Wald

Beiträge zum Thema Wald

Ratgeber
Lothar Runger (Leiter des Forstamts Donnersberg), Jens Jacob (Leiter Landesforsten), Wirtschaftsminister Volker Wissing, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken im Gespräch. | Foto: Altschuck

Waldkabinett bei Dannenfels
"Wald und Rheinland-Pfalz - Das gehört zusammen"

Dannenfels. Nirgends sind die Schäden durch den Klimawandel bei uns so stark zu sehen und so greifbar als im Wald. Gerade in Rheinland-Pfalz, dem waldreichsten Bundesland, macht sich das besonders bemerkbar. Deshalb kamen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Forst- und Umweltministerin Ulrike Höfken und Wirtschaftsminister Volker Wissing zu einer Kabinettssitzung an den Donnersberg. In der Spendelhütte bei Dannenfels wurde gemeinsam mit Vertretern von Landesforsten, Waldbesitzern und...

Ratgeber
Junge Bäume wie diese Eiche brauchen nach Waldbränden Jahrzehnte, um nachzuwachsen   | Foto: Heye Jensen

Trockenheit und Hitze erhöhen die Gefahr
Waldbrände vermeiden

Wald. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und derzeit durch Hitze und Trockenheit in immer mehr Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen dritten Jahr in Folge sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden vielerorts ausgedorrt, der Grundwasserspiegel oftmals abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen...

Ausgehen & Genießen
Durch den Rahmen werden einzelne Aspekte des Waldes fokussiert | Foto: Susanne Lorenz/Haus der Nachhaltigkeit

Spurensuche rund um den Steinberg
Waldbilder

Johanniskreuz. Im Auftrag des Hauses der Nachhaltigkeit lädt Susanne Lorenz für Sonntag, 9. August, ab 10.30 Uhr dazu ein, mit ihr auf eine interaktive Entdeckungsreise in den Wald zu gehen. Die knapp acht Kilometer lange Tour orientiert sich an dem Wanderweg „Spurensuche rund um den Steinberg“, den das Johanniskreuzer Infozentrum vor einigen Jahren eingerichtet hat. Lorenz ist zertifizierte Biosphären-Guide im Pfälzerwald. Sie führt die Teilnehmenden zu „Waldbildern“. Gemeint sind damit...

Ratgeber
Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft | Foto: Roland Kohls

Für die kommenden Generationen
Nachhaltig Leben

Johanniskreuz. Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Im Haus der Nachhaltigkeit im Pfälzerwald wird er mit Leben gefüllt. Die Bevölkerung wuchs, die Wirtschaft brummte. Was zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebraucht wurde, war Holz. Holz als Feuerholz, um die vielen Menschen zu wärmen, als Brennstoff für die Schmelzhütten, und um die Gruben der Bergwerke abzusichern. Doch bereits im 30-jährigen Krieg (1618 bis 1648), waren viele Wälder niedergemacht worden – auch der...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Wirtschaft & Handel
Viele Bäume sind zurzeit geschädigt und müssen gefällt werden | Foto: Roland Kohls

Internationalen Tag der Wälder
Biologische Vielfalt bewahren

Rheinland-Pfalz. Wie überall auf der Welt steht am morgigen Samstag, 21. März, auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise im Mittelpunkt. Es ist der Internationale Tag der Wälder, der in diesem Jahr auf die biologische Vielfalt unserer Wälder aufmerksam macht. Eigentlich hatten aus diesem Anlass die Forstämter im Land gemeinsam mit vielen Partnern zu Baumpflanzungen und anderen gemeinsamen Wald-Aktivitäten eingeladen und eine  große Hilfsbereitschaft der Menschen in Rheinland-Pfalz...

Lokales
Foto: Pixabay

Forstamt Kaiserslautern gibt Warnung heraus
Den Wald noch dringend meiden

Kaiserslautern. Das Forstamt Kaiserslautern warnt dringend davor, derzeit in den Wald zu gehen. Am Freiräumen der Wege wird derzeit gearbeitet, um überhaupt einen Überblick über die Schäden zu erhalten und die größten Gefahren schnell beseitigen zu können. Allerdings ist es derzeit bei anhaltenden, auch einzelnen Sturmböen, die noch für die ganze Woche vorhergesagt sind, auf allen Wegen sehr gefährlich, weil jederzeit abgerissene Äste herunterfallen und schwere Verletzungen verursachen können....

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ