Wandern in Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in Rheinland-Pfalz

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 14.08.2022

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 14.08.22. Vom Saupferch zum Lambertzkreuz. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Einkehr am Lambertzkreuz. Treffpunkt um 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart um 10:00 Uhr am Wander „P“ Saupferch, B37 / Jägerthal, 67098 Bad Dürkheim. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754) Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
7 Bilder

PWV-Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung 13.04.2022

Carlsberg-Hertlingshausen. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt am Mittwoch, 13. April, zur Mittwochswanderung zum „Freinsheimer Blütenwanderweg“ ein. Die Wanderstrecke: beträgt 6Kilometer. Einkehr geplant. Treffpunkt: 13:15 Uhr am Handelsmann/PKW - Fahrgemeinschaft Wanderstart: 14:00 Uhr "P" Ecke Großkarlbacher/Weisenheimer Str. 67251 Freinsheim (gegenüber Netto) Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden...

Ausgehen & Genießen
Mops Frieda darf auch mit auf das herrliche Bild am Buchkammerfels | Foto: Ludwig R. Oppermann
10 Bilder

Pfalz von ihrer schönsten Seite
Echte Pfalzliebe

Von Ralf Vester Fotografie. Wenn sich Sabrina Hiller und Ludwig René Oppermann für einen Trip in den herrlichen Pfälzerwald verabreden, dann mitunter zu unchristlichen Zeiten in aller Herrgottsfrühe. Aber was macht man nicht alles, um im perfekten Moment am richtigen Ort zu sein. Die beiden guten Freunde aus dem Raum Kaiserslautern sind mit „heimatliebendes Outdoormädchen“ und „wanderbegeisterter Hobbyfotograf“ wohl am treffendsten beschrieben. Sie haben es sich zum Hobby gemacht, gemeinsam auf...

Ausgehen & Genießen
Bruderfelsen bei Rolalben | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Schönste Wandertouren werden gewählt
Miss Wanderweg

Wandern. Insgesamt sind es 130 der bizarren Felsformationen aus dem rot leuchtenden Buntsandstein, die den Weg durch das Tal und die Seitentäler der Rodalbe säumen. Der Rodalber Felsenweg ist in diesem Jahr für den schönsten Wanderweg Deutschlands in der Kategorie „Mehrtageswanderungen“ nominiert. In der Kategorie „Tagestouren“ steht unter anderem der Altschlosspfad bei Eppenbrunn zur Wahl. Jedes Jahr stehen 15 Tages- und zehn Mehrtagestouren zur Wahl. Im vergangenen Jahr erreichte der...

Sport
Die AWO wandert | Foto: ljcor/pixabay

Freizeit genießen
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 11. Dezember, 7.50 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof FT, findet die nächste Wanderung der AWO statt. Es wird vom Bahnhof Lambrecht über Neuen und Alten Teufelsfels zum Forsthaus Silbertal, wo eingekehrt wird, gewandert. Bitte wegen Tischreservierung anmelden! Danach gehts nach Lindenfels zum Bus. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Bei Fragen Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Ausgehen & Genießen
Auch die Landauer Hütte im südlichen Teil der Haardt erfreut sich bei Wanderern großer Beliebtheit | Foto: Jens Vollmer

Immaterielles Kulturerbe der Unesco
Pfälzerwald Hüttenkultur und Weinkultur erhalten Auszeichnungen

Pfälzerwald Hüttenkultur. Die Pfälzerwald-Hüttenkultur und die Weinkultur in Deutschland haben von der Deutschen Unesco-Kommission (DUK) ihre Urkunden zur Neuaufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes erhalten. Die Aufnahme in das Verzeichnis war bereits im März 2021 erfolgt. Die Überreichung der Urkunden an die Antragssteller fand nun im Rahmen einer Feierstunde im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Die beiden Neuaufnahmen sind das sechste und siebte immaterielle...

Lokales

Pfälzerwald-Verein RAmberg
Wandern rund um den Ramberger Schloßberg

Meist zieht es uns ja auf unseren Wanderungen weiter hinaus in die umliegenden Gegenden des Pfälzerwaldes, oder auch einmal hin-unter in die Rheinebene. Wir wollen ja auch möglichst viel Neues sehen und interessante Touren machen, kurzum : wir wollen gerne auch ´was erleben. Am Sonntag, den 14. November allerdings wollen wir uns zur Ab-wechslung wieder einmal auf altvertrauten Wegen in unseren Ge-filden rund um unser Dorf umschauen. Für Fremde sicher oft neu und sehenswert, wir kennen die...

Lokales
Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag zur Wanderung ab Neustadt | Foto: Pexels/Pixabay

PWV Schifferstadt
Wanderung übers Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte

Schifferstadt. Der Pfälzerwaldverein PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 17. Oktober, zur Wanderung von Neustadt über das Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte. Der Rückweg führt über Lambrecht zum Bahnhof. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hauptbahnhof in Schifferstadt, von wo aus es mit dem Zug nach Neustadt geht. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Gäste sind dem PWV Schifferstadt Willkommen. Anmelden kann man sich bei Katharina Maurer unter 06235 7987; Wanderführer ist Peter Scheurer. Es...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Moselschleife zur Marienburg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Moselsteig: Traumroute für Genießer
Wein-Wanderwelten

Wandern. Eine steile Felswand liegt vor mir. Über Trittbügel und Leitern kämpfe ich mich nach oben, der Blick schweift in schwindelerregende Tiefen, im Morgenglanz glitzert und funkelt das Wasser. Verwundert reibe ich mir die Augen. Nein, ich befinde mich diesmal ausnahmsweise nicht in den Alpen, sondern mitten in Deutschland, nur wenige hundert Meter von der Mosel entfernt. Wandern an der Moselschleife Der Moselsteig – eine Traumroute mitten in Deutschland in 24 Etappen. Nicht alle sind so...

Ausgehen & Genießen
Erdekaut-Erlebnislandschaft  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour durch Eisenberg
Beeindruckende Zeitreise

Eisenberg. Eine beeindruckende Zeitreise durch die Geologie- und Industriegeschichte Eisenbergs bietet der Donnersberg-Touristik-Verband am Sonntag, 22. August. Auf der rund vierstündigen Wanderung erleben die Teilnehmenden die faszinierende Natur Eisenbergs. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich wandern sie am Tontagebau sowie am Römischen...

Ausgehen & Genießen
Blick durchs Fenster von Burg Fleckenstein
 | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Vier Burgen an der deutsch-französischen Grenze
Wandern auf dem Weg der Ritter

Wanderung. Burg Fleckenstein, Loewenstein, Hohenbourg und Wegelnburg liegen auf dieser Wanderung an der deutsch-französischen Grenze und etliche weitere sieht man auf diesem spektakulären Rundwanderweg. Die Burg Loewenstein und die Hohenbourg, Langenfels, Krappenfels und Hirtsfelsen sieht man von der Burg Fleckenstein. Schon der Einstieg in die knapp 15 Kilometer lange deutsch-französische Wanderung bietet mit dieser Burganlage aus dem 12. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt. Man kann diese...

Ausgehen & Genießen
Biosphären-Guide Andrea Frech führt Interessierte mit Begeisterung und Sachverstand durchs Biosphärenreservat Pfälzerwald | Foto: Biosphärenreservat

Auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler
Impressionen erleben

Leinsweiler. Bei einer Wanderung lernt man den bekannten Vertreter des deutschen Impressionismus Max Slevogt und die Kulisse seiner Werke näher kennen. Am Sonntag, 11. Juli, von 13 bis 16 Uhr bietet das Biosphärenreservats Pfälzerwald eine geführte Wanderung auf dem Slevogtwanderweg an. Die Führung übernimmt Biosphären-Guide Andrea Frech. Treffpunkt für die etwa fünf Kilometer lange Wanderung ist die Slevogtstraße 35 in Leinsweiler. Spannendes zu Kultur und Natur auf dem Slevogtwanderweg...

Lokales
Hier wurden die Schilder von den Beteiligten aufgestellt.  | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland

Felsen im Dahner Felsenland bekommen Namen
Schilder aufgestellt

Dahner Felsenland. Mehr als 70 Buntsandsteinfelsen und Felsformationen entlang der 12 Premiumwege und 3 Premium Spazierwanderwege im Dahner Felsenland konnten kürzlich ausschildert werden. Ob am Geierstein, Puhlstein, Schillerfelsen, Pfaffenfelsen den Rumbergfelsen oder den Schafsteinen, um nur einige der Giganten zu nennen, werden in Zukunft Schilder auf die Felsennamen hinweisen. „Mit dieser Maßnahme möchten wir einen weiteren Beitrag zu einer weiteren Qualitätssteigerung unseres...

Ratgeber
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Ausgehen & Genießen

Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Lokales

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Ausgehen & Genießen

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_04.11.20
Mittwochswanderung am 04.11.20

„Freinsheimer Herbstwanderweg“ Treffpunkt: 13:15 Handelsmann Carlsberg / PKW Wegstrecke: 6,5 km Einkehr: nicht geplant Wanderstart: 14:00 Uhr in Freinsheim am Parkplatz gegenüber Netto, Ecke Großkarlbacher Strasse / Weisenheimer Strasse. Wanderführer: Heide + Jürgen Schmitt (Tel: 06353-9320096) Bei der Wanderung sind die Hygiene und Abstands-Regeln einzuhalten. Da eine Kontaktliste ausgefüllt werden muss, bitten wir darum, eigene Kugelschreiber mit zu bringen. Gastwanderer sind herzlich...

Ausgehen & GenießenAnzeige
An der Rhein-Nahe-Schleife vereinen sich Eindrücke zweier Flusslandschaften: des Rheins mit dem Weltkulturerbe Mittelrheintal und der Nahe. Wanderer erwartet dort eine anspruchsvolle Wanderroute über 19,4 km mit wunderschönem Ausblick.  | Foto: soonteam
7 Bilder

Wanderroute durch Weinberge und Waldwege
Traumhafte Rhein-Nahe-Schleife

Rhein-Nahe-Schleife in Rheinland-Pfalz. Die Rhein-Nahe-Schleife bietet einzigartige Eindrücke zweier Flusslandschaften: des Rheins mit dem Weltkulturerbe Mittelrheintal und der Nahe. Mit 19,4 Kilometern und einem Aufstieg von 500 Höhenmetern zählt die Rhein-Nahe-Schleife zu den schweren Touren für Wanderer an der Nahe. Die Tour startet am Dorfplatz in Weiler bei Bingen. Dort beginnend bietet der Weg traumhafte Ausblicke auf Bingen, mit der Nahemündung in den Rhein, die Germania oberhalb von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ