Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen
Yvonne Weber | Foto: Yvonne Weber

Loriot - Vortrag über den Meister des feinen, hintergründigen Humors im Kunstraum Gerdi Gutperle Viernheim

Viernheim. Am Dienstag, 23. Januar, 19 Uhr, kann man im Kunstraum Gerdi Gutperle etwas über den Humoristen und Zeichner Loriot erfahren, der im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag hätte feiern können. Aus diesem Anlass gab es viele Ausstellungen und Dokumentationen – und jetzt diesen Vortrag über den Meister des feinen, hintergründigen Humors. Und was es bei ihm nicht alles zu entdecken gibt: unter anderem Cartoon-Serien in Zeitungen, Wum und Wendelin, Bilder aus seinen Sketchen und Filmen...

Wirtschaft & Handel
Präsentation der Solarmodule auf dem Unternehmensdach 
 | Foto: Stadt Viernheim

Solarstrom für das eigene Unternehmen - Vortrag für Viernheimer Gewerbetreibende

Viernheim. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Brundtlandbüro der Stadt Viernheim sowie dem Netzwerk „Wir Unternehmen für Viernheim“ sind Viernheimer Gewerbetreibenden am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr, zum Vortrag „Solarstrom für das eigene Unternehmen“ auf dem Gelände der Firma Spaeter, Max-Plank-Straße 21, eingeladen. Hier wurde am 8. Juni eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) in Betrieb genommen. Die knapp 550 Kilowatt-Anlage deckt einen großen Teil des Strombedarfs des...

Lokales
Vortrag zu Solarstrom im eigenen Unternehmen | Foto: Stadt Viernheim

Solarstrom für Unternehmen: Vortrag für Viernheimer Gewerbetreibende

Viernheim. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Brundtlandbüro der Stadt Viernheim sowie dem Netzwerk „Wir Unternehmen für Viernheim“ sind alle Viernheimer Gewerbetreibenden am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr, zum Vortrag „Solarstrom für das eigene Unternehmen“ auf dem Gelände der Firma Spaeter in der Max-Plank-Straße 21 eingeladen. Am Standort der Carl Spaeter Viernheim GmbH wurde am 8. Juni die erste Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) der inländischen Gesellschaften der Carl...

Lokales
Professorin Dr. Gunda Rosenauer  | Foto: Professorin Dr. Gunda Rosenauer

Gleichstellungstreff mit Online-Vortrag
Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim lädt alle Interessierten am Mittwoch, 20. September, 19 Uhr, zum Online-Gleichstellungstreff mit dem Vortrag „Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker“ ein. Professorin Dr. Gunda Rosenauer von der Hochschule Ludwigsburg berichtet darüber, wie Frauen ihre Kräfte besser bündeln können und welchen Beitrag jede Einzelne leisten kann, um gemeinsam die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine...

Lokales
Heidelberg | Foto: Henning Belle

"Heidelberg Talks Online" des DAAD-Freundeskreises
Perspektivwechsel statt Elfenbeinturm

Heidelberg (hb). Dass eine Pandemie auch sehr fruchtbar sein kann, zeigt der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg. Seit Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 hat der ehrenamtlich tätige Verein unter dem Motto "Heidelberg Talks Online" 154 Video-Konferenzen für DAAD-Stipendiat:innen sowie -Alumni/-Alumnae und Gäste organisiert (Stand: 7.2.2025). Die Themenfelder reichen bislang von "Natur(wissenschaft)/Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit" über "Politik,...

Lokales
Aileen Gläser - angetreten für Momente der positiven Veränderung in Menschen und Unternehmen | Foto: Dominik Pfau

Award und Weltrekord - Speaker Slam
In 4 Minuten auf den Punkt! Publikum begeistert

Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 27.05.2022 in Mastershausen stattfand, hat Aileen Gläser, Trainerin & Coach aus der Rhein-Neckar Region, einen beachtlichen Erfolg erzielt. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam nun in Mastershausen statt. Mit 140 Teilnehmern, 19 Nationen und 6 Sprachen wurden damit zwei neue Weltrekorde aufgestellt. Speaker–was? Der Speaker Slam...

Ausgehen & Genießen
"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Ratgeber
Foto: fotografierende/Pixabay

Fortführung der Dialogreihe in digitaler Form
Fotografie & Wissenschaft

Heidelberg. Die Dialogreihe „Fotografie & Wissenschaft“ wird mit drei Terminen am Dienstag 3., Donnerstag, 19. und Dienstag, 24. November, digital fortgesetzt. Es sprechen Andrea Diefenbach und Hans Jäger mit dem Themenschwerpunkt Medizin, Armin Linke, Estelle Blaschke und Sabine Süsstrunk zu Computational Science und Adam Broomberg und Grischka Petri zum Thema Recht. Die Gespräche mussten im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei über Zoom möglich;...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Lokales
Foto: Juliane Küster

Das sind die beliebtesten Katzenrassen in den sozialen Medien

Bundesweit, XX. November2024 - Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok werden heutzutage mit niedlichen Katzenbildern und -videos überflutet. Aber welche Katzenrasse ist die beliebteste in den sozialen Medien? Aus einer Recherche von zooplus geht ein klarer Gewinner hervor: die Britisch Kurzhaar mit über 13 Millionen verwendeten Hashtags. Der Onlineshop für Tierfutter & Tierzubehör hat die Anzahl der Hashtags nach Katzenrasse auf Instagram und TikTok zusammengezählt und daraus eine...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ