Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Lokales
Symbolfoto | Foto: andreas160578/Pixabay

Vortrag am 12. Mai
Elektro, Wasserstoff - oder doch Verbrennungsmotor?

Speyer. Die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu Speyer lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag in den Historischen Ratssaal in Speyer. Professor Thomas Koch spricht über die Herausforderungen und Entwicklungen in der globalisierten Autoindustrie und gibt Antworten auf die Frage nach Digitalisierung, Elektromobilität, Wasserstoff - oder doch Verbrennungsmotor? Welche Wirkung zeigen welche Technologieansätze mit Blick auf unser Treibhausgas-Restbudget und warum führt an einer...

Wirtschaft & Handel
Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“  | Foto:  akitada31/Pixabay
2 Bilder

Online-Vortragsreihe „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“
Ein Multitalent als Energieträger

Metropolregion. Wasserstoff – chemisch: H2 – bewegt die Region: Im Rahmen einer „Wasserstoff-Woche“ lädt die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Oktober, zu hochkarätig besetzten Online-Vorträgen, Beginn jeweils 17 Uhr, rund um Wasserstoff als zukünftigen Energieträger ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen von „Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff“ bis zu „Was ist eigentlich Sektorenkopplung?“. Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: r.classen/Shutterstock
  • 25. März 2025 um 17:00
  • Roonstraße 23A
  • Karlsruhe

Wasserstoff: Energie der Zukunft in privaten Gebäuden?

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt ein zu einem spanenden Blick in die Energiezukunft. Am 25. März ab 17 Uhr zeigen Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Energieberatung, welche Rolle Wasserstoff als Energieträger in Privathaushalten spielen kann. Die Veranstaltung findet in der Roonstraße 23a (SteamWork Karlsruhe) statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ