Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Betrüger nutzen KI um Stimmen täuschend echt zu imitieren | Foto: minicase/stock.adobe.com

Warnung vor täuschend echten Schockanrufen: Betrüger nutzen jetzt KI

Ratgeber. Künstliche Intelligenz wird im Alltag immer präsenter und macht auch vor Verbrechen keinen Halt - ist das am Telefon wirklich der geliebte Sohne, die Tochter in einer echten finanziellen Notlage oder sind hier Kriminelle am Werk? Immer wieder greifen Betrüger so genannte Schockanrufen zurück, um an das Geld oder die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Dabei täuschen sie am Telefon eine dringende Notsituation vor, die angeblich schnelles Handeln erfordert. Die Täter geben sich häufig...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schockanruf erkannt

Annweiler. Am 11.06.2024 wurde bei einer 83-Jährigen versucht durch einen Fake-Anruf Geld zu ergaunern. In dem Telefonat wurde angegeben, dass ihr Sohn angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die 83-Jährige solle nun eine Kaution in Höhe von 25.000 Euro überweisen. Die Geschädigte erkannte die Masche und verständigte die Polizei. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die...

Blaulicht
Die Polizei Landau warnt vor betrügerischen Anrufen von falschen Polizeibeamten bei älteren Menschen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Landau/Kreis SÜW - Warnmeldung der Polizei

Landau/Kreis SÜW. Die Polizeidirektion Landau möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau/Kreis Südliche Weinstraße vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Empfohlene VerhaltensweisenAm Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten gebenUnbekannten Personen nicht die Tür öffnen; gegebenenfalls eine Vertrauensperson...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei RLP

Aktuelle Warnmeldung

 Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie  unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte....

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Wieder Betrugsversuche
Anrufe falscher Polizeibeamter oder über "Whatsapp"

Zweibrücken-Pirmasens. Am gestrigen Mittwoch kam es vor allem im Bereich Zweibrücken erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter. Nach derzeitigem Stand ist es glücklicherweise nicht zu einem Schaden gekommen. Regelmäßig wird durch die Polizei vor dieser Masche gewarnt. VorgehenFast ausnahmslos ältere Menschen werden von einem angeblichen Polizei- oder Kriminalbeamten angerufen und über Wertgegenstände befragt. Aufhänger ist meist ein angeblicher Einbruch in der Nachbarschaft...

Blaulicht
Telefonbetrug in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Pirmasens
Telefonbetrüger erbeuten rund 50.000 Euro

Pirmasens. Am Dienstag, 15. Februar, übergab eine 79-jährige Frau aus Pirmasens bei zwei aufeinanderfolgenden Übergaben ihre gesamten Ersparnisse, die sie in ihrer Wohnung aufbewahrt hatte, an Telefonbetrüger. Es handelte sich insgesamt um 40.000 bis 50.000 Euro in bar. Am Wochenanfang wurden in Worms in einem anderen Fall etwa 90.000 Euro erbeutet. Am Dienstagvormittag warnten wir zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche: s.rlp.de/YEHoy. Am Montag und Dienstag war es zu einer Vielzahl...

Blaulicht
Schockanruf über tödlichen Unfall in Albisheim / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Schockanruf in Albisheim
Tochter baut Unfall mit tödlichem Ausgang

Albisheim. Ein Schockanruf für eine Frau aus Albisheim. Die Anruferin erzählt von einem tödlichen Unfall und einer Zahlungsforderung, sonst drohe Gefängnis. Diesen Anruf erhielt am Dienstagmittag,19. Oktober, gegen 13 Uhr erhielt eine Albisheimerin. Am anderen Ende der Leitung eine weinerliche weibliche Stimme – eine Betrügerin, die sich als Verwandte ausgab, am an das Geld der Angerufenen zu kommen. Anschließend wurde das Gespräch weitergereicht an einen Mann, angeblich ein Polizist....

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei warnt
Erneut Schockanrufe falscher Ärzte

Dahn. Bereits am Donnerstag, 2. September, wurde vor Schockanrufen falscher Ärzte gewarnt. Link: https://s.rlp.de/Jk1O6 Im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Dahn kam es nun erneut zu mehreren solcher Anrufe. Ein angeblicher Professor des Krankenhauses Pirmasens verwies auf die Notwendigkeit teurer Spezialmedikamente, die zur Lebensrettung eines schwer an Corona erkrankten, engen Verwandten schnell importiert werden müssten. Dazu wäre sofort eine fünfstellige Summe bereitzustellen. Wir weisen...

Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufern in Mannheim / Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Mannheim: Achtung Abzocke!
Warnung vor falscher Polizei und Schockanruf

Mannheim. Achtung Abzocke! Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Schockanrufen" durch Betrüger. Im Bereich Mannheim kam es schon vermehrt zu solchen Tekefonanrufen. Die Täter versuchen am Telefon alles, um an das Hab und Gut ihrer potenziellen Opfer zu kommen. Unter verschiedenen Vorwänden bringen sie ihre Opfer dazu, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben. Schockanruf: Geld oder Gefängnis Aktuell teilen die Täter ihren Opfern mit, dass ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ