Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Lokales
Telefonbetrüger geben sich derzeit als Mitarbeiter der Sparkasse Südpfalz aus und greifen Kreditkartendaten ab, indem sie vorgeben, fusionsbedingt Änderungen vornehmen zu müssen. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Sparkasse Südpfalz warnt
Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz warnt vor Telefonbetrug: Aktuell werden Kunden der Sparkasse Südpfalz von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben und die Weitergabe von Karten- beziehungsweise Kontodaten verlangen. Verwendet werden dabei bekannte Rufnummern der Sparkasse, so dass es für Kunden so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Südpfalz handelt. Inhalt der betrügerischen Telefongespräche ist unter anderem, dass im Zuge der Fusion der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Edenkoben: Versuchte Abzocke
Betrüger versucht es mit der Pfändung-Masche

Edenkoben. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts meldete sich bei einem 63-Jährigen aus dem Edenkobener Raum und wollte ihm weismachen, dass er bereits 2014 an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte und hierzu die fälligen Gebühren noch nicht bezahlt seien. Deshalb gäbe es einen Beschluss vom Amtsgericht Berlin – die Kontopfändung würde jetzt drohen. Um dem zu entgehen, sollte der 63-Jährige 9.000 Euro via DHL-Express an ein Konto in Koblenz überweisen. Die Polizei rät: Die...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Blaulicht
Polizeiinspektion Edenkoben | Foto: Pol

Die Polizei Edenkoben warnt
Achtung bei Einkäufen im Internet!

Edenkoben. Ein 45 Jahre alter Mann bezahlte knapp 600 Euro für eine Gefrierkombination, die er über das Internet in Belgien bestellt hatte. Da die Ware nicht geliefert wurde, erfuhr er durch Onlinerecherchen, dass es sich bei der Bestellfirma um einen Fakeshop handelte. In einem anderen Fall bezahlte ein 71 Jahre alter Mann knapp 400 Euro für ein Smartphone, welches er über eine Onlineplattform bestellt hatte. Nachdem er das Geld an ein belgisches Konto überwiesen hatte und das Handy nicht...

Blaulicht
Foto: Polizei

Neuartige Betrugsmasche in Landau aufgetreten
Mit zwei Euro sind Sie dabei

Landau. Ein 77-jähriger Mann wurde beinah Opfer einer neuartigen Betrugsmasche. Er erhielt eine SMS eines Postzustellunternehmens, indem er aufgefordert wurde einen Link anzuklicken. Hierbei wurde er aufgefordert einen Betrag in Höhe von zwei Euro zu zahlen. Da der Mann allerdings nichts bestellt hatte, musste von einem Betrugsversuch ausgehen. Die Polizei Landau bittet um Vorsicht bei Kontakt mit solchen Zahlungsaufforderungen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau, 06341 287-0 oder per...

Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Mitarbeitern, die sich am Telefon Zugangsdaten zu Ihrem Computer beschaffen wollen. | Foto: Polizei

Kriminalpolizei warnt vor falschen Mitarbeitern
Datenzugrif über den Computer

Landau. Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Er behauptet, der Computer oder Laptop sei gehackt worden oder sei von Viren befallen. Das Zertifikat sei ebenfalls abgelaufen. Glücklicherweise kümmert sich Microsoft um seine Kunden, sagt er, und bietet eine Reparatur und auch gleich die Verlängerung des Zertifikats an. Er bittet um Zugriff auf den Computer, es muss lediglich ein kleines Programm installiert werden und schon bewegt sich...

Lokales

Das Gesundheitsamt informiert
Masern aufgetreten

Landau. In den letzten beiden Tagen sind ein gesicherter und zwei weitere Verdachtsfälle für Masern an das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt gemeldet worden. Nach jetzigem Kenntnisstand können weitere Ansteckungen nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund sollte folgendes beachtet werden: Masern sind ansteckend bevor der typische Ausschlag zu sehen ist. Die Anzeichen der Erkrankung sind unspezifisch und können sich mit Fieber, Husten oder...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ