Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei lädt zu einem Aktionstag rund um das Thema Vorlesen ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen und Spielen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 21. Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es ab 15 Uhr verschiedene Stationen in der Kinderbuchabteilung zu entdecken, an denen es sich Familien gemeinsam bequem machen können. Es liegen aktuelle Bilderbücher aus, außerdem passende Spiel- und Kreativideen zum Mitmachen. Die Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Theaterübungen überzeugen...

Lokales
Bibel Symbolbild | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Biblisches Open Air-Erzählfestival am 22. Juni in Lingenfeld

Lingenfeld. "Die Bibel muss an die frische Luft" - so heißt es am Samstag, 22. Juni in Lingenfeld. Unter diesem Titel heißen die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim sowie die Protestantische Kirchengemeinde Westheim/Lingenfeld willkommen zu einem biblischen Erzählfestival. Erzählt, szenisch dargestellt und interpretiert und so ins Heute geholt werden Geschichten aus dem "Buch der Bücher". Über 2000 Jahre alt haben diese Erzählungen auch für heute Lebenskraft und...

Ausgehen & Genießen
In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es die Veranstaltung "Eine gute Stunde Weihnachten" | Foto: Gisela Böhmer

Vorlesestunde in der Stadtbücherei Frankenthal
Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. Stimmungsvolle Geschichten für Erwachsene, besinnlich und vorweihnachtlich. Das erwartet die Besucher bei der seit einigen Jahren geführten Reihe "Eine gute Stunde Weihnachten" in der Stadtbücherei Frankenthal.  In diesem Jahr ist Jennifer Schlösser am Mittwoch, 13. Dezember von 15 bis 16 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei Frankenthal und liest spannende Geschichten und besinnliche Märchen vor. Passend zur vorweihnachtlichen Atmosphäre, werden Tee, Kaffee und Gebäck angeboten....

Ausgehen & Genießen
vorlesen | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

„Von O bis O" in Speyer
Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek

Speyer. Von Oktober bis Ostern findet in der Stadtbibliothek Speyer immer am ersten Samstag im Monat eine Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater statt. Jeweils von 11.15 Uhr bis etwa 11.45 Uhr liest eine Lesepatin oder ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e. V.“ eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung nötig. Die nächste Vorlesestunde findet am...

Ausgehen & Genießen
Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Vorlesestunde in der Bücherei Hagenbach
Witzige Geschichten für kleine Ohren

Hagenbach. Unter dem Motto "Witzige Geschichten für kleine Ohren" liest Irene Kern liebevolle und lustige Erzählungen von Menschen und Tieren am Freitag, 9. September,  um 16.15 Uhr  in der Stadtbücherei Hagenbach (Am Stadtrand 1A). Das Angebot eignet sich für Kinder ab etwa drei Jahren, der Eintritt ist frei. Diese Vorlesestunde für die Kleinsten soll ab sofort regelmäßig jeden zweiten Freitag des Monats stattfinden.

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal digital
(Vor-)lesen mit Apps

Frankenthal. Am Freitag, 6. März, von 10 bis 12 Uhr beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit interaktiven Kinderbüchern, digitalen Leseangeboten im Internet und Kinderbuch-Apps. In den letzten Jahren sind zahlreiche neuartige digitale Leseangebote für Kinder und Jugendliche erschienen. Dazu gehören auch interaktive Kinderbücher und Apps, die den Spaß am Lesen und die Lesefähigkeit fördern können. Diese Apps bieten multimediale Zusatzangebote, wie zum Beispiel...

Ausgehen & Genießen
Beim „Geschichtenalarm“, am Samstag, 16. November in der Stadtbücherei Östringen, schlagen Kinderherzen höher.  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Tolle Geschichten in der Stadtbücherei Östringen
Vorlesen für Kinder im November

Östringen. Beim „Geschichtenalarm“, welcher auf Samstag, 16. November, 11 Uhr, verschoben wurde, liest Lesepatin Gabi aus dem lustigen Drachenbuch „Minus Drei wünscht sich ein Haustier“ für die „Großen“ ab sechs Jahren. Ob der kleine Drache seinen Wunsch erfüllt bekommt? Bei „Noch 'ne Geschichte!“ zeigt Lesepatin Heidi mit dem Erzähltheater die witzige Geschichte „Die wilden Strolche“ für Drei- bis Sechsjährige.Die wilden Wölfe bringen alles durcheinander. Ob ihre Freunde damit einverstanden...

Ausgehen & Genießen
Foto:  LaterJay Photography/Pixabay

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Aline Dassel/Pixabay

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ