Vortragsabend

Beiträge zum Thema Vortragsabend

Lokales
Foto: Bild: privat

Vortrag und Diskussion
"FRIEDENSBILDUNG - ABER WIE? ANREGUNGEN ZUR FÖRDERUNG KRIEGSKRITISCHEN DENKENS"

Der Kulturverein Wachenheim lädt herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend "Friedensbildung - aber wie?" mit Dr. Heinz Klippert (langjähriger Dozent in der Lehrerfortbildung am EFWI Landau). Der Referenz plädiert für eine Friedenskultur, die auf gewaltfreie Wege der Konfliktregelung setzt, für einen reflektierten Pazifismus. Termin: 13. März 2025 - 19:30 Uhr Ort: Lutherische Kirche Wachenheim an der Weinstraße (Langgasse 6) www.kulturverein-wachenheim.de

Lokales

Kulturverein Wachenheim an der Weinstraße e.V.
Vortrag: "WER HAT ANGST VOR KÜNSTLICHER INTELLIGENZ?

Der Kulturverein lädt herzlich ein zu einem sicherlich spannenden Vortrags- und Diskussionsabend über Künstliche Intelligenz.       Was sind die Chancen? Wie sind die Risiken einzuschätzen? Inwieweit wird KI unsere Gesellschaft verändern? Referent ist Julian Pelloth, Projektleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern. Termin: Donnerstag, 25. April - 19:00 Uhr Ort: Ludwigskapelle Wachenheim www.kulturverein-wachenheim.de Tel. 0151-21129326

Ausgehen & Genießen
Wissenschaftler

Populärwissenschaftlicher Vortrag über die Hand

Wachenheim. Der emeritierte Literatur- und Medienprofessor Jochen Hörisch stellt sein aktuelles Buch „Hände – Eine Kulturgeschichte“ vor. Kein Körperteil ist so vielseitig wie die Hand: Sie greift und tastet, streichelt und schlägt, begrüßt und schließt Verträge. Nicht nur in der Literatur, in der Kunst und Religion, sondern auch in vielen Redensarten spielt die Hand als Metapher eine herausragende Rolle. In der ARD-Sendung „Lesenswert“ beschreibt Denis Scheck seine Begeisterung über dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ