Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokales
Dietmar Seefeldt | Foto: Björn Iversen

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Dietmar Seefeldt stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße ist gemeinsam mit der Bundestagswahl am 23. Februar. Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat und Kandidat der CDU, will seinen Job im Kreishaus Südliche Weinstraße gerne behalten. Der 54-jährige Offenbacher bringt langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie acht Jahre als Landrat mit. Doch was unterscheidet Dietmar Seefeldt von seinen Mitbewerbern? Was sind seine zentralen politischen Ziele und wie will er diese...

Lokales
Anna Bendel | Foto: Reissmann

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen...

Lokales
Eugen Ziegler | Foto: Eugen Ziegler

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße rückt näher und auch Eugen Ziegler, Kandidat der AfD, hat seine Visionen und Ziele für die kommenden Jahre formuliert. Der gebürtiger Pfälzer aus der Verbandsgemeinde Offenbach, bringt seine Erfahrungen als Unternehmer und aus mehr als 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Feuerwehren in die Landratswahl ein. Mit einem Fokus auf pragmatische und an den lokalen Bedürfnissen orientierte Lösungen setzt er sich für die...

Lokales
Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Lokales
Wollen den Stadtrat von Landau aufmischen: Lino Frommer (mit den Hasenohren, links) und Henning Olfermann (mit den Hasenohren, rechts), Chatelaine Lange (links neben Hr. Frommer) und Dominik Rödel (rechts neben Hr. Olfermann). | Foto: DIE PARTEI, KV LD-SÜW

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

Lokales
Ab September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim: Christian Sommer | Foto: Katharina Schmitt

Ein Herz für "Herxe": Christian Sommer will Gräben schließen

Herxheim. Die Gräben zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Verbandsbürgermeister schließen - dafür will Christian Sommer nach seinem Amtsantritt im September in der Verbandsgemeinde Herxheim sorgen. Christian Sommer ist seit 18 Jahren Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim, seit rund 24 Jahren im Gemeinderat. Er kennt sich bestens aus in seinem Heimatort Herxheim, aber auch in Rohrbach, Insheim, Hayna und Herxheimweyher. Am 12. März wurde er mit mehr als 59 Prozent der Stimmen zum...

Lokales
Ohne eine Stichwahl gewann der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim die Wahl am Wahlsonntag/Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com
2 Bilder

Ergebnisse der Wahlen in Herxheim: Wer ist neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde?

Herxheim. Am Sonntag, 12. März, war Wahltag der Verbandsgemeinde. Zwischen 8 und 18 Uhr konnten Bürger der gesamten Verbandsgemeinde in Herxheim, Herxheimweyher, Hayna, Insheim und Rohrbach die oder den neue/n Bürgermeisterin oder Bürgermeister wählen. Die aktuelle Bürgermeisterin der VG und von Herxheim selbst ist Hedi Braun. Sie stellte sich erneut parteilos zur Wahl gegen die zwei weiteren Kandidaten: Christian Sommer, der sowohl von seiner Partei der Freien Wähler Gruppe Herxheim als auch...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landau: Wahlplakate überklebt

Landau. Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei Landau gegen einen 59-Jährigen, welcher zwei Wahlplakate der SPD und deren Kandidat Ingenthron im Bereich der Ostbahnstraße mittels Flugblätter überklebt hatte. Da ein Entfernen der Flugblätter nicht möglich war, ist bei dem Vorfall auch ein Sachschaden entstanden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Tat dürfte sich vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag ereignet haben. Polizei Landau Hinweise erbetenZeugenhinweise werden...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Lokaler Handel/Innenstadt

Bitte gehen Sie wählen!Am Sonntag wird das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau in der Pfalz gewählt. Solche Kommunalwahlen sind, wenn man so will, die direkteste Form der Demokratie. Denn nichts ist greifbarer als das, was hier vor Ort geschieht. Nirgendwo kann man so einfach Anregungen, Kritik oder auch einfach nur den Kontakt und das Gespräch suchen. Daher ist es umso wichtiger, dass man dieses Instrument der Demokratie auch nutzt − sei es per Briefwahl oder mit dem Gang ins...

Lokales
Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ