Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Wirtschaft & Handel
Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. November 2023, ist es wieder soweit: Dann zeigen auf dem Wurstmarktplatz Handwerker und Dienstleister aus der Metropolregion Rhein-Neckar, was es zu den Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen Neues gibt. Premium-Partner ist auch in diesem Jahr die Sparkasse Rhein-Haardt | Foto: BaumesseE GmbH/gratis

Baumesse Bad Dürkheim
Regionale Bauwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt

Bad Dürkheim. Die Vorfreude auf die Baumesse Bad Dürkheim steigt. Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. November, ist es wieder soweit: Dann zeigen auf dem Wurstmarktplatz Handwerker und Dienstleister aus der Metropolregion Rhein-Neckar, was es zu den Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen Neues gibt. Premium-Partner ist auch in diesem Jahr die Sparkasse Rhein-Haardt. In vier mobilen Messehallen wird die Baumesse dieses Jahr ihre Zelte aufschlagen. Marketingleiter Tim Erlei erwartet...

Lokales
Landrat a.D. Bertram Fleck setzt auf Erneuerbare Energien wie Photovoltaik.  | Foto: red

Klimaschutz, Energiewende & regionale Wertschöpfung - Was können Kommunen und Bürger tun?

Haßloch. Am Dienstag, 7. November wird Landrat a.D. Bertram Fleck um 19 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums (Haßloch, Viroflayer Str. 20) am Beispiel des in Rheinland-Pfalz gelegenen Rhein-Hunsrück-Kreises zeigen, dass und wie die Wende hin zu einer Energieversorgung ohne CO2-Emissionen und mit erneuerbaren Energien gelingen kann. Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz hat hinreichend gezeigt, dass es ein Fehler ist, bei der Energiewende zunächst auf die Wärmepumpe zu setzen, ohne ein...

Lokales
Je nach Straße und Quartier eignen sich bestimmte Technologien besser als andere. So kann nicht überall Fernwärme verlegt werden und Wasserwärmepumpen kann es nur dort geben, wo man Tiefenbohrungen für Brunnen machen kann.  | Foto: Bundesverband Wärmepumpe

Stadt stellt Wärmeplan auf: Heiztechnik je nach Quartier und Straße

Ludwigshafen. Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf Erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen. Die Vorbereitungen laufen bereits. Die beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt gemäß den Vorgaben von EU, Bund und Land klimaneutral sein. Auf dem Weg Richtung Netto-Null-Emissionen ist der Wärmewende der nächste Schritt: Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ