Wald

Beiträge zum Thema Wald

Lokales
Foto: Foto: ae

Forstexpertinnen beim Bürgermeister
Neue Försterin Anette Brand begrüßt

Seit Mitte Oktober ist Anette Brand für den Kronauer Privat- und Gemeindewald als Revierförsterin zuständig. Sie folgt Fabian Ochs (vormals Barthold) nach, der künftig ein Revier in Heimatnähe betreut. In Begleitung ihrer Vorgesetzten Anne Klama, Leiterin der Abteilung „Wald und Gesellschaft“ im in Bruchsal ansässigen und auch für Kronau zuständigen Forstamt, stattete sie Bürgermeister Frank Burkard kürzlich einen Besuch ab. Zum einen, um sich vorzustellen und zum anderen, um forstrelevante...

Lokales
Foto: Foto: ae

Anne Klama, neue Abteilungsleiterin im Forstamt stellte sich vor

Kürzlich stellte sich Anne Klama, Leiterin der Abteilung „Wald und Gesellschaft“ im in Bruchsal ansässigen und auch für Kronau zuständigen Forstamt bei Bürgermeister Frank Burkard vor. Frau Klama verantwortet unter anderem die Betriebsführung des Kronauer Gemeindewalds, weshalb auch Revierförster Fabian Barthold am Termin teilnahm. Anne Klama ist eine gute Kommunikation mit den Waldeigentümern wichtig, um einen optimalen Abgleich der Interessen der kommunalen und privaten Waldeigentümer mit den...

Lokales

Staatswaldförster treffen Bürgermeister

Nachdem kürzlich der für den Gemeindewald zuständige Förster Fabian Barthold bei Bürgermeister Frank Burkard war, empfing das Ortsoberhaupt nun mit Jan Philipp Rößler den neuen, für den Staatswald auf Kronauer Gemarkung zuständigen Forstexperten sowie den Leiter des Forstbezirks Hardtwald Bernd Schneble. Das knapp insgesamt knapp 1.700 Hektar große Forstrevier von Jan Philipp Rösler umfasst den Lußhardtwald zwischen den Kronau, St. Leon-Rot, Waghäusel-Kirrlach und Bad Schönborn. Darunter auch...

Lokales

Ein neuer Förster im Kronauer Revier

Seit der Forstreform von einigen Jahren wird die Gemeinde Kronau von zwei Förstern betreut. Ein Forstexperte ist für den Staatswald, der andere Kollege für den Kommunal- und Privatwald zuständig. Letztgenannte Aufgabe nahm bis vor kurzem noch Jens Schweizer wahr. Da er in ein heimatnäheres Forstrevier gewechselt hat, kümmert sich jetzt Fabian Barthold um den Gemeinde- und Privatwald auf Kronauer Gemarkung, ebenso wie in den Gemeinden Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher. Gemeinsam mit seinem Chef,...

Lokales

Forstausgleichsmaßnahme für Gewerbegebiet A 5 Quartier abgeschlossen
5000 Bäume und Sträucher und Büsche gepflanzt

„Die Forstausgleichsmaßnahme auf Gemeindegrund ist abgeschlossen“, vermeldete dieser Tage Revierförster Jens Schweizer dem Rathaus. Bei einer anschließenden Besichtigung des eingezäunten Areals entlang des Hardlacher Wegs zwischen Waldkreuz und Lußhardtsee erläuterte der Forstexperte Hauptamtsleiter Armin Einsele und Maike Hochadel, Verwaltungsfachangestellten-Auszubildende im Rathaus, interessante Hintergründe zur Aufforstungsfläche für das A 5 Quartier. So wurden auf einer Fläche von etwa...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ