Volkstrauertag

Beiträge zum Thema Volkstrauertag

Lokales
Frieden | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com

Volkstrauertag 2024 in der Tullahalle Maximiliansau

Maximiliansau. Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ findet am Sonntag, 17. November, die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags in der Tullahalle in Maximiliansau statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Gemeinsam soll der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden. Die ökumenische Feier wird von Pfarrerin Ariane Guttzeit, Pfarrer Fredi Bernatz und Susanne Nachbar-Geiger gestaltet....

Lokales
Ehrenmal auf dem Friedhof Kandel | Foto: Stadt Kandel

Volkstrauertag in Kandel
Gedenkfeier am Ehrenmal

Kandel. Am Sonntag,  14. November, finden ab 11.30 Uhr die Feierlichkeiten zum diesjährigen Volkstrauertag in Kandel statt. Stadtbürgermeister Michael Niedermeier lädt zur Gedenkfeier auf dem Friedhof in Kandel am Ehrenmal ein. Neben der Stadtspitze wird auch Bürgermeister Hubert Walter aus der Partnerstadt Reichshoffen/Elsass an der Gedenkfeier teilnehmen und eine Ansprache halten. Die Stadtkapelle Kandel wird den Volkstrauertag musikalisch begleiten, genauso wie Schüler der IGS Kandel.

Lokales
Kranzniederlegung am Ehrenmal in Kandel, von links: Bürgermeister Hubert Walter (Reichshoffen), Bürgermeister Michael Niedermeier (Kandel), Landrat Dr. Fritz Brechtel, Adam Barnes (Whitworth), im Hintergrund Fahnenträger der Tricolore/Ehrenstandarte aus Reichshoffen.  | Foto: hb

Zeichen für Völkerverständigung
Volkstrauertag in Kandel mit Partnerstädten begangen

Kandel. Am Volkstrauertag, 17. November sprachen auf Einladung von Bürgermeister Michael Niedermeier erstmals auch Vertreter der beiden Partnerstädte während der Gedenkfeier am Ehrenmal in Kandel. Sie gedachten gemeinsam der Millionen Toten der beiden Weltkriege. Bürgermeister Hubert Walter aus Reichshoffen, Adam Barnes, ein Enkel der Bürgermeisterin von Whitworth, und Bürgermeister Niedermeier setzten in ihren Ansprachen ein Zeichen für Völkerverständigung und Freundschaft in Europa und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ