Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokales
Kommunalwahlen und Europawahlen 2024: Auch in Edenkoben werten fleißige Wahlhelfer die Stimmzettel der VG Edenkoben aus | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahlen 2024 in Edenkoben: Ergebnisse zum Stadtrat und Verbandsgemeinderat sind da

Edenkoben. Überall in Deutschland wurde heute gewählt, die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz werden im Laufe des Montags final ausgezählt. Die Ergebnisse zur Europawahl 2024 in der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben und den Ortsvorstehern sind da. Auch die Stimmen für den Stadtbürgermeister Edenkoben sind ausgewertet, die restlichen kommunalen Wahlergebnisse folgen voraussichtlich am Montag, 10. Juni. In diesem Artikel sind die Ergebnisse zu folgenden Wahlen: Ergebnisse der...

Lokales
Kommunalwahlen 2024 in Edenkoben: Der Bürgermeister der Stadt Edenkoben wird am Sonntag, 9. Juni, gewählt | Foto: auremar/stock.adobe.com

Wahlen 2024 in Edenkoben: Bürger wählen neuen Stadtbürgermeister

Edenkoben. Im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 wird auch der Ortsbürgermeister der Stadt Edenkoben gewählt. Daniel Poth und Ludwig Lintz sind die Kandidaten für den Posten als Stadtoberhaupt. Nach der Auszählung von fünf Stimmbezirken stnad in den späten Abendstunden der Sieger der Wahl fest: Stadtratsmitglied und Beigeordneter Daniel Poth ist neuer Bürgermeister und löst den ehemaligen Bürgermeister und Mitkandidaten Lintz ab. Endgültiges Wahlergebnis Stadtbürgermeister Edenkoben 202422.15 Uhr,...

Lokales
Die Gastgeber des Sommerfestes | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen
Sommerfest der Mitglieder in Gleisweiler

Gleisweiler. Nach vielen Wahlen liegt ein turbulentes politisches Jahr hinter allen. Bevor weitere Wahlen wie in Bad Bergzabern kommen, möchten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen daher gemeinsam feiern, auch mal über andere Dinge als Politik reden und einen schönen Tag miteinander verbringen. Einladung zum SommerfestDaher möchten der Bundestagsabgeordnete Tobias Lindner, die Kreisverbände Germersheim, Landau und Südliche Weinstraße und die Grüne Jugend Südpfalz, alle Grünen, Freunde sowie...

Lokales
Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ