Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Die im Frühjahr gestartete Kaiserslautern-App bietet darüber hinaus einen Jahreskalender, in dem natürlich auch viele Weihnachtshighlights zu finden sind | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gut gerüstet ins weihnachtliche Kaiserslautern
Adventskalender der Kaiserslautern-App bietet viele Goodies

Kaiserslautern. Egal ob zum Shoppen oder zum weihnachtlichen Bummeln: Die Kaiserslauterer City ist in der Adventszeit immer ein gutes Ziel. Optimaler Begleiter im weihnachtlichen Vergnügen ist die Kaiserslautern App des Citymanagements, die seit dem 1. Dezember im Adventskalender tägliche Überraschungen zu bieten hat. Hinter den 24 digitalen Türchen stecken tolle Stadt-Coupons von Handel, Gastro und Kultur, die man vor Ort mit dem Smartphone im jeweiligen Geschäft, Restaurant, etc. einlösen...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert am 16. Dezember
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Lokales
Am 3. Dezember fand in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach die Seniorenweihnachtsfeier statt | Foto: Alexander Raths / stock.adobe.com

CVJM Erfenbach
Großer Zuspruch für Seniorenaktion im Advent

Erfenbach. Da durch die Coronazeit die älteren Mitbürger sehr stark in ihren Kontakten und zwischenmenschlichen Beziehungen eingeschränkt sind und waren, hat sich der CVJM Erfenbach überlegt, dieses Jahr mit den Kindern der CVJM Erfenbach-Jungschar all den älteren Mitbürgern eine kleine Freude zu bereiten, damit sie merken: Sie sind nicht vergessen. Am 3. Dezember fand in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach die Seniorenweihnachtsfeier statt, zu der rund 160 Besucher gekommen waren. Dort wurde für...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt | Foto: Ralf Vester

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Kleiner Weihnachtsmarkt

Finsterbrunnertal. Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt. Darüber hinaus veranstaltet das Forstamt an diesem Tag eine Baumpflanzaktion. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Naturfreundehaus. ps

Ausgehen & Genießen
Online-Adventskalender Türchen 7: Heute gibt es den Regionalroman "Apollonias Kiste" zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 7: Mitmachen und Auto gewinnen

Online-Adventskalender 2022. Alle Jahre wieder veranstaltet das Wochenblatt in der Vorweihnachtszeit das beliebte Weihnachtspreisrätsel. Auch in diesem Jahr wird wieder ein nagelneues Auto verlost, einen Citroën C3. Teilnehmen kann jeder, der das richtigste Lösungswort aus den zwölf Rätselfragen findet. Am Mittwoch, 15. Dezember, 23.59 Uhr, ist Teilnahmeschluss, also: Jetzt noch mitmachen und sich die Chance auf ein neues Auto sichern. Am 16. Dezember wird das Glückslos von der Pfälzischen...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim lädt am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr zu einem Lichtergottesdienst in die Protestantische Kirche in Bad Dürkheim-Grethen ein | Foto: ps

Thema "Vergebung"
Lichtergottesdienst in Bad Dürkheim-Grethen

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim lädt am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr zu einem Lichtergottesdienst in die Protestantische Kirche in Bad Dürkheim-Grethen, Friedrich-Ebert-Straße 40 ein. Das Thema „Vergebung“ steht in im Mittelpunkt der kurzen vorgetragenen Texte, der Gebete sowie der Musik und Lieder. Die meditative Veranstaltung wird von Jugendlichen der Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim vorbereitet und durchgeführt. Der Kirchenraum soll ausschließlich vom Kerzenlicht...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 6: Heute steht die Ehrenamtskarte im Fokus | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 6: Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim sechsten Türchen. Heute geht es um die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Natürlich gibt es auch am Nikolaustag wieder etwas zu gewinnen. Ehrenamtliche leisten einen riesigen Beitrag. Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und Wertschätzung für das freiwillige Engagement wurde 2014 die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz geschaffen. Inhaberinnen und Inhaber können...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Lokales
Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der...

Lokales
Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. | Foto: Forstamt Kaiserslautern
2 Bilder

Nach sieben Jahren Pause
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen im Erzhütterer Wald

Kaiserslautern. Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. Im Angebot stehen FSC-zertifizierte, also absolut chemie- und düngemittelfreie Nordmanntannen, Edeltannen, Fichten und einige wenige Kiefern. Die Erzhütterer Berggeister werden auch heuer wieder den kulinarischen Part übernehmen und freuen sich darauf,...

Lokales
In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden | Foto: Kim Rileit

Kostenloser ÖPNV an Adventssamstagen
Fahrten in der Stadt und aus dem Landkreis

Kaiserslautern. In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden. Dies betrifft alle Buslinien der SWK-Verkehrs AG im Stadtgebiet (Wabe 800). Für Fahrten aus Orten im Landkreis Kaiserslautern in die Stadt bzw. zurück können auch die Busse der Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Regionalbus Westpfalz kostenlos genutzt werden. Die Stadtverwaltung möchte mit dieser Aktion einen Anreiz zur...

Ausgehen & Genießen
Bratapfel im Glas bringt Weihnachtslaune mit sich | Foto: B. Bender
3 Bilder

Rezept: Bratapfel im Glas

Rezept Bratapfel. Für alle, die es dieses Jahr nicht auf einen Weihnachtsmarkt verschlägt oder einfach nicht bekommen können, gibt es hier eine Idee für den Bratapfel-Genuss daheim oder zum Verschenken. Zur Vorbereitung werden zuerst die vorgesehenen Gläser heiß ausgewaschen oder sterilisiert. Die angegebenen Zutaten ergeben etwa die Menge für sechs Gläser à 200 Gramm. Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel 50g Rosinen 50g grob gehackte Mandeln 100 ml Apfelsaft 3 EL Zitronensaft 500g Gelierzucker 2:1...

Ausgehen & Genießen
Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Basteltipp Weihnachten: Eislaterne selber basteln

Basteltipp Weihnachten. In der dunklen, kalten Jahreszeit dekorieren wir mit vielen Lichtern, um für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, aber auch vor dem Haus, auf dem Balkon und im Garten zu sorgen. Eine ganz besondere Dekorationsidee ist das Eislicht. Ein helles Licht in eisiger Nacht Zwei Gefäße, Wasser, Frost und eine Kerze: Mehr braucht es nicht, um sich so eine hübsche Eislaterne selbst zu basteln. Die beiden Gefäße müssen unterschiedlich groß sein, das kleinere im Durchmesser...

Ausgehen & Genießen
Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
Aktion

Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass? Christkind: heimlich und engelsgleichDie Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt Katzenbach
Gesang- und Kulturverein lädt ein

Katzenbach. Gesang- und Kulturverein lädt ein Katzenbach. Nach zweijähriger Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Am 10. Dezember veranstaltet der Gesang- und Kulturverein Katzenbach zum zehnten Mal seinen Weihnachtsmarkt. Einladung ergeht an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Katzenbach in heimeliger Atmosphäre, rund ums knisternde Feuer, zwischen weihnachtlich geschmückten Buden bei Glühwein, „Grummbeerwaffele“, Crêpes und anderen Köstlichkeiten einen auf Weihnachten einstimmenden...

Lokales
Foto: Advent calendar

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Advetskalender 2022

Bolanden. Lebendiger Adventskalender 2022 in Bolanden-Weierhof Hier sind alle Termine und Orte,  „coronabedingt“ auch in diesem Jahr nochmal überwiegend „nur“ zum Schauen ab 18 Uhr und für einen individuellen Rundgang. Ausnahme am 5./ 11./ 14. und 24. Dezember, dort kann man sich direkt treffen – bitte beachten Sie hier auch die anderen „Öffnungszeiten“!!! Die meisten der anderen Fenster können dann bis zum 27. Dezember gerne bei Spaziergängen bewundert werden. Viel Freude dabei! Herzliche...

Lokales
Familienwanderung zur Hirtenweihnacht | Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden.Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, 15.30 - 17.00 Uhr Auf dem Schillerhain in KirchheimbolandenFür Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Anmelden bis 14. Dezember bei: Gudrun Reller, GPD...

Ausgehen & Genießen
Heute geht es los: Beim Online-Adventskalender 2022 auf wochenblatt-reporter.de gibt es jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember die Chance auf einen Gewinn.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 1: Jeden Tag die Chance auf einen Gewinn

Online-Adventskalender 2022. Es gibt sie in vielen Formen, ob liebevoll selbst verpackt mit Schleifchen, mit Süßigkeiten, Wellness-Pröbchen oder Spielzeug: die Rede ist von Adventskalendern. Die Kalender bestehen aus 24 Türchen mit kleinen Überraschung für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten vor der Tür steht. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit, die auch das Wochenblatt auf der Adventskalender-Seite www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender aufrecht erhalten...

Ausgehen & Genießen
Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt  Foto: Tierney/stock.adobe.com

Hütschenhausen lädt zum Feiern ein
Nikolausmarkt 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, am Samstag, 3. Dezember, ist es wieder soweit: wir laden alle Gäste aus nah und fern zu unserem gemütlichen Nikolausmarkt ein. Los geht es bereits am Nachmittag um 15 Uhr und wir feiern diese besondere Jahreszeit bis Mitternacht. In diesem Jahr ist erstmals die Ortsgemeinde selbst Veranstalter. Der Unterhaltungsclub (UC) Hütschenhausen hat aber natürlich tatkräftig im Organisationsteam – bestehend aus Vertretern einiger beteiligter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto:  Stephanie Walter

Nikolausmarkt Obernheim-Kirchenarnbach

Obernheim-Kirchenarnbach. Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember , lädt der Vereinsring Obernheim-Kirchenarnbach zum Nikolausmarkt auf den Dorfplatz ein, auch die Grundschule und die Kindergärten beteiligen sich mit einem Stand. Eröffnung der Buden am Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr, um 19 Uhr wir das Theaterstück „Bethlehem öffne deine Türen“ von den Heimatfreunden aufgeführt. Am Sonntag, 4. Dezember, ist um 11 Uhr Markteröffnung, gegen 15.30 Uhr haben der Nikolaus und Knecht Ruprecht...

Lokales
Gemütlich und festlich - Weihnachtsessen für Senioren im Fischerheim Jockgrim | Foto: Fahrentholz

In Jockgrim
Weihnachtsessen für Senioren

Jockgrim. Am Dienstag gab es im Fischerheim Jockgrim ein Weihnachtsessen für Senioren. Auf Initiative der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) und der Kreisverwaltung Germersheim haben die Gemeindeschwester plus Alexandra Schäfer und Kathleen Fahrentholz, Seniorenbeauftragte der VG Jockgrim, dieses Weihnachtsessen organisiert. Das Essen wurde von den genannten Organisationen spendiert, so dass die Senioren und Seniorinnen nur ihre Getränke selbst bezahlen mussten. So...

Lokales
Ralf Hechler, Burgel Stein und Joachim Felka freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher  Foto: Walter

Nikolausmarkt stimmt auf Weihnachten ein
Besinnliches Programm

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, langsam kommt Weihnachtsstimmung auf und was gibt es Besseres, als sich bei einem warmen Glühwein, etwas Gutem zu essen und besinnlicher Musik zusammen auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen? Unser Nikolausmarkt bietet dafür in diesem Jahr wieder eine tolle Gelegenheit. Rund um den weihnachtlich geschmückten Brunnen wartet in den festlichen Marktbuden ein buntes Angebot an Schönem und Leckerem. Hier ist sicher für jeden...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ