Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Lokales
Foto: Symbolbild Dennis112, Pixabay.com

Jahresstatistik der Feuerwehren
Mehr Brandeinsätze und mehr technische Hilfeleistungen

Region. Immer mehr Menschen engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich bei der Feuerwehr – darunter auch immer mehr Jugendliche. Diesen erfreulichen Trend zeigt die Feuerwehrstatistik 2023. „Die Statistik belegt, dass bei den Gemeindefeuerwehren im Land eine hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird", freut sich Innenminister Thomas Strobl: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Angehörigen der Jugendfeuerwehren um circa neun Prozent gestiegen. Erfreulich ist dabei auch, dass der...

Blaulicht
Die Feuerwehr musste die Abwasserwege frei spülen, damit das Regenwasser von der L512 ablaufen konnte | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

Die L512 bei Hainfeld stand unter Wasser

Hainfeld. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 30. Mai, kam es aufgrund starker Regenfälle zu einer temporären Beeinträchtigung der Fahrbahn der L512 zwischen Hainfeld und Rhodt unter Rietburg. Feuerwehr kam zum EinsatzAuf einer Länge von etwa 70 Metern stand eine Fahrspur so stark unter Wasser, dass die Feuerwehr hinzugerufen werden musste. Diese spülte die Abwasserwege frei, sodass die Fahrbahn hiernach wieder freigegeben werden konnte. Polizei Landau

Blaulicht
Starkregen. | Foto: Benfe / Pixabay

Starkregenereignisse im Raum Ludwigshafen
265 Einsätze in kurzer Zeit

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Juni 2021, ab circa 18.30 Uhr, standen die Telefone in der Integrierten Leitstelle Vorderpfalz nicht mehr still. Im Einzugsgebiet der Leitstelle wurden 265 Einsätze aufgrund des Starkregenereignisses binnen kurzer Zeit erfasst und die zuständigen Feuerwehren alarmiert. Allein im Stadtgebiet Ludwigshafen waren 84 Einsätze zu verzeichnen. Der Einsatzschwerpunkt befand sich im Stadtteil Ruchheim. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Maudach, Oppau und Ruchheim...

Ratgeber
Symbolbild Eis / See | Foto: Matthias Groeneveld/Pixabay

Flüsse und Seen sollten trotz Rekordkälte noch nicht betreten werden
Noch ist das Eis dünn

Landkreis Germersheim. Der Winter hat sich noch einmal fest in der Region eingenistet. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Wochenende vor Rekord-Minustemperaturen im zweistelligen Bereich. Selbst in Niederungen und milden Regionen frieren deshalb derzeit Seen und teilweise auch schon Flüsse zu. Allerdings warnen DLRG, Feuerwehr und Rettungsdienste vehement: „Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich". Gerade jetzt, wo durch die Corona-Pandemie Freizeitaktivitäten auf ein Minimum...

Blaulicht
Die Feuerwehr Frankenthal im Einsatz | Foto: ps

Bilanz der Feuerwehr Frankenthal
Viel Wasser und ein Brand

Frankenthal. Am Mittwoch, 17. Juni, kam es zu unwetterbedingten Einsätzen bei der Feuerwehr Frankenthal. Insgesamt acht Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Wasser aus Kellern zu pumpen. Neben diesen Wasserschäden kam es auch zu einem Brandeinsatz. In der Johann-Klein-Straße Ecke Ratenaustraße kam es - höchstwahrscheinlich durch Blitzeinschlag - gegen 18.45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Anrufer informierten Polizei und Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war Rauch über dem Dach...

Lokales

AfD-Fraktion fordert zusätzliche Mittel, damit Karlsruhe grün bleibt
Nicht nur neue Bäume pflanzen, sondern sie auch am Leben erhalten

„Viele Bäume sind 2018 wegen der Trockenheit eingegangen, das müssen wir in Zukunft vermeiden“, sagt AfD-Stadträtin Ellen Fenrich, „ … und es gilt auch, die Neuanpflanzungen zu erhalten“. Aus diesem Grund hat die AfD-Fraktion im Gemeinderat Karlsruhe einen umfassenden Antrag gestellt, der die Bäume der Stadt langfristig schützt und erhält. Es geht vor allem um zusätzliche Bewässerungen. Das geht auf drei Arten: Bewässerung durch die Freiwilligen Feuerwehren, durch die Gartenbaufirmen, die die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ