Weihnachten 2022

Beiträge zum Thema Weihnachten 2022

Ausgehen & Genießen
Der „Literarische Abend“ der Kolpingfamilie Erfenbach findet bereits zum 30. Mal statt | Foto: monticellllo / stock.adobe.com

Am 3. Dezember in Erfenbach
Literarischer Abend

Literarischer Abend. Der „Literarische Abend“ der Kolpingfamilie Erfenbach findet bereits zum 30. Mal statt. Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Unter dem Motto „Alle Jahre – ned schunn – wieder“ nehmen die Akteure so manches, was dafür symbolhaft steht - wie Glühwein, Weihnachtsmann, Tannenbaum und Weihnachtsgans - aufs Korn. Da kommen Adventsaktivisten und Weihnachtsnostalgiker ebenso auf ihre Kosten wie Festverweigerer und Heilig-Abend-Miesmacher....

Lokales
 Am Samstag, 3. Dezember, gibt es in Stelzenberg wieder eine Weihnachtsparade | Foto: fotoknips / stock.adobe.com

Weihnachtsparade durch Stelzenberg
Nikolaus on Tour

Stelzenberg. Am Samstag, 3. Dezember, gibt es in Stelzenberg wieder eine Weihnachtsparade. Der Nikolaus zieht mit seinen fleißigen Helfern durch das Dorf und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung im Gepäck. Für die Erwachsenen gibt es ein warmes Getränk (eigene Tasse mitbringen!). Die Parade beginnt um 17 Uhr an der Feuerwehr und bewegt sich dann in folgender Route: Römerweg, Trippstadter Straße, und die Hauptstraße wieder hinauf zur Feuerwehr. Wer das Glöckchen bimmeln hört, einfach raus...

Lokales
2 Bilder

UNICEF in Postgalerie
Waldhausschule unterstützt den UNICEF-Grußkartenverkauf

Nach zwei Jahren Corona findet dieses Jahr in der Weihnachtszeit endlich wieder der UNICEF-Grußkartenverkauf in der Karlsruher Postgalerie statt. Als “Schule aktiv für UNICEF” ist die Waldhausschule natürlich dabei und übernimmt wieder zahlreiche Schichten. Mit gutem Beispiel traten die Schülersprecher  die erste Schicht an. Der Dienst am UNICEF-Stand bereitet den Schülern Spaß und sie können dabei auch viel lernen, wie in einem “Mini-Praktikum”: höfliche Begrüßung der Kunden, Führen von...

Lokales
Festliche Deko geht auch ohne Strom | Foto: Heike Schwitalla

Wettbewerb in Kandel
Festliche Weihnachtsdeko ohne Strom

Kandel. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne weihnachtliche Dekoration? Viele Menschen bringen Weihnachtsstimmung nach draußen und gestalten Fensterbänke, Tore und Vorgärten. Dieses Jahr vielleicht sogar ohne Beleuchtung!? Wie erzeugt man weihnachtliche Stimmung, wenn man auf Lichterketten, Lichtschläuche, LED-Figuren möglichst verzichten möchte? Um das kreative Schaffen zu unterstützen, hat die Stadt Kandel deshalb den Weihnachtswettbewerb „Schmück deine Stadt - stromlos“ ins Leben gerufen!...

Lokales
Für das leibliche Wohl wird auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bestens gesorgt | Foto: Archiv/Paul Needham

Waldseer Waldweihnachtsmarkt auf dem Gelände des Tennisvereins

Waldsee. Die Weihnachtsstimmung zieht um: Der Tennisverein Waldsee und die Sunshine Singers planen gemeinsam den ersten „Waldseer Waldweihnachtsmarkt“ auf dem Gelände des Tennisvereins in Waldsee. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für seine Lieben hat, der wird am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, ab 13 Uhr in Waldsee sicher fündig, denn auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre handgemachten Produkte an ihren Ständen an....

Lokales
Die Krypta des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Florian Monheim

Gottesdienst - mal anders
Biblische Adventsgeschichten im Dom

Speyer. Am Sonntag, 4. Dezember, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Kathrin Konrad, ausgebildete Geschichtenerzählerin und Religionslehrerin, wird adventliche Geschichten aus der Bibel vortragen. Dabei kommen biblische Figuren selbst zu Wort und...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Speyerer Adventssingen
„Von Engeln, Hirten und Königen“

Speyer. „Von Engeln, Hirten und Königen“, so lautet das Motto des diesjährigen Speyerer Adventssingens, das am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Bernhardskirche stattfindet. Mit den schönsten Advents- und weihnachtlichen Liedern, Chorsätzen und Instrumentalstücken aus den Programmen der Adventssingen der jüngeren Vergangenheit setzt der Chor der Domgemeinde die Veranstaltungsreihe zu seinem 40-jährigen Bestehen fort. Die Gemeinde Maria Himmelfahrt und der Chor der Domgemeinde sind...

Ausgehen & Genießen
Vereine stellen in Wörth einen kleinen Adventsmarkt in Eigenregie auf die Beine | Foto: Paul Needham

2022 in Wörth
Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

Wörth. 2018 fand in Wörth der letzte "richtige" Weihnachtsmarkt statt. 2022  haben der Schützenverein und der Sportfischer- und Fischzuchtverein eine neue Initiative ergriffen. Auf dem Gelände –  bei schlechtem Wetter – im Gebäude des Schützenvereins im Bögel an der Straße nach Jockgrim laden die beiden Vereine am Samstag, 10. Dezember,  ab 15 Uhr zum „Adventszauber“ ein. Mit dabei: Vereine, Vereinigungen, Geschäftsleute und Privatleute die einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit...

Ausgehen & Genießen
Es gibt Geschichten und Gedichte  | Foto: Gisela Böhmer

Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. Zu „Einer guten Stunde Weihnachten“ laden die Bibliothekarinnen Gabriele Kölling und Andrea Henn-Gangnus am Montag, 5. Dezember, um 15 Uhr in die Stadtbücherei Frankenthal ein. Bei Kaffee oder Tee und Gebäck werden Geschichten und Gedichte, die alle Zuhörer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen, vorgelesen oder im Kamishibai vorgeführt. Außerdem kann man bei einer kleinen Bastelei kreativ werden und entspannt die Adventsstimmung genießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Viele Aktionen umrahmen den Frankenthaler Weihnachtsmarkt   | Foto: Pressestelle FT, Torsten Zimmermann

Fensterzauber und adventliche Stadtführungen
Vorweihnachtliche Aktionen

Frankenthal. Neben dem Weihnachtsmarkt erwartet Besucher der Frankenthaler Innenstadt zwei weitere vorweihnachtliche Aktionen. Beim „Fensterzauber“ treten bis Ende Dezember 20 Einzelhändler und Gastronomen in den Wettstreit um das schönste Weihnachtsschaufenster. Begleitend bietet der Frankenthaler Altertumsverein vom 12. bis 16. Dezember kostenlose thematische Stadtführungen an.Frankenthaler FensterzauberBis einschließlich 31. Dezember können Bürger und Besucher per Stimmzettel oder online für...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Nikolaus  | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Bei Glühwein und Bratwurst den Advent genießen

Speyer. Nach zweijähriger Corona-bedingter Abstinenz findet er wieder statt, der Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht's am Samstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr mit dem „Vorglühen“. Bei Glühwein und Bratwurst kann man sich gemütlich auf die Adventszeit einstimmen. Sonntags lädt der Adventsmarkt dann von 11 bis 18 Uhr ein. Gegen 14 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein Grußwort; gegen 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Wie schon vor Corona bieten Kindergärten,...

Lokales
Die neueste Aktion der Stadtwerke Speyer: die Weihnachts-Crowd | Foto: SWS/Adobe Stock - sc Fotografie

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Lokales
Christkindlesmarkt und Weihnachtsstadt Karlsruhe - weihnachtliches Kunstwerk von Guntram Prochaska auf dem Friedrichsplatz | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Christkindlesmarkt Karlsruhe: der erste Advent in Bildern

Weihnachtsstadt Karlsruhe. Das erste Wochenende in der Weihnachtsstadt Karlsruhe ist vorbei - Organisatoren, Händler und Besucher zeigen sich gleichermaßen begeistert: endlich wieder ein "richtiger" Weihnachtsmarkt in Karlsruhe, endlich wieder die Weihnachtsstadt erleben. Die gute Nachricht für alle Weihnachtsfans: Der Christkindlesmarkt Karlsruhe 2022 ist noch bis 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet und begleitet bis dahin Besucher aus der ganzen Region durch die Adventszeit....

Lokales
Die "Ein Funke Hoffnung"-Tour 2020 in der VG Jockgrim - Foto zur Verfügung gestellt von wochenblatt-Reporterin Andrea Abt | Foto: Andrea Abt

Für strahlende Kinderaugen und den guten Zweck
"Ein Funken Hoffnung" - geschmückte Traktoren unterwegs in der Südpfalz

Südpfalz. Noch 2021 musste die Tour der festlich geschmückten Traktoren durch die Südpfalz kurzfristig wegen Corona abgesagt werden, 2022 ist die Aktion "Ein Funken Hoffnung" aber auch in der Südpfalz endlich wieder am Start. Geplant sind zwei Lichterfahrten mit den weihnachtlich geschmückten Traktoren, eine am Samstag, 10. Dezember ab 17 Uhr mit Start in Weingarten und eine am  Fahrt am Samstag, 17. Dezember, mit Start gegen 16.30 Uhr in Neupotz.  Und natürlich soll auch dieses Jahr bei der...

Ausgehen & Genießen
Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick | Foto: Ralf Vester

Programm Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kaiserslautern. Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick: Sonntag, 27. November: 10:00 bis 11:15 Uhr, Stiftskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit der Seniorenkantorei Ü56 13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Fackel-Marktstraße, Weihnachtstanne (bei P & C): „Schenke Heimat“ Glücksrad-Aktion mit dem Lautrer Christkind und „Keep Local“ 14:00 bis 18:00 Uhr, Weihnachtsbäckerei: In der Kinderweihnachtsbäckerei können Kinder kostenlos...

Lokales
Der Wunschbaum im Germersheimer Stadthaus | Foto:  Markus Ahr I Stadt Germersheim
2 Bilder

Wunschbaum im Stadthaus Germersheim
Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten

Germersheim. Update: alle Wünsche sind bereits vergeben!! Viele ältere Menschen sind einsam und haben niemanden, der sie in der Weihnachtszeit besucht oder beschenkt. Im Foyer des Stadthauses in Germersheim steht in diesem Jahr deshalb ein besonderer Weihnachtsbaum: Der Wunschbaum des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth.  Besucher des Stadthauses können Bewohnern des Caritas Altenzentrum St. Elisabeth  eine kleine Freude bereiten. Denn der Wunschbaum im Stadthaus hängt voller roter Sterne,...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensterne fürs Frauenhaus
Während der Krisen nimmt häusliche Gewalt zu

Speyer. Corona und die Energiekrise sorgen dafür, dass häusliche Gewalt in der Familie zunimmt. Frauenhäuser kümmern sich darum, dass Frauen und Kinder bedarfsgerecht Beratung und Hilfe erhalten. Wer das Speyerer Frauenhaus unterstützen möchte, der kann das über die Aktion „Spendensterne". Eröffnet wird die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs stattfindet, am Mittwoch, 30. November, um 16.30 Uhr in der Postgalerie. Das Frauenhaus benötigt am dringlichsten...

Lokales
Er ist Jahr für Jahr eines der großen Highlights und DAS Fotomotiv der Vorweihnachtszeit in der Lautrer Innenstadt: der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße / Fackelstraße | Foto: Stadt Kaiserslautern

Evergreen des Lautrer Advents
Großer Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht

Kaiserslautern. Er ist Jahr für Jahr eines der großen Highlights und DAS Fotomotiv der Vorweihnachtszeit in der Lautrer Innenstadt: der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße / Fackelstraße. Neun Meter hoch ist das gute Stück in diesem Jahr, das aus Kaiserslautern stammt und von der Stadtbildpflege gefällt, abgeholt und in der City aufgestellt wurde. Das Schmücken übernahm dann in bewährter Manier die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“. Mit 180 Kugeln und Sternen sowie...

Lokales
Schon zum 8. Mal verschönert der Verein KulturArt die Otterberger Hauptstraße für die nächsten Wochen mit seiner Weihnachtsbaumaktion | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

50 geschmückte Bäume
Weihnachtsbaumaktion in Otterberg

Otterberg. Schon zum 8. Mal verschönert der Verein KulturArt die Otterberger Hauptstraße für die nächsten Wochen mit seiner Weihnachtsbaumaktion. Bereits seit sechs Jahren beteiligen sich über 200 Schülerinnen und Schüler der Otfried-Preußler-Schule, der Integrierten Gesamtschule sowie die Kindergärten und Tagesstätten an der Aktion. In den kommenden Wochen wird dieses Gemeinschaftswerk die Innenstadt von Otterberg in weihnachtlichen Glanz versetzen. Die Mitglieder des Arbeitskreises...

Lokales
Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, jeweils Samstag und Sonntag, immer von 13 bis 17 Uhr, findet der „Round Table 35 Weihnachtsbaumverkauf“ für den guten Zweck am Bremerhof Kaiserslautern statt | Foto: Paul Needham

Am Bremerhof Kaiserslautern
Christbaumverkauf für den guten Zweck

Kaiserslautern. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, jeweils Samstag und Sonntag, immer von 13 bis 17 Uhr, findet der „Round Table 35 Weihnachtsbaumverkauf“ für den guten Zweck am Bremerhof Kaiserslautern statt. „Round Table“ ist ein Service Club, bestehend aus jungen Männern verschiedener Berufsgruppen. Diese fühlen sich unter anderem gegenüber der Allgemeinheit verpflichtet, sich durch Service-Projekte in ihrer Region einzusetzen und das gesellschaftliche Leben zu fördern. Alle...

Ausgehen & Genießen
Das bedeutendste deutschsprachige musikalische Werk zur Weihnachtszeit wird am Sonntag, 11. Dezember, in der Kaiserslauterer Stiftskirche in einer besonderen Besetzung ab 17 Uhr aufgeführt | Foto: Ralf Vester

Vorverkauf gestartet
Bachs Weihnachtsoratorium in der Stiftskirche

Konzert. „Jauchzet, frohlocket!“, so beginnt Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Das bedeutendste deutschsprachige musikalische Werk zur Weihnachtszeit wird am Sonntag, 11. Dezember, in der Kaiserslauterer Stiftskirche in einer besonderen Besetzung ab 17 Uhr aufgeführt. Der Klang der erwachsenen Chorstimmen wird durch viele junge Stimmen bereichert. Die Evangelische Kantorei und Singschule Kaiserslautern hat das Oratorium gemeinsam mit Chor-Ensembles des Burg-Gymnasiums einstudiert....

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Mahlzeit Speyer
Einen Stern „pflücken“ und Weihnachtsfreude schenken

Speyer. Gerade in der durch Inflation und Energiekrise geprägten Zeit ist es ganz einfach, Menschen eine Freude zu machen. Am Mittwoch, 23. November, startet die Aktion "Sternpflücker" in der Stadtbibliothek in Speyer. Mit dem „Pflücken“ eines Sternes vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum und der damit verbundenen Spende von jeweils 30 Euro lässt sich etwas Licht in den Alltag eines bedürftigen Menschen bringen. Das Projekt Mahlzeit stellt seit 2008 sicher, dass Bedürftige in Speyer zumindest...

Lokales
Die Krippenlandschaft wird nach zwei Pandemiejahren heuer wieder im Dom aufgebaut | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Endlich wieder Krippe im Dom
Der Aufbau beginnt bereits Ende November

Speyer. Während der beiden Pandemie-Jahre war die Dom-Krippe in die Schaufenster verschiedener Speyerer Geschäfte gezogen, wo sie mit Abstand und im Freien betrachtet werden konnte. Dieses Jahr soll die Krippe nun wieder im Dom gezeigt werden. Geplant ist, dass am Montag, 28. November, mit dem aufwendigen Aufbau begonnen wird. „Der Aufbau der Krippe in den Schaufenstern war mehr als eine Notlösung,“ so Domdekan Dr. Christoph Kohl, „denn so konnte die heilige Familie direkt zu den Menschen...

Lokales
Wunschbaum in Leimersheim  | Foto: Ingrid Müller

Weihnachtsbaumaktion in Leimersheim
Wünsche aus der Tafel und dem Kinderheim erfüllen

Leimersheim. Die Zeiten sind schwer, das Geld wird immer knapper - dennoch gibt es immer Menschen - vor allem Kinder - denen es noch ein  bisschen schlechter geht. Auch dieses Jahr wieder gibt es deshalb zu Weihnachten vor "Müllers Restaurant" an der Hugo-Dörrler-Halle in Leimersheim einen Wunschbaum. Nachdem im vergangenen Jahr Weihnachtswünsche aus dem Ahrtal erfüllt wurden, kommen diese 2022 von der Tafel Wörth und dem Schifferkinderheim in Mannheim.  Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ