Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Trickdiebstahl
85 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag (13.10.2022), gegen 10 Uhr, wurde eine 73-Jährige von einem unbekannten Mann in der Benzstraße angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob sie Münzgeld wechseln könne. Als die Seniorin ihren Geldbeutel aus ihrer Tasche holte, griff der Mann nach dem Geldbeutel, entnahm das Wechselgeld und entfernte sich. Erst im Anschluss bemerkte die 73-Jährige das Fehlen von 85 Euro. Der Trickdieb war zwischen 30 und 35 Jahre alt, zwischen 1,80m und 1,85m groß und von schlanker Statur....

Ratgeber
Dachhaie sollen auch in Herxheim ihre "Dienstleistungen" angeboten haben/Symbolfoto Handwerker | Foto: annawaldl/Pixabay

Hinweise zu Haustürgeschäften
"Dachhaie" auch in Herxheim gesichtet

Herxheim. Wie auch in der umliegenden Region häufen sich in der Südpfalz (beispielsweise in Rohrbach, Hainfeld und Bellheim) Betrugsversuche, doch statt Fake-Anrufen seien aktuell wieder Personen unterwegs, die ihre "handwerklichen Dienstleistungen" anbieten. Wie zuletzt aus Rohrbach gemeldet, ziehen vermutlich auch durch Herxheim "Dachhaie", so nennt die Polizei diese Art der Betrüger. Am Mittwoch, 11. Mai, berichtete und warnte ein Mann im Internet bezüglich eines unbekannten Mannes, der dem...

Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrugsversuchen, die sich in Rheinland-Pfalz und Baden-Wüttemberg häufen | Foto: Kim Rileit

Haßloch: Fehlgeschlagene Betrugsversuche

Haßloch. Die Betrugsversuche speziell via Telefon häufen sich aktuell in der ganzen Region. In Haßloch berichtet die Polizei Neustadt direkt von zwei gemeldeten Versuchen an einem Tag. Am Donnerstag, den 12. Mai, sind glücklicherweise beide Betrugsmaschen fehlgeschlagen. Es empfiehlt sich wachsam zu bleiben und die bekannten Hinweise der Polizei zu beachten. Den ersten Trickbetrugsversuch vermeldete eine 55-jährige Frau gegen 15 Uhr: Sie erhielt eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung. Sollte...

Blaulicht
Via Smartphone und Online-Banking in die Falle gelockt wurde ein Mann in Bad Dürkheim/Symbolfoto | Foto: Foto: Firmbee/Pixabay

Vorsicht vor Betrugsmasche
Bad Dürkheim: Trickbetrug durch Festivalticket

Bad Dürkheim. Wie die Polizei am 12. Mai mitteilte, wurde ein 59-jähriger Bad Dürkheimer am 5. Mai gegen 21 Uhr Opfer eines Trickbetruges. Nachdem er über die Internetplattform Ebay-Kleinanzeigen ein Festival-Ticket zum Verkauf angeboten hatte, bekam er von einer bislang unbekannten Person eine Nachricht über den Messenger WhatsApp. Der Trickbetrüger zeigte Interesse beziehungsweise Kaufbereitschaft und schickte dem 59-Jährigen einen Internet-Link. Nachdem er ihn angeklickt hatte, passierte...

Lokales
Nichts unterschreiben und auch niemanden hereinlassen, der sich nicht eindeutig als Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens ausweisen kann. | Foto: ps

Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus
Stadtwerke Pirmasens warnen vor Trickbetrug

Pirmasens. Bei den Stadtwerken Pirmasens ist der Hinweis eingegangen, dass im Versorgungsgebiet - aktuell auf dem Sommerwald - Personen unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens ausgeben. Sie begehren Einlass in die Wohnung und geben an, dass Sie mit den Kunden „Neuerungen“ besprechen oder „den Zähler ablesen“ möchten. Es handelt sich dabei nicht um Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens! Die Stadtwerke vermuten, dass hier Trickbetrüger am Werk sind. Bereits in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ