 für Ludwigshafen und die Rheingalerie genehmigt. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren. Im Anschluss wird das Stadtmarketing den Termin für einen verkaufsoffenen Sonntag bekannt geben. In der Vergangenheit fanden diese jeweils im Frühjahr und im Herbst...

Lokales
Das Riesenrad „Wheel of City“ ist ein Herzstück der Oktoberkerwe   | Foto: Stadt Kaiserslautern

Oktoberkerwe vom 20. bis 30. Oktober auf dem Messeplatz

Herbstzeit ist Kerwezeit! Vom 20. bis 30. Oktober lädt die Lautrer Oktoberkerwe zum größten Volksfest der Westpfalz ein! Auf dem Messeplatz versprechen wieder turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden viel Spaß und unvergessliche Stunden für Groß und Klein! Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Oktober, um 17 Uhr beginnen. Der Werkvolk-Fanfarenzug aus Bann startet um 18.30 Uhr am Tor zur Schwarzwaldstraße mit seinem Umzug über den...

Ausgehen & Genießen
Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

Lokales
"The Wonderfrolleins“ treten am Maimarkt-Sonntag, um 16 Uhr  im Festzelt auf. | Foto: ps

Großes Volksfest von 26. bis 29. Mai – verkaufsoffener Sonntag
Maimarkt Kandel öffnet mit Fassanstich

Kandel. Der Maimarkt Kandel wird am Samstag, 26. Mai (18 Uhr), im Festzelt traditionell von Stadtbürgermeister Günther Tielebörger mit dem Fassanstich eröffnet, musikalisch umrahmt von einer kleinen Besetzung der Stadtkapelle Kandel e. V. Im Anschluss an die Eröffnung schenkt die Festwirtin Jutta Tschirner das traditionelle Freibier aus. Auf dem Rummelplatz, wo es bereits um 15 Uhr losgeht, laden die Schausteller von 16 bis 18 Uhr zur „Happy Hour“ mit vielen Vergünstigungen ein. Vom 26. bis 29....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ