Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Ratgeber
Wenn Eltern älter werden | Foto: pixabay

Vortrag "Wenn Eltern älter werden"
Online Vortrag 13.02.2025 18:00 Uhr

Viele Angehörige stehen vor der schwierigen Aufgabe, den zunehmenden Hilfebedarf ihrer Eltern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden der eigenen Eltern bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Selbstständigkeit und Hilfebedarf. Zudem müssen häufig die eigenen familiären Verpflichtungen und die Berufstätigkeit mit dem steigenden Unterstützungsbedarf älterer Familienangehöriger in Einklang gebracht werden. Fragen wie: „Wie spreche ich mit...

Ratgeber
Foto: skmev Düsseldorf
2 Bilder

Aktionstag der Kath. Betreuungsvereine
SKFM Betreuungsverein mit Info-Stand im Gesundheitszentrum Lusanum

Mit einem Info-Stand am Mittwoch, den 17.09. von 10.00 bis 15:00 Uhr im Foyer des Gesundheitszentrums Lusanum (Yorckstr. 1, Lu-Süd) beteiligt sich der SKFM Betreuungsverein an der bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine. Das Motto lautet: „Wir sind da – Gemeinsam geht´s“. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Vereins stehen für Fragen zu den Themen Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Mit dieser Aktion möchte der SKFM sein Beratungs-...

Lokales
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Betreuungsbehörde und Betreuungsverein präsentieren sich auf Maimarkt

Ludwigshafen. Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln, kann eine:n Betreuer:in als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt bekommen. Rechtliche Betreuer:innen helfen der betroffenen Person dann, ihre behördlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu regeln. Um auf das Thema rechtliche Betreuung aufmerksam zu machen und auch um neue Betreuer:innen zu gewinnen, präsentieren sich...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Vortrag im Quartiersbüro: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ludwigshafen. Wenn Sie durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder gegebenenfalls auch im fortgeschrittenen Alter nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst wichtige Entscheidungen zu treffen und plötzlich andere Menschen für Sie entscheiden müssen, dann ist es von Vorteil, im Vorfeld bereits entsprechende Regelungen getroffen zu haben. Die Themen Vorsorgevollmacht, Ehegattenvertretungsrecht, Betreuungs- und Patientenverfügung werden dann relevant. Vera Riosisko vom AWO Betreuungsverein...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Rechtzeitig vorsorgen
Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Dannstadt. In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am Mittwoch, 20. November, von 18 bis 19.30 Uhr, im Zentrum Alte Schule ein Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage „Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann?“ steht im...

Lokales
Vorsorge Patientenverfügung | Foto: pixabay

Vortrag 20.09.2023
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung Dannstadt

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 20.09.2023 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu...

Lokales
Der Verein weiß, wann eine Vorsorgevollmacht und eine Pateientenverfügung juristisch korrekt angelegt ist.  | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Online-Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorge korrekt planen

Region. „Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernder Maßnahmen in schweren Pflegesituationen?“ Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Informationen über die Erstellung einer juristisch korrekten Vorsorge und Patientenverfügung gibt ein Online-Vortrag am Mittwoch, 16. März, von 18 bis 19.30 Uhr. Zur Veranstaltung laden der SKFM Betreuungsverein...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Web-Vortrag
Betreuungsverein informiert zum Thema Vorsorgevollmacht

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet im März einen Online-Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr,  zu dem Thema informieren. Der Vortrag behandelt wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung gerade auch im Krankheitsfalle. Wer soll für mich Entscheidungen treffen, wenn ich diese selbst nicht mehr treffen kann, ist die...

Lokales
Eine Fachanwältin spricht  Foto: Gina Sanders/adobe.stock.com

Richtig vorsorgen: Infoabend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ludwigshafen. Zu einem kostenfreien Infoabend zum Thema: “Vorsorgevollmacht/Betreuungs- und Patientenverfügung„ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10 ein. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie möchten viele Menschen ihr Leben, auch Ableben, regeln, solange es noch geht. Vorrangig stehen zwei Instrumente zur Verfügung, um in gesunden Tagen selbst zu bestimmen, wie verfahren werden soll,...

Ratgeber

Online-Vorträge zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet wieder Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 26. September 2022, um 17 Uhr zum Thema Patientenverfügung und am Montag, 10. Oktober 2022, um 17 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht informieren (online jeweils circa eine Stunde). Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfe Krebs lädt zum Vortrag über Vorsorgevollmacht ein

Ludwigshafen. Die Frauenselbsthilfe Krebs lädt Interessierte und Angehörige am Montag, 19. September, um 15.30 Uhr, zu einem Vortrag über die Vorsorgevollmacht ein. Es spricht Martin Schoeneberger aus der Abteilung Geschäftsführung und Beratung, der als Diplom-Theologe und Diplom-Sozialarbeiter sowie im SKFM Betreuungsverein für die Stadt Ludwigshafen tätig ist. Schoeneberger wird auf Fragen eingehen und sie beantworten. Treffpunkt ist in den schönen Räumen der Pamina, Rheinallee 22 im...

Ratgeber
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Infoabend: "Leben im Alter" - Diakonische Einrichtungen stellen sich vor

Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen am Rhein lädt zum Infoabend „Leben im Alter“, bei dem es um die Angebote von diakonischen Einrichtungen in Ludwigshafen für Ältere und deren Angehörige geht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. September, um 17 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus Edigheim, Badgasse 19, statt. Der Betreuungsverein Ludwigshafen stellt unter anderem seine Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor. Die...

Ratgeber
Symbolfoto ärztliche Behandlung | Foto: marionbrun / Pixabay

Online-Vorträge
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet im Mai wieder Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 16. Mai 2022, um 16.30 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht und am Montag, 23. Mai 2022, um 16.30 Uhr zum Thema Patientenverfügung informieren (online jeweils circa eine Stunde). Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen...

Ratgeber
Mit einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen erwünscht oder nicht erwünscht sind  | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen

Online-Vortrag. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings sind sie unsicher, worauf sie bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung achten müssen oder scheuen den Aufwand. Im Februar und März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb wieder die Möglichkeit, sich in mehreren Online-Vorträgen einen ersten Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie...

Ratgeber
Symbolfoto Patient*in | Foto: Peggy_Marco / Pixabay

Infoabend in Ludwigshafen
Vorsorge treffen

Ludwigshafen. Zu einem Infoabend zum Thema: „Vorsorgevollmacht / Betreuungs- und Patientenverfügung“ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 15. Dezember 2021, um 19 Uhr in die Soziale Stadt (Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen) ein. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie möchten viele Menschen ihr Leben - auch Ableben - regeln, solange es noch geht. Vorrangig stehen zwei Instrumente zur Verfügung, um in gesunden Tagen selbst zu bestimmen, wie verfahren...

Ratgeber
Mit einer Patientenverfügung bestimmt man beispielsweise, wann die Maschinen abgeschaltet werden | Foto:  Parentingupstream/pixabay.com

SKFM Betreuungsverein: Online-Vortrag
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet erstmals Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 21. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht und am Montag, 28. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Patientenverfügung informieren. Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung im Krankheitsfalle. Wer soll hier für mich...

Ratgeber
Frühzeitig an die Vorsorgevollmacht denken | Foto: pasja1000/pixabay.com

Rechtliche Betreuung
Wenn man nicht mehr allein entscheiden kann

Gesetzliche Betreuung. Jeder kann durch Krankheit, einen Unfall oder altersbedingt in die Lage geraten, dass man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Die Frage lautet dann, wer dann die eigenen Interessen vertritt. Sind mein Ehepartner oder meine Verwandten automatisch berechtigt? Oder muss das Gericht einen Betreuer bestellen? Und falls ja: Wen werden die Richter als Betreuer aussuchen? Ein Gesetz, das 2023 in Kraft treten soll, will das Vormundschafts- und...

RatgeberAnzeige
5 Bilder

Grabpflege Gieß-Service Friedhofsgärtnerei Vorsorge zu Lebzeiten
Grabpflege - Gieß-Service auf vielen Friedhöfen in LU und Umgebung

Sie können sich nicht mehr selbst um Ihr Grab kümmern? Wir pflegen Ihre Grabstätte auf den Friedhöfen in Ludwigshafen, Limburgerhof, Neuhofen und Altrip. Regelmäßiges Gießen, schneiden, sauberhalten gehören genauso wie die Saisonbepflanzung zu unserer Leistung. Wir beraten Sie gerne. Grabpflege im Online-Shop Wir beraten Sie auch zum Thema Dauergrabpflege, die Vorsorge zu Lebzeiten mit der Genossenschaft der Friedhofsgärtner als Treuhandgesellschaft. Die sichere Vorsorge der Grabpflege schon zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ