Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Blaulicht
Ein Pkw kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelleitplanke, prallte anschließend zweimal gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich auf dem Standstreifen rund 500 Meter vor der Abfahrt Bruchmühlbach-Miesau zum Stehen | Foto: VG Feuerwehren Oberes Glantal
5 Bilder

Trümmerfeld auf A6: Fahrer schleudert gegen Leitplanken – Feuerwehr im Großeinsatz

Waldmohr/A6. Am Samstagabend, 22. März 2025, kam es gegen 21.19 Uhr auf der A6 zwischen Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau zu einem schweren Verkehrsunfall. Die integrierte Leitstelle Kaiserslautern alarmierte daraufhin die Feuerwehr Waldmohr, die Feuerwehreinsatzzentrale Süd sowie einen Rettungswagen aus Kusel. Ein Pkw kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit der Mittelleitplanke, prallte anschließend zweimal gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich auf dem Standstreifen rund 500...

Blaulicht
Ein Ford Transit war auf der rechten Spur der A6 unterwegs, als ein VW-Wohnmobil ungebremst von hinten in sein Fahrzeug krachte | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Schwerer Crash auf A6: Wohnmobil rast in Transporter

Kaiserslautern/Ramstein-Miesenbach/A6. Am Sonntagabend, 16. März 2025, kam es auf der A6 zwischen Landstuhl und Einsiedlerhof zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Fahrer eines Ford Transit war gegen 20.30 Uhr auf der rechten Spur unterwegs, als ein VW-Wohnmobil ungebremst von hinten in sein Fahrzeug krachte. Durch die Wucht des Aufpralls erlitten beide Fahrer schwere Verletzungen und mussten umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge wurden massiv beschädigt und...

Blaulicht
Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden | Foto: Kim Rileit

Kaminbrand in einem Einfamilienhaus

Göllheim. Am Donnerstag, 27. Februar 2025, kam es am Abend zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Kerzenheimer Straße. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die hölzerne Zwischendecke um den Kamin in Brand. Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich, Personenschaden entstand nicht. Die Kerzenheimer Straße war in diesem Bereich für die Dauer des Einsatzes voll...

Blaulicht
Die Zugmaschine ging samt weiter Teile des Sattelaufliegers in Flammen auf | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Sattelzug gerät auf der A6 in Vollbrand – zweiter Sattelzug fährt in Stauende

Enkenbach-Alsenborn/A6. Am Montagnachmittag, 24. Februar 2025, kam es auf der A6 in Richtung Saarbrücken zwischen den Anschlussstellen Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern-Ost zu einem Brand eines Sattelzuges. Ursächlich dürfte ein geplatzter Reifen an der Sattelzugmaschine gewesen sein. Nachdem der 36-jährige Fahrer geistesgegenwärtig seinen Sattelzug auf dem Standstreifen zum Stehen brachte, hatte die Zugmaschine bereits Feuer gefangen. Der Brand dehnte sich direkt auf den Sattelauflieger...

Blaulicht
Während der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich für ca. 90 Minuten voll gesperrt | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unfall mit zwei Verletzten – ein Fahrer eingeklemmt

Gauersheim. Am Donnerstag, 20. Februar 2025, kam es gegen 6.40 Uhr im Einmündungsbereich der L386 und K61, in der Ortslage Gauersheim, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Unfallbeteiligter wurde bei dem Zusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreit werden. Während der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich für ca. 90 Minuten voll gesperrt. Die beiden Unfallbeteiligten wurden zur weiteren Versorgung in nahegelegene...

Blaulicht
Verkehrsunfall in Altenglan | Foto: Feuerwehr Altenglan

Drei Einsätze kurz hintereinander bei der Feuerwehr

Kreis Kusel. Gegen 9 Uhr am Freitag, 7. Februar, wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Türöffnung nach Rammelsbach alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der Wehren wurde die Tür geöffnet und die Feuerwehren konnten abrücken. Kurz vor 12 Uhr wurden die Wehren aus Altenglan und Kusel zu einem Gebäudebrand nach Mühlbach alarmiert. Ein Holzanbau an Wohngebäude ist in Brand geraten. Durch das schelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein größerer Schaden verhindert. Zur Ursache hat...

Blaulicht
Brennendes Fahrzeug verursacht Vollsperrung | Foto: Polizei

Brennendes Fahrzeug verursachte Vollsperrung

Dunzweiler. Die Rettungsleitstelle meldete den Brand eines Pkw. Der Fahrer des Pkw bemerkte am Sonntag Morgen während seiner Fahrt zwischen Dunzweiler und Bambergerhof Qualm aus dem Motorraum. Unvermittelt habe das Fahrzeug angefangen zu brennen. Der Fahrer konnte sein Gefährt anhalten und unverletzt aussteigen. Die freiwillige Feuerwehr war rasch mit 15 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen. Während der Löscharbeiten musste auf der L 354 eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die...

Blaulicht
Vor Ort erfolgte eine erste notärztliche Versorgung. Drei der verletzten Personen wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser verbracht. | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall auf B48/L401

B48/Donnersbergkreis. Am Montagnachmittag, 30. Dezember 2024, kam es gegen 14.20 Uhr an der Einmündung B48/Zubringer L401 zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge vier Personen leicht verletzt und die beiden beteiligten Pkw schwer beschädigt wurden. Nach den aktuellen Erkenntnissen missachtete ein 77-jähriger Fahrer aus dem Donnersbergkreis beim Linksabbiegen von der L401 die Vorfahrt eines 60-jährigen Pkw-Fahrers (ebenfalls aus dem Donnersbergkreis), der auf der Bundesstraße B48, in Richtung...

Blaulicht
Eine Sattelzugmaschine fuhr auf einen Transporter auf, der durch den Aufprall nach rechts von der Autobahn geschleudert wurde | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Vollsperrung der A6 nach schwerem Auffahrunfall - gewaltiger Sachschaden

Autobahn A6/Kaiserslautern. Am späten Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, fuhr eine Sattelzugmaschine auf einen Transporter auf, der durch den Aufprall nach rechts von der Autobahn geschleudert wurde. Der Fahrer des Transporters musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Richtungsfahrbahn Mannheim, zwischen Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern-West, war bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge am...

Blaulicht
Die A63 ist zwischen Winnweiler und Sembach in Folge eines schweren Unfalls gesperrt | Foto: Ralf Vester

Schwerer Unfall auf der A63: Brennendes Fahrzeug und Vollsperrung

A63/Winnweiler/Sembach. Auf der Autobahn A63 hat es am Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, in Fahrtrichtung Kaiserslautern zwischen den Anschlussstellen Winnweiler und Sembach einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Transporter und ein Pkw sollen darin verwickelt sein. Der Transporter ist offenbar in Brand geraten. Die A63 ist in Fahrtrichtung momentan gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind derzeit an der Unfallstelle im Einsatz. Über eventuelle Verletzte und die Unfallursache...

Blaulicht
Die Verletzten wurden zunächst vom Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und anschließend ins nächste Krankenhaus gebracht | Foto: Ralf Vester

Vier Verletzte müssen ins Krankenhaus nach Auffahrunfall auf der B270

Kaiserslautern. Unaufmerksamkeit kombiniert mit zu geringem Sicherheitsabstand hat am Montagnachmittag, 25. November 2024, auf der B270 zu einem Unfall geführt. Auf dem Weg von Kaiserslautern nach Otterbach erkannte ein 25-jähriger Autofahrer zu spät, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken geriet und die Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit verringerten. Die Folge: Der junge Mann krachte mit seinem VW Caddy dem vorausfahrenden Dacia Sandero ins Heck. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den...

Blaulicht
Fahrt endet im Graben | Foto: Feuerwehr

Lkw durchbricht Leitplanke und landet im Graben

Kusel. Am Mittwochmorgen, 31. Juli, kurz vor 7 Uhr wurden die Feuerwehren Kusel und Konken zu einem Verkehrsunfall auf die A62 zwischen Kusel und Reichweiler alarmiert. Ein LKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab durchbrach die Leitplanke und blieb in einem Graben auf der Seite liegen. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Der Fahrer und Beifahrer des LKW wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Zur Bergung des LKW wurde...

Blaulicht
Nichts geht mehr | Foto: fotosr52/stock.adobe.comNicht

18-Jähriger Motorradfahrer bei Unfall zwischen Kallstadt und Ungstein schwer verletzt

Update: Die Sperrung zwischen Kallstadt und Ungstein ist aufgehoben. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Mainz-Bingen befuhr am heutigen Freitag gegen 12.05 Uhr die B271 von Ungstein nach Kallstadt, kam aufgrund ungeklärter Ursache im Kurvenreich in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pritschenwagen einer Frau aus dem Kreis Bad Dürkheim. Der Motorradfahrer verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus. Die Fahrbahn war für die Unfallaufnahme und Beseitigung...

Blaulicht
Am Auto des alkoholisierten Unfallverursachers und am beteiligten Taxi entstand Totalschaden | Foto: Polizei Grünstadt

B271 nach Unfall gesperrt bei Kirchheim an der Weinstraße

Kirchheim an der Weinstraße. Auf der B271, der Umgehungsstraße von Kirchheim/Weinstraße, kam es gegen 14 Uhr zwischen zwei Pkws zu einem schweren Unfall. Nach aktuellem Ermittlungsstand fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Kreis Alzey/Worms mit seinem Pkw auf der B271 in Richtung Grünstadt. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrban und kollidierte dort nahezu frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines Taxiunternehmens. Das Taxi wurde durch den Zusammenprall um 180 Grad...

Blaulicht
Feuerwehren, fünf  Rettungsfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber und zwei Notärzte waren im Einsatz - Vollsperrung durch die Straßenmeisterei | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Landau und Walsheim - Zeugenaufruf

Walsheim. Am Sonntagnachmittag, 3. März, kam es gegen 16.20 Uhr, auf der L 516 zwischen Landau und Walsheim, zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei kollidierten zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal miteinander, ein weiterer Verkehrsteilnehmer wurde ebenfalls touchiert. Infolge des Verkehrsunfalles wurden insgesamt acht  Fahrzeuginsassen verletzt, vier davon schwer, welche in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Stadt Landau und Landau Land, fünf...

Blaulicht
Feuerwehr - Fahrzeug | Foto: Heike Schwitalla

Zwei Leichtverletzte und Vollsperrung nach Kollision auf der B9 bei Speyer

Speyer. Am Freitagnachmittag kam es auf der B9 zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Citroen die A61 von Hockenheim in Richtung Koblenz, um dann auf die Abfahrt zur B9 Richtung Speyer zu fahren. Eine 30-Jährige war mit ihrem Mazda auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Der Citroenfahrer kam auf dem Beschleunigungsstreifen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und rutschte dadurch...

Blaulicht
Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, stand das Fahrzeug schon völlig in Flammen | Foto: Kim Rileit

Rohrbach/A65 - Pkw ausgebrannt

Rohrbach/A65. Zu einem Pkw-Brand kam es am Dienstag, 5. September, gegen 23.45 Uhr, auf der A65 bei der Anschlussstelle Rohrbach in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn bis 0.40 Uhr voll gesperrt werden. Brandursache noch nicht geklärtDie Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Fahrer war wohlauf und es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden kann noch nicht...

Blaulicht
Pkw überschlagen | Foto: Foto: Feuerwehr

Zwischen Kusel und Bledesbach
Pkw überschlagen

Kusel/Bledesbach. Am Donnerstag, 31. August, gegen 7.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall durch die Leitstelle alarmiert. Auf der L360 zwischen Kusel und Bledesbach hat sich nach einer links Kurve ein PKW überschlagen. Beim Eintreffen wurden beide Insassen des Fahrzeuges bereits durch den FirstResponder und den Rettungsdienst betreut. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stelle den Brandschutz sicher. Die...

Blaulicht
Das Wohnmobil brannte völlig aus - auch angrenzende Böschung geriet in Brand | Foto: Polizei Landau

Landau/A 65 - Brennendes Wohnmobil

Landau. Kurz nach 8 Uhr wurde am Donnerstag, 6. Juli, ein Kilometer vor der AS Landau-Nord, Fahrtrichtung Karlsruhe, ein brennendes Wohnmobil gemeldet. Beim Eintreffen der Streife sowie der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung bereits in Brand geraten war. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Warum das Wohnmobil in Brand geraten ist, ist derzeit nicht bekannt. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Wegen den Löscharbeiten...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Herchweiler: Ursache ungeklärt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 420

Herchweiler. Am Samstag, 17. Juni,  gegen 22.15 wurden die Feuerwehren Konken, Herchweiler und Kusel zu einem Verkehrsunfall auf der B420 in Höhe der Kreuzung Herchweiler alarmiert. Zwei PKW sind aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Die Insassen der Fahrzeuge wurden durch die FirstResponder betreut und dann dem Rettungsdienst übergeben. Beide wurden schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf....

Blaulicht
Beide Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen und mussten vorsorglich mit zwei Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden | Foto: Ralf Vester

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Hoher Sachschaden und starke Verkehrsbehinderungen

Kaiserslautern. Zwei leicht verletzte Personen und ein hoher Sachschaden sind die vorläufige Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagnachmittag in der Pariser Straße ereignete. Ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Saarland wollte dabei kurz vor dem Stadtteil Einsiedlerhof von einem Parkplatz in den Fließverkehr einfahren und missachtete den stadtauswärtsfahrenden Personenkraftwagen eines 25-jährigen Verkehrsteilnehmers aus dem Landkreis Kaiserslautern. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der...

Blaulicht
Ein gefährliches Überholmanöver hat am Mittwochmorgen auf der L503 bei Trippstadt zu einem schweren Unfall geführt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Überholmanöver endet mit heftigem Zusammenstoß
Unfallverursacherin erleidet schwere Verletzungen

Kreis Kaiserslautern. Ein gefährliches Überholmanöver hat am Mittwochmorgen auf der L503 bei Trippstadt zu einem schweren Unfall geführt. Drei Autos wurden darin verwickelt und beschädigt. Zwei Menschen erlitten Verletzungen. Die Landesstraße war für mehrere Stunden gesperrt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es zu dem Unglück, als eine 25-jährige Autofahrerin, die auf dem Weg in Richtung Johanniskreuz war, gegen 7.15 Uhr kurz vor der Einmündung zum Antonihof in einer unübersichtlichen...

Blaulicht
Um eine patientengerechte Rettung durchführen zu können, öffnete die Feuerwehr, nach Absprache mit der Notärztin, mittels hydraulischen Rettungsgeräts das Dach des Fahrzeugs | Foto: Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Schwerer Unfall im Landkreis
Feuerwehr muss eingeklemmte Person retten

Weilerbach/Erzenhausen. Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Weilerbach gegen 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Weilerbach und Erzenhausen alarmiert. Vor Ort befand sich ein auf der Seite liegendes Auto, in dem noch eine Person eingeschlossen war. Um eine patientengerechte Rettung durchführen zu können, öffnete die Feuerwehr, nach Absprache mit der Notärztin, mittels hydraulischen Rettungsgeräts das Dach des Fahrzeugs. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den...

Blaulicht
Einige Hundert Meter von Schneckenhausen entfernt waren die beiden Fahrzeuge frontal zusammengestoßen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
4 Bilder

Frontalzusammenstoß zwischen Traktor und Pkw
Beide Fahrer verletzt ins Krankenhaus

Otterberg/Schneckenhausen. Am Freitag, 20 Januar, wurde kurz nach 17 Uhr die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Traktor und ein Pkw beteiligt waren. Einige Hundert Meter von Schneckenhausen entfernt waren die beiden Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Der Rettungsdienst, unterstützt von einem Notarzt, brachte die beiden verletzten Fahrer nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus. Entgegen der Einsatzmeldung war der Fahrer in seinem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ