Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün

Mittelalter erleben in Durlach
Eintauchen in eine andere Zeit an der Karlsburg

Durlach. Viel wird im Dezember 2023 wieder im weihnachtlichen Durlach geboten: Vor dem historischen Ambiente der Karlsburg gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in das Marktgeschehen längst vergangener Tage. Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt können Besucherinnen und Besucher bis 22. Dezember eintauchen in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und allerlei Fahrensleut’ aus früheren Jahrhunderten. Vor allem Kinder...

Ausgehen & Genießen
Das Durlacher Rathaus im Lichterganz | Foto: Archiv

Durlach verzaubert ab dem 29. wieder
Mittelalterliche Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. In mittelalterlicher Stimmung mit Feuerkörben, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Markt die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der „Badischen Schwertspieler“ bieten erneut einen Einblick in frühere Zeiten. Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein vielseitiges musikalisches Programm zeigen die Vereine, Schulen und Gruppen aus der Umgebung täglich auf der Bühne. An jedem Donnerstagabend wird traditionell Livemusik...

Ausgehen & Genießen
Mittelalterliches Lager der Badischen Schwertspieler | Foto: Heike Schwitalla
48 Bilder

Weihnachtsmarkt Durlach: Bilder einer Reise ins Mittelalter

Durlach. Noch bis 21. Dezember kann man den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor der Durlacher Karlsburg besuchen. Der Weihnachtsmarkt im größten Stadtteil von Karlsruhe ist täglich von11.30 bis 21 Uhr geöffnet - und bietet neben klassischen Weihnachtsmarktthemen wie Glühwein, Bratwurst und Waffeln auch allerlei mittelalterliche Attraktionen wie einen Schmied, Bogen- oder Armbrustschießen, eine Färberei, das legendäre Mäuse-Roulette und ein "mittelalterliches Kinderkarussell".  Auf der Bühne...

Ausgehen & Genießen
Genuss auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach. Immer wieder ein Highlight. foto: Archiv

Ein Highlight ist in Durlach der mittelalterliche Weihnachtsmarkt - nur noch bis Sonntagabend
Erlebenswertes an der Karlsburg

Durlach. Viele Besucher freuen sich jedes Jahr auf die Adventszeit: Wenn die Hütten aufgebaut sind und das Lagerfeuer in der Mitte errichtet ist, zieht das Mittelalter vor der Karlsburg ein. Der gemütliche Weihnachtsmarkt mit seinem besonderen Flair begeistert Jung und Alt. Außergewöhnliches gibt’s neben den „Klassikern“ bei den mittelalterlichen Ständen zu genießen. Die Verkaufsstände bieten ausgesuchtes Kunsthandwerk aus Holz, Leder, Papier und Fell, Schmuck und Steinen, hier findet man viele...

Wirtschaft & Handel
Blick auf den Christkindlesmarkt in Karlsruhe auf dem zentralen Friedrichsplatz | Foto: Fränkle

Rundum positive Bilanz / Besucher gefällt das Angebot
„Weihnachtsstadt Karlsruhe“ kam bestens an

Karlsruhe. Lichtweihnacht auf dem Marktplatz, weihnachtliches Zentrum auf dem Friedrichsplatz, Erweiterung der „Stadtwerke Eiszeit“ vor dem Schloss, Kinderweihnachten an der Kirche St. Stephan, mittelalterliche Weihnacht in Durlach oder neue Weihnachtsbeleuchtung: Die „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ ist ein weithin sichtbares Aushängeschild – und kam bestens an, betonte Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz: „Bei einer Umfrage haben sich 80 Prozent der Befragten zufrieden mit der Weihnachtsstadt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ