Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Lokales

Volkshochschule Südliche Bergstraße mit neuem Programmheft

Neues Programmheft der VHS Südliche Bergstraße für Frühjahr und Sommer - Von beruflicher Bildung bis zur Kinderkunst. Die Eisdielen haben zwar noch geschlossen, aber das Titelblatt des neuen Programmhefts der Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt mit seinen drei appetitlich mit Eis gefüllten Waffelhörnchen auf lindgrünem Grund schon einmal zum lustvollen Schlemmen ein. Sie sollen nicht nur Vorfreude auf Sonne, Sommer, Vanille, Schokolade und Stracciatella wecken, sondern auch aufs...

Lokales

Fünf Tibeter

VHS. Ein Klassiker, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut: Die Fünf Tibeter®. Angeboten wird er bei der Volkshochschule Neustadt am Samstag, 6. April, von 10 bis 17 Uhr. Die Fünf Tibeter sind fünf Körper- und Energieübungen, die Körper und Geist im täglichen Training zuhause gesund erhalten sollen. Anmeldungen und weitere Infos bei der VHS unter 06321/855-564 oder auf der Website www.vhs-nw.de.ps

Lokales

VHS-Vortrag zu Umwelt und Natur
Wildnis „Stadtwald“

Neustadt. Einen besonderen Schwerpunkt hat die Volkshochschule in diesem Semester auf den Bereich „Umwelt und Natur“ gelegt. In diesem Rahmen finden ein bebilderter Vortrag und eine Exkursion mit dem Revierförster Jens Bramenkamp statt. In dem Vortrag am Freitag, 22. März, 15 Uhr berichtet der Fachmann fürs Grüne über die Waldbewirtschaftung des Neustadter Stadtwaldes, seinen Aufbau, seine Aufgaben und seine Funktionen. In der Exkursion, die am 18. Mai folgt und um 14 Uhr startet, kann man das...

Ratgeber
Foto: Pixabay/Security

Volkshochschule Ludwigshafen
Perlenketten selbst herstellen

Bürgerhof. Im Kreativraum der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen startet am Mittwoch, 13. März 2019, ein fünfteiliger Abendkurs (18 bis 21 Uhr) und am Donnerstag, 14. März 2019, ein ebenfalls fünfteiliger Vormittagskurs (10 bis 13 Uhr) zum Thema „Perlenketten selbst herstellen“. Die Teilnehmenden reihen die Perlen entweder auf Stahlseide oder auf Perlseide auf. Zur Gestaltung stehen viele Halbedelsteine, Süßwasser- sowie Kristallglas-, Holz- und Plastikperlen zur Verfügung. Die Teilnehmenden...

Wirtschaft & Handel
Neue Runde Heimatkunde: Unter dem Motto „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in Kürze das neue, 17. Gemeinschaftsprogramm der Volkshochschulen. | Foto: MRN GmbH

17. regionales Vhs-Programm der Metropolregion Rhein-Neckar startet jetzt
Heimatkunde in all ihren Facetten

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in wenigen Tagen das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen (Vhs). Es bündelt rund 30 bis zum Dezember reichende Termine von 14 teilnehmenden Volkshochschulen. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische sowie naturkundliche Führungen und Foto-Exkursionen bis zu Krimi-Dinner und Heimat-Workshop – oder von A wie Akt-Zeichenkursus bis Z wie Ziegenkäseverkostung. Los geht's am...

Lokales

Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche gefeiert
100-jähriges Jubiläum der Volkshochschulen

Wörth/Frankfurt. 600 geladene Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft feierten vergangene Woche das bundesweite 100-jährige Jubiläum der Volkshochschulen mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche. Hauptredner war der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Prof. Dr. Dr. Andreas Voßkuhle.  Vor genau 100 Jahren wurde die größte Zahl der heute noch existierenden Volkshochschulen gegründet. Grundlage war der Artikel 148 der Weimarer Verfassung, in dem erstmals alle staatlichen...

Ausgehen & Genießen

Volkshochschule Ludwigshafen bietet Kurs an
Fotoexkursion zu den Winterlichtern im Luisenpark

Ludwigshafen. Der Fotograf Ulrich Oberst bietet für erfahrene Fotografinnen und Fotografen am Samstag, 16. Februar 2019, eine Fotoexkursion zu den Winterlichtern im Luisenpark an. Die Teilnehmenden setzen sich fotografisch mit den Lichtinstallationen, die Bäume, Skulpturen und Wasser im Luisenpark in Szene setzen, auseinander. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der VHS. Dort bespricht Ulrich Oberst mit den Teilnehmenden die nötigen Kameraeinstellungen für die Fotografie in der Dunkelheit. Anschließend...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Neue Sprachkurse

Bürgerhof. Wer statt Englisch, Französisch oder Spanisch eine Sprache lernen möchte, die hierzulande nicht so „gängig“ ist, wird mitunter auf der Suche nach einem entsprechenden Sprachkurs nicht schnell fündig. Bei der Volkshochschule Ludwigshafen können Frauen und Männer auch solche „besonderen“ Sprachen erlernen. Im März 2019 starten neue Kurse unter anderen in folgenden Sprachen: Albanisch, Armenisch, Rumänisch, Polnisch, Chinesisch, Koreanisch und Georgisch. Die Kurse richten sich auch an...

Ratgeber

VHS Ludwigshafen startet ins neue Semester
Großartiges Programm und viele Kurse

Ludwigshafen. Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) feiert im Jahr 2019 das Geburtsjahr der Volkshochschule vor 100 Jahren. Mit der Weimarer Republik erhielt die Erwachsenenbildung erstmals Verfassungsrang und damit wurde die Weiterbildung in öffentliche Verantwortung gelegt. Dies führte zu einem Gründungsboom von Volkshochschulen in Preußen und anderen Teilen des Deutschen Reichs. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ist sogar älter: Sie wurde bereits 1901 gegründet. Sie schließt sich...

Ausgehen & Genießen

Kunsthistorische Vortragsreihe Stadtbücherei/VHS Wörth
"Jugendstil“

Wörth. Benannt nach der Münchner Zeitschrift „Jugend“ entstand in Deutschland der Begriff „Jugendstil“, in England nannte man diesen Zeitgeist hingegen „Modern Style“ und entsprechend ähnlich in Frankreich „Art Nouveau“, allen Strömungen gemein war eine Konzentration auf die Linie und ihre Bewegungen. Man wollte sich entfernen vom bislang prägenden Historismus und seinen Ideen der Nachahmung, Kunst sollte umfassend sein und auch ins Alltägliche eindringen. So wurden nicht nur die Architektur,...

Lokales

Programmhefte für das Frühjahr 2019
Neues VHS-Programm

Neustadt. Das Programm der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahr 2019 steht. In Kürze geht das neue Heft in den Druck, ab sofort können alle Angebote aber auch schon online unter www.vhs-nw.de durchstöbert werden. Ausgelegt werden die Programmhefte fast überall in der Stadt. Anmeldung sind schriftlich, telefonisch unter 06321 855-564, persönlich im Sekretariat, per E-Mail an info@vhs-nw.de und auch online unter www.vhs-nw.de möglich. Die VHS befindet sich in der Hindenburgstraße 9 a....

Ratgeber

Kurs bei der Volkshochschule
Ausbilderprüfung

Ludwigshafen. Personen, die Auszubildende in Unternehmen ausbilden möchten, benötigen einen sogenannten AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder). Dies ist der Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet ab Donnerstag, 3. Januar 2019, von 17.30 bis 20.30 Uhr einen Vorbereitungskurs zum AdA-Schein an. Darin werden die vorgeschriebenen Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vermittelt und die Teilnehmenden können sich zielgerichtet...

Lokales
Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist erschienen.  | Foto: Kvhs

Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule
Wissen teilen und Lust auf Lernen

Leiningerland. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr/Sommer 2019 aufgelegt. Und gleich zwei Highlights kann Landrat Ihlenfeld in seinem Grußwort verkünden: Den 50. Geburtstag des Landkreises im Jahr 2019 begleitet die KVHS mit der Aktion „50 Jahre Landkreis – 50 Heimat-Impressionen“. Gesucht werden dazu Fotos, Bilder oder Geschichten von möglichst vielen Bürgern. Der zweite Grund zu feiern ist das 100. Gründungsjubiläum der Volkshochschulen (VHS)...

Ratgeber

Im nächsten Halbjahr 2019 über 1.150 Veranstaltungen
Neues Volkshochschulprogramm

Rhein-Pfalz-Kreis. Das nächste Programmheft 1/2019 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Es enthält die Termine von 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2019 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Den Schwerpunkt bilden bewährte Angebote wie Sprachkurse, berufsbezogene Fortbildungen, kreatives Schaffen, Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, Studienreisen, Beiträge zur...

Lokales

Qualifizierungsreihe in der Volkshochschule
Mit Kindern im Gespräch

Neustadt. Die Volkshochschule veranstaltet ab Freitag, 11. Januar die Qualifizierungsreihe „Mit Kindern im Gespräch“. Die sprachliche Bildung in Kitas ist weiterhin ein hochaktuelles Thema und stellt eine Querschnittsaufgabe für die Fachkräfte dar. Doch wie kann dies gelingen? Welche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten brauchen pädagogische Fachkräfte? In einer Fortbildung der VHS erhalten alle das nötige Handwerkzeug in sehr praxisbezogener Weise. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 20....

Ausgehen & Genießen

Pangaea – ein Kontinent – viele Länder und Kulturen
Internationales Fest

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt veranstaltet am Donnerstag, 6. Dezember, ab 10.30 Uhr ein Internationales Fest unter dem Titel „Pangaea – ein Kontinent – viele Länder und Kulturen“. Es findet statt in der Lindenstraße 15, 2. OG, wo die VHS unter anderem ihre Deutsch- und Integrationskurse anbietet. Von 11.15 bis 15.15 Uhr führt ein Rundgang mit musikalischer Begleitung durch Amerika, Australien, Europa, Asien, Naher und Mittlerer Osten und Afrika. Neben verschiedenen Wortbeiträgen steht...

Lokales

Erstmals im Angebot – kostenfrei
VHS: Online-Vorträge

Neustadt. Erstmals werden in der Volkshochschule (VHS) Neustadt Online-Vorträge angeboten, die man sich bequem von seinem Rechner zuhause ansehen kann. Über eine Online-Plattform können die Teilnehmenden Fragen schicken, die der Experte im Hintergrund aufgreift. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhält man nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei. „Zwischen digitaler Demenz und digitaler Intelligenz: Lernen wir besser digital?“ heißt der Vortrag am Mittwoch, 5. Dezember, ebenfalls zu sehen...

Lokales

Drahtfiguren basteln

Haßloch. VHS-Kurs. Wir biegen, kleben und schneiden unsere Figuren aus Draht und Papier. Bitte mitbringen: Schere groß und klein, kleine Flachzange, Draht, Papierdraht, alte Zeitungen, Comics, Geschenkpapierreste, Holzleim express, kleiner Pinsel. Ort: vhs-Gebäude, Zimmer 107, Samstag, 17. November, 13.00 - 16.00 Uhr. Gebühr: 13,00 . Anmeldung: VHS, Tel. 06324 – 820438 oder www.vhs-hassloch.de. pac/ps

Lokales

Kurse Volkshochschule Haßloch
Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden.Termine: freitags, 09.11....

Ratgeber

Ein Angebot der VHS Haßloch
Elternsprechstunde

Haßloch. Am 29. November lädt die VHS Haßloch um 15 Uhr zur Elternsprechstunde ein. Nutzen Sie die Elternsprechstunde, wenn Sie Fragen zur Entwicklung und zum Verständnis Ihres Kindes haben, bei Ein- und Durchschlafproblemen Ihres Kindes, wenn das Schreien Ihres Kindes Sie belastet, bei Fragen zur Essgewohnheiten und Ernährung sowiebei Erziehungsfragen. Wir bitten um Anmeldung, damit wir uns auf Ihre Fragen einstellen können. Die Kinder sollten mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr pro...

Ausgehen & Genießen

Verarbeitung von Kastanien
Leckeres vom Baum des Jahres

Dannstadt-Schauernheim. Kastanien sind nicht nur gebraten eine Köstlichkeit, ihr feines Aroma und ihr nussiger Geschmack lassen sich in einer Vielzahl von Speisen zur Geltung bringen, in einer Kastanien-Kürbis-Suppe beispielsweise, in einem Kastanien-Apfel-Risotto oder auch als Nachtisch. Die Verarbeitung frischer Früchte braucht zwar ein wenig Zeit, aber für die schnelle Küche gibt es getrocknete und vor allem auch tiefgekühlte Kastanien. 2018 ist die Castanea sativa, die in Deutschland...

Ratgeber

Aktuelle Workshops der Volkshochschule
Krimis, Kaffee und Coiffure-Kunst

Bad Dürkheim. Einen Kurs für alle Schreibfreunde, die mehr über das Genre des Krimis erfahren möchten, bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) in der Weinstraße Süd an. Auf den Grundlagen des kreativen Schreibens wird eine spannende Thematik aufgebaut und in Bad Dürkheim Schauplatz und Charaktere entdeckt. Am Ende besteht die Möglichkeit einer öffentlichen Lesung. Der Workshop lädt am Samstag, 10. November von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, 11. November von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der kvhs...

Lokales

Frauenkurs am 8. November
Das Internet souverän und sicher nutzen

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 8. November, findet von 9 bis 12 Uhr der Kurs „Das Internet souverän und sicher nutzen (Frauenkurs)“ in Dannstadt-Schauernheim (Kurpfalzschule, EDV-Raum) statt. In diesem Kurs speziell für Frauen lernen die Teilnehmerinnen schnell und ohne Ballast, wie sie im Internet surfen, eine E-Mail-Adresse anlegen, E-Mails versenden und empfangen sowie beantworten, Suchmaschinen nutzen und online einkaufen beziehungsweise Bankgeschäfte tätigen oder soziale Netzwerke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ