Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Foto: Lubos Houska/Pixabay

Vortrag mit Kochkurs an der VHS Lingenfeld
Wunschgewicht durch Meal Prep

Lingenfeld. Am Samstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr, bietet die VHS Lingenfeld einen Kochkurs mit Vortrag zum Thema „Wunschgewicht durch Meal Prep“ an. Zeitsparendes und gesundes Vorkochen liegt gerade voll im Trend. Meal Prep bedeutet, ein- bis zweimal die Woche vorzukochen und täglich eine köstliche, gesunde Mahlzeit genießen. So kann man viel besser planen und verfällt nicht den Heißhungerattacken. Im Vortrag erfahren die Teilnehmer von Gesundheitsberaterin Claudia Formella außerdem, warum...

Lokales

Die Betreuungsvereine und Betreuungbehörde im Landkreis Germersheim laden ein:
Psychopharmaka - Übersicht, Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken -

Am Dienstag den 17.09.2019 findet um 19:00 Uhr im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth, Reduitstraße 1 (Veranstaltungsraum in Untergeschoß) in Germersheim ein Vortrag zum Thema: Psychopharmaka - Übersicht, Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken -statt. Referent ist Horst Köster, Dipl. Psychologe und Psycholog. Psychotherapeut. Ein erheblicher Teil der Klienten von rechtlichen Betreuern wird mit Psychopharmaka behandelt. Deshalb ist es unerlässlich, über solide Grundkenntnisse dieser Medikamente...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tegula/Pixabay

Goethe-Forum des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim
100 Jahre Bauhaus - Rekrutierungsanstalt der Moderne

Germersheim. Das nächste Goethe-Forum des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim wird am Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, in der Aula des Gymnasiums stattfinden. Unter dem Titel „100 Jahre Bauhaus – Rekrutierungsanstalt der Moderne“ wird Ulrich Heinen, Kunstpädagoge und Professor für Kunstgeschichte einen Vortrag halten. Die Begeisterung für die Moderne hat das Bauhaus sichtbar gemacht. Wer sich modern geben will, wählt noch heute am Bauhaus etablierte Formen. Im Jahr des...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Webinarreihe für Frauen
Finanzkompetenz

Germersheim. In einer vierteiligen Webinarreihe können sich interessierte Teilnehmerinnen online über das Thema „Finanzen“ unter der Geschlechterperspektive informieren. An vier Terminen (Mittwoch, 18. September, 16. Oktober, 20. November und 11. Dezember, jeweils 20 bis 21.20 Uhr) werden die Bereiche Altersvorsorge: „Frauen leben länger … aber wovon?“; Kredite und Darlehen, „Auch beim Geld leihen lässt es sich sparen“; Schuldenfalle, „Raus aus den Schulden“ und Elternunterhalt, „Kinder haften...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay

Vortrag mit Horst Köster
Psychopharmaka – Chancen und Risiken

Germersheim. Um „Psychopharmaka – Übersicht, Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken“ geht es im Vortrag von Horst Köster, Dipl. Psychologe und Psycholog. Psychotherapeut, am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth, Reduitstraße 1, (Veranstaltungsraum in Untergeschoss) in Germersheim. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Psychopharmaklassen Antipsychotika, Antidepressiva, Tranquilizer und Phasenprophylaktika. Im Vortrag werden die Möglichkeiten,...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Informationen zur Schmerzmedizin
Vortragsreihe – Gesund zu wissen

Germersheim. Am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Schmerzmedizin, die ab September in eigener Abteilung angeboten wird. Manchmal lässt sich die Ursache für die Schmerzen nicht (mehr) ausfindig machen. „Schmerzen ohne erkennbare Ursache?“, das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Und die Betroffenen haben Angst als Simulanten zu gelten. Selbst...

Ratgeber
Die Teilnehmer des Kochkurses lernen, wie man durch gesunde Ernährung den Säure-Basen-Haushalt wieder in den Griff bekommt. | Foto: Heike Georg/Pixabay

Vortrag mit Kochkurs zum Thema Säure-Basen-Haushalt
Zu sauer?

Lingenfeld. In dem Kurs unter der Leitung von Gesundheitstrainerin Claudia Formella erfahren die Teilnehmer am Mittwoch, 11. September, 17 Uhr, welche Folgen ein Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes hat und wie sie dies wieder durch gesunde Ernährung in den Griff bekommen. Eine Woche später, am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, werden dann köstliche Rezepte ausprobiert, die den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen und die ohne Bedenken der ganzen Familie aufgetischt werden...

Ratgeber
Die Teilnehmer des Vortrags lernen die Ernährungsform Low Carb kennen. | Foto: silviarita/Pixabay

VHS-Kurs in Lingenfeld
Einführung in die kohlenhydratarme Ernährung

Lingenfeld.  Die Volkshochschule Lingenfeld lädt zu einem Vortrag. Unter der Leitung von Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Ernährungsform „Low-Carb“ kennen, entdecken den Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Kohlenhydraten und bekommen Empfehlungen für einen leichten Einstieg in die Low-Carb-Ernährung. Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. September, von 19 bis 20.30 Uhr, statt. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter 06344...

Ausgehen & Genießen
Das KVHS Angebot umfasst auch Kurse in Handarbeit. | Foto: Foundry/Pixabay

Die KVHS Germersheim bietet ein umfassendes Angebot
Vielfältige Kurse und Vorträge

Germersheim. Ob Vorträge zum Immobilienrecht, zu Verbraucherinsolvenz oder Altersvorsorge, Sprachkurse, Kurse zum Nähen oder zur Vorbereitung von Bewerbungsmappen, Fitness- und Computerkurse oder Alphabetisierungskurse und Einbürgerungstests, die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet zahlreiche Vorträge und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an. Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.kreis-germersheim.de/kvhs, Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen bei der...

Ratgeber
Foto: sabinevanerp/pixabay

Vortrag im Diakonissen Speyer am 27. Juni
Dysphagie - Schluckstörungen im Alter

Speyer. Am Donnerstag, 27. Juni, 15 Uhr hält Dr. Nikolai Wezler, Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie und Lei-ter des Geriatrischen Zentrums Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hil-gardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über „Dysphagie – Schluckstörungen im Alter, ein un-terschätztes Problem“. An die 2000 Mal schluckt ein gesunder Mensch pro Tag – meist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Bei älteren Menschen kann der gut eingespielte Schluckvorgang altersbedingt...

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ratgeber
Foto: petrabosse/pixabay

Rechtsvortrag am 13. Juni in Germersheim
Was tun nach einem Verkehrsunfall?

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule lädt alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juni,  von 19.30 bis ca. 21 Uhr, zu einem Rechtsvortag zum Thema „Was tun nach einem Verkehrsunfall!“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, ein. Voraussetzungen und Höhe eines Schmerzensgeldes, Kapitalabfindung und / oder - Rente?, Dauerschäden, vermehrte Bedürfnisse, Verdienstausfallschaden, Unterhalt für die Hinterbliebenen und Beerdigungskosten, all...

Ratgeber
Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert hatte verherrende Folgen. | Foto: VHS Rheinzabern
3 Bilder

Spannender Vortrag bei der VHS Rheinzabern
„Vom blühenden Land zum Distelfeld“ - Der 30-jährige Krieg und die Südpfalz

Südpfalz/Rheinzabern. Der 30-jährige Krieg  von 1618 bis 1648 gilt als schlimmster Krieg in der Erinnerung der Deutschen. In einem ebenso temperamentvoll wie spanendem Vortrag bei der vhs-Rheinzabern ging Archivar Rolf Übel M.A. insbesondere auf die Kriegsauswirkungen in der Südpfalz ein. Tatsächlich verringerte sich die Bevölkerungszahl zwischen 1618 und 1648 um 50%. Betroffenes Schweigen im Saale, als man diesen Prozentsatz auf die heutige Bevölkerung von 80 Mio. bezog. Und der Westfälische...

Ratgeber
Foto: von Pixabay

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen | Foto: Privat

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Der Steinzeit-Mensch in uns – ODER: Warum wir nicht für die Zivilisation gemacht sind

Im Grunde sind wir doch alle Steinzeit-Menschen - behaupten Forscher zumindest. Was uns damals das Überleben sicherte, macht uns heute krank. Die Teilnehmer erfahren in diesem Vortrag mit Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen am 8. Mai 2019, 19.00 – 20.30 Uhr im Rathaus Lingenfeld, wie der Körper funktioniert und wofür er gemacht ist, denn auch in der heutigen Zeit kann man „artgerecht“ und „natürlich“ leben! Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter info@vhs-lingenfeld.de oder unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Buntysmum/Pixabay.com

Vortrag zum Insektensterben
Germersheim - Der stille Frühling und das Edaphon

Germersheim.  Am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr, findet im Seminarraum des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums im Weißenburger Tor (Eingang Festungsstandesamt) ein Vortrag zum Thema „Der stille Frühling und das Edaphon“ statt. Der Eintritt ist frei. Der Referent Sebastian Ullmeyer aus Westheim spricht über das Insektensterben, deren Gründe wie etwa den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, und erläutert den Begriff Edaphon, welchen der Botaniker und Mikrobiologe Raoul Heinrich...

Lokales
Männliche Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) an einer Traubenhyazinthe  | Foto: Christiane Brell

FWG Westheim: Vortrag am 22. März, 19.00 Uhr Bürgerhaus Westheim
Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern

Westheim. Die Hiobsbotschaften über dramatisch abnehmende Vogelbestände und das Verschwinden von Fluginsekten - allen voran (Wild-)Bienen, Hummeln und Schmetterlingen nehmen zu. Insekten übernehmen aber viele grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem - das auch unsere Lebensgrundlage ist: sie dienen u.a. als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere wie z.B. Vögel, Eidechsen, Fische und Fledermäuse. Außerdem sind sie für die Bestäubung von ca. 75% unserer Kultur- und ca. 90%...

Ausgehen & Genießen
Gerhard Heil mit der Kamera unterwegs auf der Insel Java beim Vulkan Bromo. | Foto: Foto: PS

Hördt - Vortrag über Indonesien von Gerhard Heil
Duftender Kakao, Vulkane und grüne Gebirgszüge

Hördt. Gerhard Heil präsentiert am Sonntag, 24. März, um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Hördt seine Reisedokumentation über Indonesien. Präsentiert wird die Veranstaltung von der Kirchengemeinde St. Georg in Hördt. Dabei zeigt er eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern und lebhaften Filmsequenzen, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Rund vier Wochen war er unterwegs und reiste in einer kleinen Gruppe zu den schönsten Inseln des Archipels, zu den...

Ratgeber
Dr. med. Peter Matheiowetz, Chefarzt, Inneren Medizin - Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie
rechts:  Dr. med. Karlheinz Elger, Ärztlicher Direktor und Chefarzt, Allgemein-, und Viszeralchirurgie. 

 | Foto: Klinlik

Vorträge an der Asklepios Südpfalzklinik
Rund um den Darmkrebs

Germersheim. Im Darmkrebsmonat März, am Mittwoch, 13. März, um 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Darmkrebs über Prophylaxe, Untersuchungen, Behandlungsmöglichkeiten durch den Gastroenterologen oder operativ durch den Viszeralchirurgen in Vorträgen an. Die Vorträge beginnen um 18.30 Uhr mit dem Thema„ Darmkrebsvorsorge - Was kann ich tun?“. Referent ist Dr. med. Peter...

Ausgehen & Genießen
Blumen in der Kunst spielen eine ganz besondere Rolle.  | Foto: Pixabay

Kulinarischer Vortrag in Germersheim
"Blumen in der Kunst"

Germersheim. Der Freundschaftskreis Germersheim-Tournus lädt am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr zu einem Kunstvortrag unter dem Titel „Blumen in der Kunst: Die Geschichte eines Kunstmotivs von der Antike bis zur Gegenwart“ ein. Im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs im Stadtgarten-Restaurant referiert Professor Josef Walch über Blumen. „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder“, schreib Dante Alighieri einst im 14. Jahrhundert. Blumen üben seit vieln Jahren eine große...

Ausgehen & Genießen
Marquis de Lafayette | Foto: PS

Germersheim - Vortrag am 13. Februar im Weißenburger Tor
Marquis de Lafayette - Ein Leben für eine Überzeugung

Germersheim. Marquis de Lafayette gilt als das wichtigste Bindeglied zwischen der amerikanischen und der französischen Revolution. Am Mittwoch, 13. Februar, um 18 Uhr referiert Hans Kunis, Vorstand des Ordre Lafayette en Allemagne e.V., über das revolutionäre Leben des französischen Generals. Lafayette kämpfte auf beiden Kontinenten für die Menschen- und Bürgerrechte.  Als überzeugter Demokrat und Verfechter der Freiheitsgedanken setzte sich Lafayette für die Abschaffung der Sklaverei und die...

Ratgeber
Referenten der Asklepios Südpfalzkliniken, Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie (von links):   Chefarzt Dr. med. Oliver Schoierer, Leitender Oberarzt Thomas Zeller und  Chefarzt Dr. med. Peter Herrmann
 
 | Foto: Asklepios Klinik

Fachvortrag EndoProthetikZentrum Germersheim
Gelenkersatz in professionellen Händen

Germersheim. Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“, erklären Experten der Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim, am Mittwoch, 16. Januar, um 18.30 Uhr, im Konferenzraum der Klinik Germersheim, Ursachen und Symptome starker Gelenkschmerzen und deren Behebung durch eine künstliche Gelenkprothese.Gute Ausbildung, gezielte Fortbildungen und viel Erfahrung sind die Voraussetzung für hohe Qualität in der Endoprothetik. Gelenkschäden infolge von Verschleiß oder Akut- oder...

Ratgeber
Der Herz steht bei den Herztagen in Kandel und Germersheim im Mittelpunkt. | Foto: geralt/pixabay

Herztag in Germersheim am 14. November
"Herz außer Takt"

Germersheim. Im November finden die Herzwochen statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Herz außer Takt“. Besonders tückisch: Gerät das Herz aus dem Takt, können sogar junge Menschen daran sterben. Der Germersheimer Herztag findet, am Mittwoch, 14. November, im Konferenzraum der Klinik statt. Das Vortragsprogramm lautet: 18.30 Uhr - Vorhofflimmern als häufigste Herzrhythmusstörung: Ursache, Auslöser, Beschwerden; 19.10 Uhr - Was können Medikamente, Kardioversion und Ablation bei Vorhofflimmern...

Ratgeber

Vortrag am 29. November
Fragen rund ums Erbe

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Donnerstag, 29. November von 19.30 bis 21 Uhr einen Vortrag zum Erbrecht an. Die Veranstaltung unter der Leitung von Michael Münch findet in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 082, statt. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Regelungen im Erbrecht leicht verständlich dargestellt. Insbesondere werden die Fragen nach dem gesetzlichen Erbe beantwortet sowie der Rolle des Güterstandes bei Ehepaaren. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ