Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Ausgehen & Genießen
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 9
Nacht der Musicals in Landau

Adventskalender. Anderen eine Freude machen gehört zur Zeit rund um Weihnachten einfach dazu. Das kann in der Form von lieben Worten, einer gute Tat, einem freundliches Lächeln oder auch kleiner Geschenke sein. Der Advent ist aber auch eine Zeit der Besinnung und man sollte im ganzen Vorweihnachtstress auch sich selbst nicht vergessen. Vielleicht ist es zum Beispiel nicht immer wichtig, dass die Wohnung strahlend sauber ist und glänzt, sondern man investiert die Zeit, die man mit...

Lokales
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Gesangverein Frohsinn auf Stettfelder Marcellusplatz zu hören
Gemeinsam singen im Advent

Stettfeld. „Lasst uns gemeinsam Weihnachtslieder singen.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Gesangverein Frohsinn Stettfeld am dritten Adventssamstag, 14. Dezember, ab 16.30 Uhr vor der Kirche auf dem Stettfelder Marcellusplatz sein traditionelles, offenes Adventssingen. Die Besucher sind eingeladen, gemeinsam mit den rund 150 Sängern der fünf Chorgruppen ab 17 Uhr in die weihnachtlichen Lieder mit einzustimmen. Es wird empfohlen, für das Lesen der Liedtexte eine Taschenlampe mitzubringen....

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher
Eine Perle der Vorweihnachtszeit – der Adventsbasar

Weihnachtliche Klänge, vielfältige Leckereien und ein buntes Potpourri an Selbst-gebasteltem erwarteten die zahlreichen Besucher des traditionellen Adventsbasars des Alfred-Delp-Schulzentrums am vergangenen Samstag. Während leckere Waffeln, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, eine wärmende Kürbis-suppe, selbstgemachtes Stockbrot, feiner Kinderpunsch und einiges mehr für das leibliche Wohl sorgten, wartete auf die Besucher neben diversen Mitmachangebo-ten auch eine Vielzahl an liebevoll Gebasteltem...

Ausgehen & Genießen
Streetfood zu Weihnachten - rund um den Bruchsaler Bahnhof | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Street Food Festival auf dem Bahnhofsvorplatz in Bruchsal
Kulinarischer Advent

Bruchsal. Auch die DB ist in Weihnachtsstimmung und möchte dieses Flair mit ihren Kunden und Gästen teilen. Am Wochenende des zweiten Advent lädt der Bahnhof Bruchsal deshalb zum großen "DB Street Food Festival" ein. Los geht es freitags um 17 Uhr, samstags ist der Food-Markt von 13 bis 22 Uhr geöffnet und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Künstlern, Musikern und DJs, das die ganze Familie ansprechen soll. Auch weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
6 Bilder

Mit "Brusl leuchtet" startet am 29. November die Weihnachtszeit
Bruchsal strahlt wieder als Weihnachtsstadt

Bruchsal. Der Baum auf dem Marktplatz steht schon und die Hütten rund um die Glühweinpyramide auf dem Otto Oppenheimer-Platz auch: Die Bruchsaler Innenstadt putzt sich heraus, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 25. November, ganz offiziell in den Advent zu starten. Bis zum 23. Dezember hat der kleine, aber feine Genießermarkt auf dem Otto Oppenheimer-Platz dann geöffnet, täglich von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Insgesamt gibt es dieses Jahr 26...

Lokales

Schüler des Alfred-Delp Schulzentrums verbreiten Weihnachtszauber
Alfreds süße Weihnachtszaubereien

In diesem Jahr findet wieder der Adventsbasar am Alfred-Delp Schulzentrum in Ubstadt statt. Am Samstag, den 23.11.2019 läuten die Schülerinnen und Schüler mit weihnachtlichen Bastelarbeiten, Mitmach-Programm und vielen tollen Aktionen die Weihnachtszeit ein. Eines der diesjährigen Highlights ist das weihnachtliche Buch voller süßer Leckereien, welches Schülerinnen und Schüler gemeinsam geschrieben, designt und produziert haben. Bei Lichterglanz und Tannenduft zusammensitzen, gemeinsam den...

Ausgehen & Genießen
Helga Jannakos und Thomas Adam gestalten mit Texten den Weihnachtsstammtisch im Bruchsaler Schloss.
 | Foto: ps

Texte rund um Weihnachten im Schloss Bruchsal
Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent

Bruchsal. Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum: Am Sonntag, 1. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Alois Fleig an seiner Raffin-Drehorgel und der Ettlinger Pianist Lothar Arnold, die dieser besonderen vorweihnachtlichen Stunde einen melodischen Rahmen verleihen. Leonhard Cohens „Hallelujah“ steht dabei ebenso auf dem Programm wie die...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ