Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Blaulicht
Verkehrsunfall in Altenglan | Foto: Feuerwehr Altenglan

Drei Einsätze kurz hintereinander bei der Feuerwehr

Kreis Kusel. Gegen 9 Uhr am Freitag, 7. Februar, wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Türöffnung nach Rammelsbach alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der Wehren wurde die Tür geöffnet und die Feuerwehren konnten abrücken. Kurz vor 12 Uhr wurden die Wehren aus Altenglan und Kusel zu einem Gebäudebrand nach Mühlbach alarmiert. Ein Holzanbau an Wohngebäude ist in Brand geraten. Durch das schelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein größerer Schaden verhindert. Zur Ursache hat...

Blaulicht
Brennendes Fahrzeug verursacht Vollsperrung | Foto: Polizei

Brennendes Fahrzeug verursachte Vollsperrung

Dunzweiler. Die Rettungsleitstelle meldete den Brand eines Pkw. Der Fahrer des Pkw bemerkte am Sonntag Morgen während seiner Fahrt zwischen Dunzweiler und Bambergerhof Qualm aus dem Motorraum. Unvermittelt habe das Fahrzeug angefangen zu brennen. Der Fahrer konnte sein Gefährt anhalten und unverletzt aussteigen. Die freiwillige Feuerwehr war rasch mit 15 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen. Während der Löscharbeiten musste auf der L 354 eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die...

Blaulicht
Fahrt endet im Graben | Foto: Feuerwehr

Lkw durchbricht Leitplanke und landet im Graben

Kusel. Am Mittwochmorgen, 31. Juli, kurz vor 7 Uhr wurden die Feuerwehren Kusel und Konken zu einem Verkehrsunfall auf die A62 zwischen Kusel und Reichweiler alarmiert. Ein LKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab durchbrach die Leitplanke und blieb in einem Graben auf der Seite liegen. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Der Fahrer und Beifahrer des LKW wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Zur Bergung des LKW wurde...

Blaulicht
Pkw überschlagen | Foto: Foto: Feuerwehr

Zwischen Kusel und Bledesbach
Pkw überschlagen

Kusel/Bledesbach. Am Donnerstag, 31. August, gegen 7.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall durch die Leitstelle alarmiert. Auf der L360 zwischen Kusel und Bledesbach hat sich nach einer links Kurve ein PKW überschlagen. Beim Eintreffen wurden beide Insassen des Fahrzeuges bereits durch den FirstResponder und den Rettungsdienst betreut. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stelle den Brandschutz sicher. Die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Herchweiler: Ursache ungeklärt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 420

Herchweiler. Am Samstag, 17. Juni,  gegen 22.15 wurden die Feuerwehren Konken, Herchweiler und Kusel zu einem Verkehrsunfall auf der B420 in Höhe der Kreuzung Herchweiler alarmiert. Zwei PKW sind aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Die Insassen der Fahrzeuge wurden durch die FirstResponder betreut und dann dem Rettungsdienst übergeben. Beide wurden schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf....

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Verkehrsunfall in Schellweiler

Schellweiler. Kurz vor 22 Uhr wurde die Feuerwehr Schellweiler zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus Richtung Hüffler und ist gegen eine Gartenmauer gefahren. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Die Hauptstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ