Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Lokales
Frank Rüttger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim, VG-Wehrleiter Markus Ittel und Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann (von links) mit der neuen Feuerwehr-Drohne.  Foto: Link

Verbesserte Luftaufklärung soll unter anderem bei Waldbränden helfen
Drohnen für die Feuerwehren

Von Jürgen Link Leiningerland/Landkreis Bad Dürkheim. Die Feuerwehren im Landkreis haben Verstärkung durch zwei ferngesteuerte „fliegende Augen“ bekommen, die unter anderem helfen sollen, die eigentlichen Brandherde bei Waldbränden deutlich schneller und genauer als das bislang der Fall war, zu lokalisieren. Dadurch erhofft man sich eine schnellere und effektivere Bekämpfung von Waldbränden, im Idealfall sollen die Brandherde lokalisiert und gelöscht werden können, bevor sie sich zu veritablen...

Lokales
Foto: alexas fotos_pixabay.com

Bürger sollten unkontrolliertes Feuer sofort über die Notrufnummer 112 melden
Extreme Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Region. Aus gegebenem Anlass weist die Feuerwehr darauf hin, dass aufgrund der hohen Temperaturen und der lang anhaltenden Trockenheit die Gefahr von Wiesen- und Waldbränden derzeit als sehr hoch einzustufen ist. Anlass für diese Meldung ist neben dem Großbrand Anfang der Woche in Siegburg, bei dem eine Bahnböschung fast explosionsartig in Brand geriet und das Feuer sich in kürzester Zeit auf mehrere Gebäude ausgedehnt und Menschen verletzt hat, auch ein Brand, der sich nachts auf einem...

Lokales
Feuerwehfahrzeug | Foto: KRiemer/Pixabay.com

Anfrage in Sachen Sicherheit an die Stadtverwaltung Karlsruhe
Besteht Waldbrandgefahr in Karlsruhe?

Karlsruhe. Der Waldbrand bei Potsdam habe aufgezeigt, wie groß die Brandgefahr auch in Deutschland ist. Im Zuge der Berichterstattung wurde klar, dass es in Bundesdeutschland keine Löschflugzeuge gäbe. „Welche Maßnahmen bereitet die Stadt Karlsruhe vor?" fragt der Karlsruher FDP-Stadtrat Thomas H. Hock in einem Antrag an die Verwaltung: "Und, welche Maschinen, welche Fahrzeuge stünden uns denn in kürzester Zeit zur Verfügung?“ Schließlich sei der Hardtwald eng mit der Stadt Karlsruhe verwoben....

Ratgeber
Wegen der aktuellen Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr. | Foto: Roland Kohls

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land
Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf

Waldbrandgefahr. Bei Potsdam hat es bereits die ersten Waldbrände auch in Deutschland gegeben. Auch im Pfälzerwald ist die Waldbrandgefahr wegen der großen Trockenheit sehr hoch. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen und dem weiterhin heißen und trockenen Wetter in den kommenden Tagen steigt auch in Rheinland-Pfalz das Risiko von Waldbränden ganz erheblich, warnt auch die für den Wald zuständige Umweltministerin Ulrike Höfken. Daher sind Waldbesitzende und Forstleute auf die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ