Weihnachten2020

Beiträge zum Thema Weihnachten2020

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Krippe zu Weihnachten | Foto: Paul Needham

Heiligabend in Rülzheim * Livestream aus Leimersheim
Gottesdienste auf dem Pausenhof und in unbeheizten Kirchen

Rülzheim. Wer trotz Corona auf den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes nicht verzichten möchte, sollte sich in der Verbandsgemeinde Rülzheim auf jeden Fall warm anziehen. Im Hinblick auf die Corona-Hygieneverordnungen kann man mit der Protestantischen Kirche Rülzheim Heiligabend auf eine ganz besondere Weise feiern - nämlich open Air. Auf dem Pausenhof der Grundschule Rülzheim finden ab 15 Uhr verschiedene Gottesdienste statt. Los geht es um 15 Uhr mit dem Familiengottesdienst, um 17 Uhr gibt...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Ratgeber
Die Suchtberaterinnen der Caritas Speyer geben Tipps, damit an Weihnachten auch in Zeiten von Corona die Nerven nicht blank liegen. | Foto: Andreas Hermsdorf/Pixelio

Suchtberatung Speyer
Tipps für entspannte Weihnachten in Zeiten von Corona

Speyer. Weihnachten kann zu einer echten Belastungsprobe werden, besonders wenn die Erwartungen hoch sind. Die Suchtberaterinnen der Caritas haben einige Tipps in petto, wie Weihnachten in Coronazeiten trotzdem richtig schön werden kann. Man muss sich an Weihnachten nicht lieb haben, wenn man das das ganze Jahr über nicht kann. Ein respektvoller Umgang genügt. Ansonsten den anderen sein lassen, wie er ist, denn jeder hat seine Macken.Weihnachten muss nicht alles bis zum letzten durchgeplant...

Lokales
Weihnachtswichtel haben den Hagenbacher Weihnachtswald geziert, um für Freude im Advent zu sorgen. | Foto: ps

Hagenbacher Weihnachtswald
"Weihnachtswichtel" wollen Freude verbreiten

Hagenbach. An der Rentnerhütte geradeaus in Richtung Kalksandsteinwerk, dann am bunt bemalten Vogelnisthaus rechts rein und immer geradeaus - dann findet man ihn, den Hagenbacher Weihnachtswald. Die "Weihnachtswichtel" Ute und Monic K. haben im Waldgebiet Dümmel Bäumchen weihnachtlich geziert und ein ein Besucherbuch ausgelegt.  "Wir möchten Spaziergängern damit eine kleine Freude machen und die Advents- und Weihnachtszeit versüßen", so die Weihnachtswichtel. Wer möchte, darf das kleine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Virtuelles Kochevent der Stadt Kandel am 19. Dezember
Weihnachtsmenü kochen - gemeinsam aber auf Distanz

Kandel. Was kocht man an Weihnachten? Die Stadt Kandel lädt alle Kochbegeisterten ein, den eigenen Herd mit Profikoch Dominik Gees und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier anzuschmeißen und ein weihnachtliches 3-Gängemenü mit zu kochen. Einfach Rezept & Zutaten besorgen – steht alles auf www.kandel.de/kochevent und los geht es: Am Samstag, 19. Dezember, um 18 Uhr den Videostream über www.kandel.de/kochevent einschalten und synchron mitkochen. Auch wer das Menü später nachkochen möchte, wird...

Lokales
"Nikolaus to come" in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Aktion des Vereins für Brauchtums- und Heimatpflege
In Leimersheim gab es den "Nikolaus to come"

Leimersheim. Da machten die Leimersheimer Kinder große Augen, als am Sonntagabend der Nikolaus höchstpersönlich mit Knecht Ruprecht, seinem Gehilfen, mit einem kleinen Geschenk vor der Tür stand. Aufgrund der Corona-Pandemie muss dieses Jahr in der Weihnachtszeit einiges anders laufen als gewohnt. So konnte in Leimersheim nicht, wie schon seit einigen Jahren der Nikolaus zum Heimatmuseum Fischerhaus kommen und verteilt im Rahmen eines adventlichen Abends im Museumshof Geschenke an Kinder...

Ratgeber
Wir wünschen euch mit unserem sechsten Adventskalender-Türchen einen schönen Nikolaus-Sonntag. Die großen Wandkalender für 2021, die wir heute verlosen, passen zwar nicht in den Stiefel, sind dafür aber das ganze Jahr über ein Blickfang. Viel Glück!  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 6
Mit Weihnachtsgrüßen Freude schenken

Online-Adventskalender. Wer freut sich nicht, wenn er eine richtige Weihnachtskarte im Briefkasten findet? Und ärgert sich dann, weil er es sich zwar fest vorgenommen hat, welche zu verschicken, die Zeit im Advent dann aber doch knapp wird und es am Ende wieder nur für Weihnachtsgrüße via WhatsApp reicht? Aber dieses Jahr ist alles anders. Laut einer Umfrage plant jeder Zweite in Deutschland dieses Jahr die Weihnachtspost fest ein. Während das für die einen eine feste Tradition ist, sagt ein...

Lokales
Die Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen kann im Brunnenhof in Harthausen bestaunt werden. | Foto: ps

Abgesagt: Ausstellung im Brunnenhof
Die Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen

Update: Die Ausstellung wurde am heutigen Samstag abgesagt. Harthausen. Die komplette Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen kunstvoll dargestellt:  Die in Harthausen lebende Künstlerin Cornelia Kohlmann hat bewegende Szenen im Brunnenhof im wahrsten Sinne des Wortes am laufenden Meter erstellt. Sie nimmt mit hinein in das Geschehen von der Verkündigung an Maria bis hin zu den Hirten auf dem Feld. Die Ausstellung im Gemeindezentrum Brunnenhof in der Ludwigstraße 9 in Harthausen ist geöffnet...

Lokales
Der "Schwegenheimer Kulturbeutel" - ein schönes Weihnachtsgeschenk, mit dem man Vereine in der Corona-Pandemie unterstützen kann. | Foto: privat

Neuauflage wegen des großen Erfolgs
Schwegenheimer Kulturbeutel 2.0 - pünktlich zu Weihnachten

Schwegenheim. Manche Ideen sind so gut, die schreien einfach nach einer Neuauflage: So ist das auch mit dem "Schwegenheim Kulturbeutel". Im Frühjahr entwickelt, um leidenden Vereinen durch die Corona-Krise zu helfen, blieb die Nachfrage dauerhaft so groß, dass die Organisatoren sich entschieden haben, eine zweite Serie - pünktlich zur Weihnachtszeit - in den Verkauf zu geben.  Seither glühen die Nähmaschinen, auf denen die praktischen Wende-Einkaufstaschen in Schwegenheim hergestellt werden,...

Ausgehen & Genießen
eines der Germersheimer Adventsfenster | Foto: Heike Schwitalla

"Unterwegs zur Krippe" - durch die Innenstadt mit der evangelischen Kirche Germersheim
Weihnachten neu und anders erleben

Germersheim. Die Germersheimer Innenstadt hat sich für den Advent aufgehübscht. Fünf Fenster und fünf Szenen aus der Weihnachtsgeschichte - "Unterwegs zur Krippe" ist ein Angebot, mit dem die evangelische Kirche in Germersheim den Gläubigen jeden Alters das Warten aufs Christkind auch im Corona-Advent etwas versüßen möchte. Der Weg führt zu fünf Fenstern - Schaufenstern in Germersheim -  jedes zeigt eine Szene der Weihnachtsgeschichte. In einer eigens erstellten Begleitbroschüre finden sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Kirchen und VG Rülzheim bieten Weihnachtshoffnungstüten an
Freude und Zuversicht im Advent

Rülzheim.  Die Christmette ist für viele Familien eine gelebte und geliebte Weihnachtstradition: Viele Menschen werden aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr an Weihnachten aber auf den Besuch eines Gottesdienstes verzichten müssen. Die Verbandsgemeinde Rülzheim, die Ortsgemeinden Kuhardt, Leimersheim, Hördt und Rülzheim, die katholische und evangelische Kirchengemeinde, Seniorenbeauftragte, Kulturgemeinden, Vereinen und viele ehrenamtliche Helfern haben sich deshalb nun zusammengetan, um den...

Lokales
Detail der Domkrippe | Foto: Domkapitel Speyer/Christoph Kohl

Krippenfiguren auf Herbergssuche
Domkrippe wird auf Schaufenster aufgeteilt

Speyer. „Wir wissen, wie viele Menschen sich jedes Jahr auf den Besuch an der Weihnachtskrippe im Dom freuen und wie groß gerade in diesem Jahr die Sehnsucht nach gewohnten Weihnachtsritualen ist. Die Entscheidung, die Krippenlandschaft in diesem Jahr im Dom nicht aufzubauen, ist uns daher auch sehr schwer gefallen“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. Aber das war noch nicht das Ende der Geschichte: „Wir haben nach einer anderen Lösung gesucht und diese glücklicherweise auch gefunden“, freut...

Ratgeber
Weihnachtsgeschenke aus Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Geschenkideen zugunsten der Aktion Kulturgroschen
Beliebte Motive aus Hagenbach

Hagenbach. Lokal einkaufen, Händler und Vereine vor Ort unterstützen ist im Corona-Advent noch wichtiger als sonst - in Hagenbach gibt es dazu jetzt eine ganz besondere Gelegenheit.  "Es sind die gemeinsamen Momente, die unser Leben so besonders machen" - mit diesem Slogan hat das Rathausteam um Stadtbürgermeister Christian Hutter zu den bevorstehenden Festtagen einen schmackhaften Winzersekt aufgelegt. In ortsansässigen Geschäften gibt es den prickelnde Genuss zu kaufen. Ein tolles...

Ratgeber
Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Geschenk-Tipp zu Weihnachten - nicht nur für Geschichtsfans
Bücher über den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim.  Eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten - nicht nur für Geschichtsfans: Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Harald Funken/Pixabay

kuhardt@home - kreativer Wettbewerb
Weihnachtliche Kunstwerke gesucht

Kuhardt. Damit während des Corona-Lockdowns keine Langeweile aufkommt, wurde die Aktion Kuhardt@home ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und einen Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb. Das Dezember-Motto lautet: "Lichterzauber-Tannenduft -Weihnachtsbäckerei“. Mitmachen könne alle großen und kleinen Kuhardter, Einsendeschluss ist der 31. Dezember.  Form/Inhalte: Bilder/Fotos im Original,maximal A3/A4 (Landschaft,Gegenstände oder. Personen), Kunstobjekte (maximal 50x50x50cm) als Foto -...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Lokales
Hier kann man Wünsche erfüllen | Foto: VG Jockgrim

Wunschbaum für Bewohner der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim
Weihnachtszauber verbreiten trotz Corona

Jockgrim.  Bereits zum elften Mal findet die Wunschbaumaktion für die Bewohner der der AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim statt. Auf insgesamt 143 Sternen sind Wünsche festgehalten, die jeder, der den Senioren eine Weihnachtsfreude bereiten möchte, vom Wunschbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung „pflücken“ kann. In den vorhergehenden Jahren übergab eine Delegation der Senioren die selbstgebastelten Sterne mit ihren Wünschen persönlich an den Bürgermeister. „Leider kann der Übergabetermin im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard G./ Pixabay

Musikschule Germersheim im Internet
„Musikalischer Adventskalender“

Germersheim. Auch wenn es derzeit noch möglich ist, Einzelunterricht Musikschulen aufrecht zu erhalten, vermissen Lehrer und Schüler gerade in der Adventszeit die Gelegenheiten, in Vorspielen und Konzerten Musik nach draußen zu tragen.Um in der kommenden Vorweihachtszeit dennoch ein wenig Musik klingen zu lassen, wird die Musikschule Germersheim auf ihrer Internetseite und ihrem Instagram-Profil einen musikalischen Adventskalender einstellen. Dort finden Interessierte, beginnend mit dem 1....

Lokales
3 Bilder

Christbaumschmuckwettbewerb trotz Corona
Weihnachtszauber in der Speyerer City

Speyer. Schon bald steht Weihnachten vor der Tür und so mancher überlegt, wie der heimische Christbaum besonders hübsch geschmückt werden könnte. Der Frage nach der schönsten Christbaumdekoration widmet sich auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsbaumaktion der Stadt Speyer und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“. Im Herbst wurden verschiedene Einrichtungen dazu eingeladen, an dem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen und zu zeigen, wer mit der außergewöhnlichsten Dekoration seinen Baum...

Lokales
Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende in Zeiskam
Gutes tun, kurz vor Weihnachten

Zeiskam. Das DRK in Zeiskam ruft kurz vor Weihnachten noch einmal zur Blutspende auf. Wer also zum Fest der Nächstenliebe noch eine richtig gute Tat vollbringen möchte, der kommt am Dienstag, 22. Dezember, zwischen 17.30 und 20.30 Uhr in die Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße 37) nach Zeiskam. Aber: Aufgrund der Corona-Pandemie muss unbedingt vorab eine genaue Spendezeit festgelegt werden. Und diese Termine können im Internet, über die (kostenlose) DRK-Blutspende-App auf dem Smartphone oder über die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Überraschung für alle Kinder in Hördt
Der Nikolaus kommt trotz Corona

Hördt. Trotz Corona muss in Hördt auch dieses Jahr kein Kind auf den Besuch des Nikolauses verzichten. Zwar können Feiern im Advent und zu Weihnachten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber "Not" macht ja bekanntlich erfinderisch. Um in dieser besonderen Zeit den Kleinsten im Ort, trotz aller Umstände, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, möchten die CDU allen Hördter Kindern ein Päckchen vom Nikolaus zukommen lassen. Dafür  wird der Nikolaus die angemeldeten Kinder daheim besuchen und...

Lokales
Symbolbild Nikolaus | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Keine traditionelle Adventsfeier in Leimersheim
Wegen Corona kommt der Nikolaus vor die Haustür

Leimersheim. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff - und so wird sich auch die Vorweihnachtszeit heuer anders gestalten als in den vergangenen Jahren. So hätte der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege gerne auch in diesem Jahr seine traditionelle Nikolausfeier im weihnachtlichen Ambiente des Fischerhauses in Leimersheim durchgeführt. Aber aufgrund der bestehenden Corona-Bestimmungen wird das nicht möglich sein. Aber: Ganz ausfallen soll das Nikolausfest für die Kinder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ