Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokales
Anja Pfeiffer | Foto: CDU Kaiserslautern
3 Bilder

Spannung bei der OB-Wahl
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer ziehen in die Stichwahl am 26. Februar ein

Von Ralf Vester OB-Wahl. Kaiserslautern hat gewählt: Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, hatten 72.924 Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, aus insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den Ende August nach 16 Jahren aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeister Klaus Weichel zu wählen. Allerdings machten lediglich 25.649 Wähler von ihrem Recht Gebrauch, was einer erneut enttäuschenden Wahlbeteiligung von gerade mal...

Lokales
Gespannte Erwartung im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Ergebnisse der OB-Wahl in Kaiserslautern
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer in der Stichwahl

Kaiserslautern. Die vorläufigen Endergebnisse der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern sind da: Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) haben die meisten Stimmen der insgesamt sieben Kandidaten und Kandidatinnen auf sich vereinigt. Ganze 19 Stimmen gaben den Ausschlag im hoch spannenden Ringen um Platz 2. Da erwartungsgemäß kein Bewerber die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent auf sich vereinigen konnte, kommt es damit am Sonntag, 26. Februar, zu einer Stichwahl zwischen...

Lokales
Insgesamt sieben Personen kandidieren am 12. Februar um den OB-Posten | Foto: Heike Schwitalla

Ab heute kann Briefwahl beantragt werden
Insgesamt sieben Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

Kaiserslautern. Am Sonntag, 12. Februar, finden in Kaiserslautern Oberbürgermeisterwahlen statt. Dazu werden in den kommenden Tagen die Wahlbenachrichtigungen versendet. Zur Wahl stehen insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die fristgerecht bis 26. Dezember die notwendigen Unterlagen eingereicht hatten und in der Sitzung des Wahlausschusses vom 2. Januar zugelassen wurden. Zur Wahl stehen (in alphabetischer Reihenfolge): Karanikas, Evangelos (unabhängig) Kimmel, Beate (SPD) Kürwitz,...

Lokales

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Lokales
Runderneuerung: Die CDU Speyer wird jünger, weiblicher - und in Zukunft einiges anders machen als bislang. | Foto: CDU Speyer/Klaus Landry

6 von 7 Personen erstmals gewählt
Jünger, weiblicher, anders: CDU Speyer erneuert sich

Sylvia Holzhäuser (53) ist neue Vorsitzende der CDU Speyer. Der heutige Kreisparteitag wählte Simone Kloos (52), Frank Hoffmann (49) und Jörg Zehfuß (49) zu ihren Stellvertretern (drei statt bislang zwei). Neue Mitgliederbeauftragte ist Bettina Weber (53). Zur Schatzmeisterin bestimmten die Mitglieder Irene Broßmann (39), zum Schriftführer und Medienverantwortlichen Axel S. Sonntag (45). Durchschnittsalter sinkt um sieben Jahre „Vier Frauen, drei Männer – und sechs von sieben Mitglieder des...

Lokales
Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendpflegevereins gab es Neuwahlen/Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Neuer Vorstand bei Jugendpflegeverein Jung-Pfalz

Annweiler. Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendpflegeverein Jung-Pfalz e.V. am 24. Juni übergibt Werner Reich das Amt des ersten Vorsitzenden an Karin Hirsch. Rund 15 Jahre prägte Werner Reich die Vorstandsarbeit des Jugendpflegeverein Jungpfalz e.V. , anfangs als stellvertretender Vorsitzender. Nach der Wahl zum ersten Vorsitzenden im Jahr 2010 war es Werner Reich ein besonderes Anliegen im Sinne des Gründungsgedankens des Jugendpflegevereins die Jugendarbeit verstärkt aufzunehmen und in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landau: Wahlplakate überklebt

Landau. Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei Landau gegen einen 59-Jährigen, welcher zwei Wahlplakate der SPD und deren Kandidat Ingenthron im Bereich der Ostbahnstraße mittels Flugblätter überklebt hatte. Da ein Entfernen der Flugblätter nicht möglich war, ist bei dem Vorfall auch ein Sachschaden entstanden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Tat dürfte sich vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag ereignet haben. Polizei Landau Hinweise erbetenZeugenhinweise werden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Markus Spiske/Pixabay

Kreisjagdmeister und Jagdbeirat
Bei den Jägern im Kreis wird gewählt

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt als zuständige Behörde zur Wahl der Kreisjagdmeisterin/ des Kreisjagdmeisters und der Vertreterinnen und Vertreter des Jagdbeirates für den Landkreis Germersheim ein. Die Wahl findet am Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, Germersheim statt - Eingang über den Schulhof der Berufsbildenden Schule. Gewählt werden: die Kreisjagdmeisterin/der Kreisjagdmeister; die stellvertretende Kreisjagdmeisterin/der...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Lokaler Handel/Innenstadt

Bitte gehen Sie wählen!Am Sonntag wird das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau in der Pfalz gewählt. Solche Kommunalwahlen sind, wenn man so will, die direkteste Form der Demokratie. Denn nichts ist greifbarer als das, was hier vor Ort geschieht. Nirgendwo kann man so einfach Anregungen, Kritik oder auch einfach nur den Kontakt und das Gespräch suchen. Daher ist es umso wichtiger, dass man dieses Instrument der Demokratie auch nutzt − sei es per Briefwahl oder mit dem Gang ins...

Lokales
Gewählt: Europaabgeordnete Christine Schneider als neue Bezirksvorsitzende und Frank Hoffmann als Mitgliederbeauftragter des Bezirks.  | Foto: CDU Speyer

Gewählt mit 98,2%
Frank Hoffmann weiterhin Bezirks-Mitgliederbeauftragter der CDU Rheinhessen-Pfalz

Frank Hoffmann wurde in seinem Amt als Mitgliederbeauftragter und damit als Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der CDU Rheinhessen-Pfalz bestätigt. Die 177 Delegierten wählten im Rahmen ihres Parteitages in Kerzenheim (Kreis Kirchheimbolanden) den 49-jährigen Stadtrat aus Speyer mit 98,2% in seine dritte Amtszeit. Neue Vorsitzende des Bezirks ist die 49-jährige Europaabgeordnete Christine Schneider aus der Südpfalz. Die CDU Speyer ist Teil des Bezirks CDU Rheinhessen-Pfalz.

Lokales

Vollversammlung
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses SÜW gewählt

Am 15.12.2021 fand die Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt. In ihrem Tätigkeitsbericht stellten die bisherigen KEA-Vorsitzenden Natalie Kern und Dietmar Ullrich die Höhepunkte und Neuerungen der letzten Monate vor. So gab es eine Großaktion zum Tag der Kinderbetreuung und eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen mit insgesamt mehr als 600 Angemeldeten. Auch wurde eine Homepage (https://keasuew.de), ein Facebook-Auftritt...

Lokales
Die neu gewählte Ortsgruppenleitung   | Foto: ps

Ludwigshafener Naturfreunde
Neuer Vorstand im Amt

Ludwigshafen. Zum Abschluss einer zweitägig am 2. Oktober und 27. November 2021 durchgeführten Mitgliederversammlung hat die Ludwigshafener Ortsgruppe der Naturfreunde sich einen neuen Vorstand gegeben. Beide Versammlungen waren von einer erfreulich großen Teilnahme jüngerer Menschen geprägt, was sich auch in dem deutlich verjüngten Vorstand widerspiegelt. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Schriftführer Stefan Riedel gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hans-Joachim...

Lokales

CDU Speyer-Ost: Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung wählt Simone Kloos zur neuen Vorsitzenden

Simone Kloos ist neue Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Die gestrige (02.12.2021) Mitgliederversammlung wählte die bislang stellvertretende Vorsitzende einstimmig. Sebastian Ross, zuvor Vorsitzender, bleibt Beisitzer im Vorstand. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Sabine Ross und Axel S. Sonntag. „Wir bleiben Mitmach-Partei und treiben unsere Anliegen in Stadtverwaltung und Stadtrat weiter voran.“ „Vieles von dem, was sich aktuell auf CDU-Bundesebene abspielt, haben wir bereits bei uns...

Lokales
Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V (von links): Patrick Koch (Geschäftsführer), Fritjof von Gagern (Vorsitzender), Christiane Albert (2. Vorsitzende), Christoph Rox (stellvertretender Geschäftsführer). 
 | Foto: Miina Jung

Musikalische Akademie in Mannheim
Vorstand für weitere Amtszeit bestätigt

Mannheim. Der amtierende Vorstand der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. , der sich um die programmatisch-dramaturgische Ausrichtung sowie um alle organisatorischen Fragen der Akademiekonzerte kümmert, wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Fritjof von Gagern bleibt Vorsitzender der Akademie, vertreten durch Christiane Albert; Patrick Koch führt weiter die Geschäfte, unterstützt durch Christoph Rox. Auch die...

Lokales
Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay

Bundestagswahl 2021
Ergebnisse für Ludwigshafen, Frankenthal und RPK

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Der SPD-Kandidat Christian Schreider wurde gewählt. Mit 32,8 Prozent setzte er sich knapp gegen den bishegerigen Abgeordneten Torbjörn Kartes (CDU) durch, der auf 25 Prozent der Erststimmen kommt.  Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal lag bei 73,5 Prozent, bei der letzten Wahl 2017 waren es 75,1 Prozent. Schreiders Vorgängerin Doris Barnett konnte sich 2017 noch 31,9 Prozent der Erststimmen sichern, während Kartes Ergebnis der...

Blaulicht
Unbekannte Täter verüben Anschlag auf Parteibüro in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Ludwigshafen: Zeugen und Täter nach Anschlag auf Parteibüro gesucht

Ludwigshafen. Ein Zeuge alarmierte gegen 23 Uhr am Mittwochabend, 22. September, die Polizei in Ludwigshafen, weil ihm mehrere schwarz gekleidete und vermummte Gestalten aufgefallen waren. Diese vermummten Personen schlugen dann bei einem  Parteibüro in der Ludwigstraße zu und beschmierten es mit roter Lackfarbe. Nach vollbrachter Tat zogen sich die unbekannten Vandalen in den Schutz der Dunkelheit zurück, wechselten ihre Kleidung und flüchteten in unterschiedliche Richtungen vom Tatort. Vor...

Lokales
Die "alten" Mitarbeitervertreter sind die neuen: Kathrin Harnisch, Michael Hemmerich, Carmen Becker (v.l.n.r.) | Foto: Diakonissen Speyer

Diakonissen Speyer
Vorsitzende der Mitarbeitervertretungen im Amt bestätigt

Speyer. Michael Hemmerich wurde sowohl als Vorsitzender der Mitarbeitervertretungen (MAV) der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer als auch der Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV) der Diakonissen Speyer im Amt bestätigt. Die Gremien der insgesamt sieben Mitarbeitervertretungen des diakonischen Komplexträgers werden turnusmäßig alle vier Jahre gewählt. An der Spitze der Mitarbeitervertretung des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses wurde Kathrin Harnisch erneut das Vertrauen ausgesprochen....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Briefwahl im Landkreis Bad Dürkheim
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim auf, bei der anstehenden Landtagswahl von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Einen Antrag für seinen Wahlkreis, die Wahl komplett als Briefwahl durchzuführen, möchte er aktuell nicht stellen. „Es hätte durchaus Vorteile, wenn die Landtagwahl nur als Briefwahl durchgeführt würde“, sagt Ihlenfeld. „In vielen Orten gibt es Probleme, Helferinnen und Helfer für die Wahllokale zu finden. Eine reine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz
Briefwahl in Ludwigshafen beginnt

Ludwigshafen. Rund 101.000 Wahlberechtigte sind in Ludwigshafen aufgerufen, am 14. März, die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags neu zu wählen. Das Stadtgebiet Ludwigshafen wurde dafür in zwei Wahlkreise aufgeteilt: Zum Wahlkreis 36 Ludwigshafen I gehören die Stadtteile Friesenheim, Nord/Hemshof, West, Mitte, Süd, Mundenheim sowie Rheingönheim. Im Wahlkreis 37 Ludwigshafen II sind die Stadtteile Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Ruchheim, Oggersheim, Maudach und Gartenstadt...

Lokales
Die Kandidat*innen zur Wahl des neuen Presbyteriums in der protestantischen Kirchengemeinde Haßloch.  Foto: ps

Neues Presbyterium wird gewählt
Aufruf zu Kirchenwahlen in Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 29. November, endet die Möglichkeit zur Wahl des neuen Presbyteriums in unserer Kirchengemeinde. Da die Wahl coronabedingt nur per Briefwahl möglich ist, haben in den letzten Tagen alle Gemeindemitglieder die Wahlunterlagen zugestellt bekommen. Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte umgehend beim Gemeindebüro. Auch Jugendliche ab 14 Jahren haben die Wahl. In der Protestantischen Kirche der Pfalz dürfen auch 14-jährige schon wählen. Deshalb wird darum gebeten,...

Lokales
In Zeiten der Pandemie ist Briefwahl eine gute Wahl, auch kurzfristig.  Foto: Pixabay

Die Wahlen am 8. November sollen in jedem Fall stattfinden
Briefwahl beantragen

Haßloch. Am 8. November sind mehrere Wahlen im Landkreis Bad Dürkheim geplant: Neben der Landratswahl stehen noch Bürgermeisterwahlen in Haßloch und der Verbandsgemeinde Lambrecht an. Trotz der von Bund und Ländern anvisierten Einschränkungen sollen diese Wahlen in jedem Fall stattfinden. Die Kreisverwaltung hat beim Land an mehreren Stellen darauf hingewiesen, dass eine entsprechende Lösung in einer neu zu formulierenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in jedem Fall aufgenommen werden...

Lokales
AB IN DEN POSTKASTEN: Die Zahl der Briefwähler geht seit Jahren nach oben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unterstützt die Stadt Karlsruhe zur OB-Wahl am 6. Dezember diesen Trend.  | Foto: Norbert Staudt/pixelio.de

Folge der Corona-Pandemie / mehr Briefwahlbezirke
Weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe

Als Folge der Corona-Pandemie muss die Stadt Karlsruhe die Aufteilung der Wahlbezirke zunächst für die Oberbürgermeisterwahl verändern. Es wird am 6. Dezember im Stadtgebiet weniger Urnenwahlbezirke als bei den Wahlen zuvor geben, dafür steigt im Gegenzug die Anzahl der Briefwahlbezirke. Allgemeinen Trend zusätzlich bewerben Die Überarbeitung sämtlicher Wahlbezirke im gesamten Stadtgebiet stellt das Wahlamt, das die OB-Wahl, die Landtagswahl am 14. März 2021 und die Bundestagswahl im Herbst...

Lokales
Symbolfoto aus Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Neues aus der Kreisverwaltung
Wahlen, Kita-Beiträge und Betrugsversuche

Landratswahl am Sonntag, 8. NovemberBad Dürkheim/Landkreis. Die Wahl zur Landrätin oder zum Landrat des Landkreises Bad Dürkheim findet am Sonntag, 8. November statt. Eine eventuelle Stichwahl würde am Sonntag, 22. November durchgeführt. Diese Termine hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) festgesetzt. Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat können bis Montag, 21. September, 18 Uhr beim Wahlamt (Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Wahlamt, Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim)...

Lokales
Foto: Maischein
4 Bilder

Gemeinderatswahl in Haßloch
Niederlage für Groko

Von Markus Pacher Haßloch. Die Große Koalition in Haßloch gehört der Vergangenheit an. Sowohl die SPD als auch die CDU verzeichneten starke Stimmverluste. Die großen Gewinner der Gemeinderatswahl in Haßloch sind die AfD und die Grünen, die erstmals in den Gemeinderat gewählt wurden. Demnach verfügen die CDU und die SPD nur noch über 14 der 36 Ratssitze, was eine Dreierkoalition zur Folge haben wird. Ihren Stimmenanteil ausbauen konnten indes die Grünen  und die AfD. Etwas zulegen   konnte auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ