Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Lokales
Wasser Symbolbild | Foto: kintomo/stock.adobe.com

An einem Ferientag in Speyer erkunden, was im und am Wasser lebt

Speyer. Gewässer erkunden – erforschen was im und am Wasser lebt. Dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen ihres Sommerferienangebotes am Donnerstag, 22. August, Eltern und Kinder ein. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner mal genauer angeschaut. Dabei wird die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald waldpädagogisch aufbereitet erlebbar. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Eine Aufsichtsperson ist für die Teilnahme erforderlich....

Lokales
Marion Gryger | Foto: Marion Gryger

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Viel Spaß beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder"

Bestes Wetter für den Kneipp Allrounder "Wassertreten im Storchengang". Wie jedes Jahr bot der Kneipp Verein während der Ferienspielwoche eine Einführung ins Kneippen an. Viel Vergnügen hatten die Kinder beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder". Der Knieguss und das Armbad standen neben anderen Aktivitäten auf dem Programm. Viel wissenswertes über die Anwendung und Wirkungsweise wurden vermittelt. Der Verein bietet Einführungen nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kindergärten und Schulklassen...

Lokales
Preisverleihung in der Kita Mäusenest mit Geschäftsführer Peer Giemsch und Staatsekretärin Dr. Ute Leidig (v.l.) und Alexander Salomon von der Grünen Landtagsfraktion (rechts im Bild) | Foto: Pro-Liberis gGmbH

Nachhaltigkeits-Auszeichnung für Kita in Stupferich
Im Mäusenest wird fleißig Wasser gespart

Die Kita „Mäusenest“ in Stupferich darf sich freuen: Zum zweiten Mal in Folge geht der Nachhaltigkeitspreis „Kleine HeldeN!“ des Landes Baden-Württemberg an das engagierte Kinder- und Familienzentrum. In diesem Jahr haben sich die Kinder mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt – und dabei jede Menge gelernt, auch für Zuhause. Spannende Fotos der durchgeführten Experimente und Ideen der Kinder rund um das Thema Wassersparen zieren große Plakate im „Mäusenest“. Stellvertretend für die Kinder-Gruppe...

Lokales
Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.  | Foto: DLRG

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ