Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Lokales
Flussauen hielten Niederschläge aus Siedlungen ab. Begradidungen und Versiegelungen bergen Gefahr.  Foto: Julia Glöckner

Ressource und Gefahr: Seminarreihe zum Wassermanagement der Kommunen

Rheinland-Pfalz. Die Zunahme an Hitzebelastung, Trockenheit und Starkregenrisiko stellt die Kommunen in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Um die Lebensqualität zu erhalten sind ein kommunaler Klimaschutz, Klimawandelanpassung und ein damit eng verbundenes intelligentes Wassermanagement das Gebot der Stunde. Die Infrastruktur sogenannter „wassersensibler Städte“ birgt großes Potenzial für eine erfolgreiche Klimawandelanpassung. Die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz...

Lokales
Jürgen Mießeler aus Bellheim war als freiwilliger Helfer in Bad Münstereifel | Foto: privat
12 Bilder

Hilfseinsatz in Bad Münstereifel
Das ganze Leben - einfach weg

Bellheim / Bad Münstereifel. Jürgen Mießeler ist Berufssoldat und hat bei seinen Auslandseinsätzen - unter anderem in Afghanistan - schon viel Schlimmes gesehen. Und doch fehlen ihm die Worte angesichts der grauenhaften Bilder, die sich ihm als freiwilligem Helfer im Flutkatastrophengebiet geboten haben. Der 54-Jährige ist in der Eifel geboren, hat gut 20 Jahre lang in Bad Münstereifel gelebt, in Iversheim Fußball gespielt. Teile seiner Familie leben in Rheinbach und Kall. "Ich wusste sofort,...

Lokales
Rehbock am Rheindeich Maximiliansau | Foto: A. Abt
11 Bilder

Hochwasser im Auenwald
Rehbock am Rheindeich Maximiliansau

Maximiliansau. Den Wildtieren geht es bei starkem Hochwasser in den Auenwäldern und Poldern nicht gut. Ihr ohnehin ständig schwindender Lebensraum schrumpft bei Überschwemmungen bedrohlich zusammen. Am frühen Abend des 16. Juli suchte ein Rehbock entlang des Rheindeichs zwischen dem Schalleckdeich und der Goldgrundstraße in Maximiliansau einen trockenen Platz. Wenige Menschen waren an diesem Abend auf dem Bermenweg neben dem Rheindeich unterwegs. Der Rehbock kam aus einem Maisfeld und wollte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ