Weihnachten 2022

Beiträge zum Thema Weihnachten 2022

Lokales
Weihnachtsmarkt am Hohenstaufen-Gymnasium | Foto: Ralf Vester

Am Freitag, 16. Dezember
Weihnachtsmarkt am HSG

Hohenstaufen-Gymnasium. Nach langer und unfreiwilliger Pause möchte die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums wieder zum Genießen der Vorweihnachtszeit einladen beim Weihnachtsmarkt am HSG am Freitag, 16. Dezember, von 16 bis 19 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Verkaufsstände in der Aula geöffnet. Hier findet man beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen man auch anderen zum Fest eine Freude bereiten kann. Für das leibliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter Hofmeister, Neustadt. 
Michael Landgraf und der Posaunenchor Hambach-Winzingen.
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch

Alle Jahre wieder ist sie zu hören - die Weihnachtsgeschichte. Für Pfälzer Seelen eine Wohltat ist es, sie in ihrer Muddersprooch zu hören. Daher trägt Michael Landgraf seit bald zehn Jahren auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt die von ihm übertragene "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" vor - diesmal am vierten Adventssonntag dem 18. Dezember, 16:00 Uhr im Hof der Vizedomei am Marktplatz. Die ursprünglich als eigener Band im Agiro-Verlag erschienene Nacherzählung ist inzwischen in dem...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt | Foto: Ralf Vester

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Kleiner Weihnachtsmarkt

Finsterbrunnertal. Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt. Darüber hinaus veranstaltet das Forstamt an diesem Tag eine Baumpflanzaktion. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Naturfreundehaus. ps

Lokales
Am Samstag, 10. Dezember, ist Weihnachten im Industriehof | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

Weihnachten im Industriehof
Den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen

Speyer. Am Samstag, 10. Dezember, kann man den Weihnachtszauber in Speyer wieder auf eine ganz andere Art erleben: Umgeben von Backsteinbauten und Industriedenkmälern bietet Weihnachten im Industriehof ein besonderes Flair. Vor historischer Kulisse laden stimmungsvoll beleuchtete Stände und Geschäfte zum dritten Weihnachtsmarkt mit dem speziellen Industriehof-Charme. Von 14 bis 21 Uhr kann man sich hier eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel nehmen und mit allen Sinnen genießen....

Lokales
Für das leibliche Wohl wird auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bestens gesorgt | Foto: Archiv/Paul Needham

Waldseer Waldweihnachtsmarkt auf dem Gelände des Tennisvereins

Waldsee. Die Weihnachtsstimmung zieht um: Der Tennisverein Waldsee und die Sunshine Singers planen gemeinsam den ersten „Waldseer Waldweihnachtsmarkt“ auf dem Gelände des Tennisvereins in Waldsee. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für seine Lieben hat, der wird am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, ab 13 Uhr in Waldsee sicher fündig, denn auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre handgemachten Produkte an ihren Ständen an....

Ausgehen & Genießen
Vereine stellen in Wörth einen kleinen Adventsmarkt in Eigenregie auf die Beine | Foto: Paul Needham

2022 in Wörth
Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

Wörth. 2018 fand in Wörth der letzte "richtige" Weihnachtsmarkt statt. 2022  haben der Schützenverein und der Sportfischer- und Fischzuchtverein eine neue Initiative ergriffen. Auf dem Gelände –  bei schlechtem Wetter – im Gebäude des Schützenvereins im Bögel an der Straße nach Jockgrim laden die beiden Vereine am Samstag, 10. Dezember,  ab 15 Uhr zum „Adventszauber“ ein. Mit dabei: Vereine, Vereinigungen, Geschäftsleute und Privatleute die einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Nikolaus  | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Bei Glühwein und Bratwurst den Advent genießen

Speyer. Nach zweijähriger Corona-bedingter Abstinenz findet er wieder statt, der Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht's am Samstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr mit dem „Vorglühen“. Bei Glühwein und Bratwurst kann man sich gemütlich auf die Adventszeit einstimmen. Sonntags lädt der Adventsmarkt dann von 11 bis 18 Uhr ein. Gegen 14 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ein Grußwort; gegen 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Wie schon vor Corona bieten Kindergärten,...

Ausgehen & Genießen
Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick | Foto: Ralf Vester

Programm Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kaiserslautern. Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick: Sonntag, 27. November: 10:00 bis 11:15 Uhr, Stiftskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit der Seniorenkantorei Ü56 13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Fackel-Marktstraße, Weihnachtstanne (bei P & C): „Schenke Heimat“ Glücksrad-Aktion mit dem Lautrer Christkind und „Keep Local“ 14:00 bis 18:00 Uhr, Weihnachtsbäckerei: In der Kinderweihnachtsbäckerei können Kinder kostenlos...

Ausgehen & Genießen
Lydia und die Weihnachtswichtel | Foto: Tobias Adam Roxtar Photography

Das Wochenende auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt hat als erster Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz fulminant begonnen und war Anziehungspunkt weit über die Region hinaus. In Zentrum des Besucherinteresses stehen häufig das Riesenrad der Firma Göbel aus Worms sowie die 12 Meter hohe Pyramide mit den auf mehreren Ebenen drehenden, geschnitzten Holzfiguren. Am Sonntag, 27. November, sind Lydia und die Weihnachtswichtel mit ihren Mitmachangeboten von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz...

Lokales
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Genuss und Kunsthandwerk in Hagenbach
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach hat die Weihnachtsmarktsaison in der Südpfalz eröffnet. Noch am Samstag, 19. November,  ab 14 Uhr, kann an sich beim vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz vergnügen. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an hier 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsbaum am Partnerschaftsplatz in Neuhofen. Dass er dieses Jahr wieder so von Schnee bedeckt sein wird, ist derzeit eher unwahrscheinlich. | Foto: Fotogruppe "Gut Licht"

Weihnachtsmarkt in Neuhofen
An allen vier Tagen schaut der Nikolaus vorbei

Neuhofen. Am ersten und zweiten Adventswochenende, 26. und 27. November sowie 3. und 4. Dezember, wird es weihnachtlich-stimmungsvoll in Neuhofen. Dann ist nämlich Weihnachtsmarkt rund um den Brunnen am Partnerschaftsplatz. Bei Glühwein und Punsch, Apfelküchle und Zimtwaffeln können sich die Besucher des Weihnachtsmarktes in Neuhofen auf die Adventszeit einstimmen und vielleicht auch das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest ergattern. Geöffnet ist an den beiden Adventssamstagen von...

Ausgehen & Genießen
die "Wingerter Weihnachtsmänner" laden ein | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Weingarten
Die Wingerter Weihnachtsmänner laden ein

Weingarten. Voller Optimismus sind die „Wingerter Weihnachtsmänner“, dass sie mal wieder einen normalen, traditionellen Weihnachtsmarkt abhalten können. Der wird am Sonntag , 4. Dezember,  um 15 Uhr offiziell im Hof und den Innenräumen des evangelischen Gemeindehauses in Weingarten eröffnet. Nach dem Start wird der Musikverein um 16 Uhr die Besucher mit vorweihnachtlichen Weisen unterhalten. Die Rosenprinzessin Alison sowie der Bürgermeister Stefan Becker werden natürlich ebenfalls hoffentlich...

Ratgeber
Für alle, die ihren Christbaum mit Speyer schmücken möchten | Foto:  © Stadt Speyer

Weihnachten naht
Christbaumkugel im Speyer-Design

Speyer. Auch wenn man es bei rund 20 Grad Außentemperatur und Sonnenschein nur schwer glauben mag: Die Adventszeit steht schon vor der Tür. Gut, dass die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information vorausgedacht haben und der Nachfrage zahlreicher Touristinnen und Touristen nachgekommen sind, indem sie dieses Jahr erstmals eine Weihnachtskugel im Speyer-Design aufgelegt haben. Bürgermeisterin und Tourismusdezernentin Monika Kabs hat gleich selbst ein Kugel-Set erstanden. Die in...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

Weihnachten 2022
Speyer sucht Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt wirft bereits seine Schatten voraus. Die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen sucht einen Weihnachtsmann oder eine Weihnachtsfrau, der oder die Freude daran hätte, Kindern verschiedene Geschichten vorzulesen. Bewerbungen nimmt Heidi Jester unter der E-Mail-Adresse heidi.jester@stadt-speyer.de entgegen. Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre bis ins neue Jahr

Wirtschaft & Handel
Weihnachtsmarkt in Rülzheim | Foto: Ortsgemeinde Rülzheim

Rülzheimer Weihnachtsmarkt
Stand-Beschicker gesucht

Rülzheim. Ob zum fröhlichen Beisammensein oder zum Bestaunen der verschiedenen Stände mit allerlei schönen Dingen: Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende ist traditionell ein freudiger Anlass. Bei Glühwein und anderen Schlemmereien genießen alle Gäste die einmalige Atmosphäre. „Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um die Platane auf dem Deutschordensplatz. Orts- und Kulturgemeinde Rülzheim planen bereits eifrig. Um...

Wirtschaft & Handel
Kunsthandwerker gesucht | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Jetzt anmelden
Teilnehmer für weihnachtlichen Markt gesucht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November 2022 den St. Michaelsmarkt rund um den Kirchplatz. Hierfür werden noch Mitstreiter und Aussteller gesucht, die Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk oder Handarbeiten anbieten. Interessenten wenden sich bitte an Tobias Zimmermann per WhatsApp unter 0176 966 09208 oder per Email an tobias.zimmermann@hagenbach.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ