Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Yoga im Herbst

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Zurzeit dürfen coronabedingt nur wenige Teilnehmende in die Kurse aufgenommen werden. Falls ein Kurs schon ausgebucht sein sollte, bitte auf der Warteliste anmelden! Denn zu Kursbeginn können andere Coronavorgaben gelten, die evtl. auch mehr Teilnehmende pro Kurs zulassen. Dann können die Personen auf der Warteliste...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Sprachkursangebot der vhs

Im Herbstsemester bietet die vhs Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der voraussichtlich im September geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken, z.T. auch online. Das...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Herbstprogramm und Bewegung

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Besuchen Sie unsere Homepage und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten! Ein gedrucktes Programmheft gibt es für das Herbstsemester nicht. Aufgrund der Coronapandemie muss das Angebot so flexibel gehalten werden, dass langfristig verbindliche Angaben bis Semesterende, d.h. bis Ende Januar 2022 leider nicht möglich waren...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Webinar: Routenplanung mit Smartphone und Tablet

Routenplanung mit Smartphone oder TabletIn diesem Online-Seminar am Mittwoch, 14. Juli, 9 bis 12 Uhr, wird gezeigt, wie man Smartphone oder Tablet als Routenplaner und Navigationsgerät einsetzen kann. Die Teilnehmenden werden Lösungen für die Navigation mit dem Auto und für Rad- und Wandertouren kennenlernen. Dieser Kurs ist auch für Radfahrer und Wanderer geeignet, die ihr Smartphone oder Tablet zur Planung, Durchführung und Dokumentation (Fotos, Strecke, etc.) von Touren einsetzen möchten....

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Neues Angebot: Smart Surfer

Ein neues Online-Angebot: Smart SurferDiese modular aufgebauten Webinare bieten der Generation 50 plus Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets. Zudem gibt es Tipps zu dessen sicherer und souveräner Nutzung. Das Bildungsangebot besteht aus sieben Lerneinheiten (Modulen), die von der Verbraucherberatung gemeinsam mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und weiteren Kooperationspartnern erstellt wurden. Am Montag, 12. Juli, 14.30 bis 16.45 Uhr bietet die vhs Frankenthal Modul 7...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Online-Vorträge

 vhs.wissen live. 16 Jahre MerkelSeit 2005 ist Angela Merkel Bundeskanzlerin. In den 16 Jahren ihrer Kanzlerschaft gab es viele Ereignisse, die Deutschland und seine Politik stark verändert haben. Es sei nur an den Atomausstieg, die Finanz- und Eurokrise, die Aussetzung der Wehrpflicht, die "Flüchtlingskrise", den Aufstieg der AfD und jüngst die Corona-Pandemie erinnert. Zwei der besten Merkel Kenner werden am Dienstag, 15. Juni, 19.30 Uhr die Amtszeit von Angela Merkel diskutieren und eine...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Resilienztraining und Vorträge

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Telefon 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Online-Kurs: Resilienz IntensivtrainingIm Kurs an zwei Samstagen, 8. und 15. Mai, 16.30 bis 19.30 Uhr aktivieren die Teilnehmenden in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Widerstandskraft und stärken ihr seelisches Immunsystem. Resilienz ist die Fähigkeit in...

Ratgeber
Die Volkshochschule Frankenthal bietet wieder Online-Vorträge an. | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Mobilität, Hautkrebs und Brandschutz

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Telefon 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Smart Democracy: Smarte Mobilität für AlleAm Dienstag, 4. Mai, 19 Uhr geht es in der Online-Veranstaltung um die Frage: Wie gestalten wir die Verkehrswende? Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Online-Veranstaltungen – ein Resilienztraining und Vorträge

Frankenthal. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Tel. 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Online-Kurs: Resilienz IntensivtrainingIm Kurs an zwei Samstagen, 8. und 15. Mai, 16.30 bis 19.30 aktivieren die Teilnehmenden in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Widerstandskraft und stärken ihr seelisches Immunsystem. Resilienz ist die...

Ratgeber
Der Kiwanis-Club Frankenthal unterstützte die VHS mit einer Spende. | Foto:  wagnercvilela auf Pixabay

3.000 Euro Spende für die VHS
Kiwanis-Club unterstützt

Frankenthal. Durch die Unterstützung des Kiwanis-Club Frankenthal kann die Volkshochschule Frankenthal einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung machen: Eine Spende von 3.000 Euro trägt dazu bei, zwölf Laptops sowie einen dazugehörigen, technisch ausgestatteten Laptop-Wagen für den Unterricht anzuschaffen. Der Club will dadurch, seiner Satzung folgend, Bildung fördern. Die Leiterin der Volkshochschule, Bettina Schwan freut sich, dass mit dieser Spende aktuelle Computertechnik angeschafft...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Englisch und vhs.wissen live

Frankenthal. Online-Kurs: Keep your English goingDer Kurs ab Mittwoch, 10. März, 18 Uhr findet das gesamte Semester über online im virtuellen Klassensaal der vhs.cloud statt. Er richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen in Englisch, die diese durch Diskussion interessanter Themen und Texte festigen und erweitern möchten. Grammatik wird ebenfalls thematisiert. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden ihre Zugangsdaten per E-Mail.vhs.wissen live: Green DealAm Freitag, 12. März, 19.30...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule. | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Online Angebote

Frankenthal. Aufgrund des Corona-Lockdown bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Bis auf Weiteres finden ausschließlich Online-Angebote statt. vhs.wissen live: Friedensprojekt Europa?Am Donnerstag, 4. März, 19.30 Uhr hält Professor Hans Joas einen Online-Vortrag zur Gefährdung des Friedens in Europa. Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird der Friede zu den hauptsächlichen Errungenschaften des...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Aktuell nur Online-Angebote

Frankenthal. Aufgrund des Corona-Lockdown bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Unseren geplanten Start in das Frühjahrssemester 2021 muss verschoben werden. Bis auf Weiteres finden ausschließlich Online-Angebote statt. vhs.wissen live: 2 Online-Vorträge Diese Reihe bietet hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die digital verfolgt werden können. Anschließend besteht die Möglichkeit,...

Ratgeber
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? | Foto: ps

Online-Seminar
Nutzung von Solarenergie auf Dach, Balkon oder Fassade

Rhein-Pfalz-Kreis. Fast die Hälfte aller Dächer in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis eignen sich für die Nutzung von Solarenergie. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? Am Montag, 22. Februar, 18 Uhr, laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Klimaschutzmanagerinnen von Stadt...

Ratgeber
Online geht es trotz Corona auch bei der Volkshochschule Frankenthal weiter. | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Online Vorträge

Das VHS-Programmheft für das Frühjahrssemester 2021 kann angefordert werden in der Geschäftsstelle der VHS. Im Vorraum der Geschäftsstelle liegt es aus und kann dort zwischen 9 und 12.30 Uhr geholt werden. Auf der Homepage der VHS steht das Programmheft als Datei zum Download zur Verfügung. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Kursen sind online (www.vhs-ft.de) und schriftlich oder per Fax möglich.vhs.wissen liveDiese Reihe bietet hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Programm für das Frühjahrssemester ist erschienen

VHS-Programmheft für das Frühjahrssemester 2021 kann angefordert werden in der Geschäftsstelle der VHS. Auf der Homepage der VHS (www.vhs-ft.de) steht es zum Download zur Verfügung. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort online (www.vhs-ft.de) und schriftlich oder per Fax möglich.Geschäftsstelle geschlossenDie Geschäftsstelle der VHS ist aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung bis einschließlich 10. Januar geschlossen. Telefonisch ist sie wieder erreichbar ab Montag, 4. Januar....

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT
Heute: Online Veranstaltungen

Verlängerung des Teil-LockdownAlle Sport-, Yoga- und Gymnastikkurse können in diesem Semester leider nicht zu Ende geführt werden. Die Gebühr für ausgefallene Termine wird als Guthaben gespeichert. Wer diese Gebühr zurückerstattet haben möchte, meldet sich bitte in der Geschäftsstelle der VHS. Die Volkshochschule bleibt geöffnet, die anderen Kurse finden weiter statt. Es gilt die allgemeine Maskenpflicht auch im Unterricht. Die Geschäftsstelle der VHS ist geöffnet zu den bekannten...

Ausgehen & Genießen
Stuttgart | Foto: Nicole Köhler/Pixabay

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
(Online)-Vorträge und EDV-Angebote

Freiheit vor Sicherheit? Sicherheit vor Freiheit?Das Verhältnis zweier Güter im Lichte des Grundgesetzes ist Thema der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 24. September, 18.30 bis 20 Uhr. Dieses Spannungsverhältnis diskutieren Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz und Maximilian Pichl, Lehrbeauftragter der Universität Kassel. Die Teilnahme ist kostenlos, den Link zur Anmeldung findet man auf www.vhs-ft.de, Kursnr....

Ratgeber
Ab dem 13. Mai dürfen Musikschulen in Rheinland-Pfalz wieder Kurse vor Ort anbieten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Fotografie, Musik, Yoga …

Makrowelten - Faszination DetailfotografieIm Kurs am Samstag, 25. April, 10 bis 16 Uhr zeigt der Fotograf Dirk Thiesen, wie sich mit gezielter Lichtsetzung, Farbgebung und Schärfenverteilung interessante kreative Bildkompositionen gestalten lassen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der Makrofotografie kennen, welches Zubehör wichtig ist und erfahren unter Anleitung praxisorientiert, wie sie beeindruckende Bilder fotografieren können. Nach einem kurzen Einführungsteil geht es direkt in die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal informiert
Mit Bienen leben oder Kurse rund um den Computer

Mit den Bienen lebenAm Donnerstag, 5. März, 18.15 Uhr startet im VHS-Bildungszentrum die MOOCbar, ein Begleitkurs zum beeMOOC – dem Onlinekurs zur naturnahen Bienenhaltung: An vier Abenden, 5., 12., 19. und 26. März, treffen sich um 18.15 Uhr im VHS Bildungszentrum Menschen, die sich mit naturnaher Bienenhaltung beschäftigen möchten. Als Einstimmung wird an den vier Terminen über eine Videokonferenz ein Gespräch mit einem Überraschungsgast geführt. Danach wird vor Ort diskutiert, über die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Eine Angebotsauswahl im März

Vegan kochen wie bei OmaDie Teilnehmer lernen eine Küche ohne Soja und Seitan, ohne Ersatz- und Fakeprodukte, ohne fettreiche, übersüßte oder importierte Fertigprodukte kennen. Stattdessen wird genommen, was Feld und Garten zu bieten haben. Frisch verarbeitet entstehen so Gerichte, die unvergleichlich gut und dabei ganz einfach zuzubereiten sind. Mit Omas Rezepten geht es wieder zurück zum puren, echten Geschmack und zu mehr Vitalität im Kochkurs bei Alexandra Adam am Donnerstag, 5. März, 17.30...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge, Sprache und Finanzbuchhaltung

Frankenthal. Die Volkshochschule informiert wird über ihre aktuellen Kurse und Veranstaltungen. Deutschkurs B2Ein Einstieg ist möglich im Kurs am Freitag, 28. Februar. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer, die das Sprachniveau B1 erreicht haben, z. B. in einem Integrationskurs, und nun ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern möchten. Unterricht ist montags und freitags, 8.30 bis 10.45 Uhr. Sütterlin, die alte Deutsche SchriftIn diesem Anfängerkurs ab Dienstag, 3. März, 18 bis 20.15 Uhr lernt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ