Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Bei der Stallweihnacht | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
6 Bilder

Gemeinsame interkulturelle Stallweihnacht
Ähnlich wie einst in Bethlehem

Waghäusel/Oberhausen. „Licht im Dunkeln“, so hat die Überschrift über die diesjährige Stallweihnacht auf dem Forlenhof gelautet. Etwas Licht in die Dunkelheit zu bringen, müsse ein Ansporn sein oder zum Ansporn werden, empfahl Pfarrer Hartmut Rupp. Zwar gebe es immer wieder Beispiele für erfolgreiche Bemühungen, aber der Anteil sei noch ausbaufähig. Geschilderte Erlebnisse und Erfahrungen von sechs Frauen und Männern zeigten, wie sich zwischenmenschliche Lichter und Erhellungen auswirken...

Lokales
Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Waldadvent in Rußheim: Der 33. Dettenheimer Weihnachtsmarkt

Dettenheim. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2024, jeweils ab 15 Uhr, öffnet der Weihnachtsmarkt des VVND (Verein für  Vogel- und Naturschutz Dettenheim) in Rußheim seine Tore auf dem Vereinsgelände des Naturschutzzentrums in der Schillerstraße 27. Nach der pandemiebedingten Pause erwartet die Besucher ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Mitten in der Natur lädt ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf zum Verweilen ein. Rund um das Back- und Räucherhaus sorgen festlich geschmückte...

Lokales
Stallweihnacht 2023 | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
6 Bilder

Interkulturelle Stallweihnacht auf dem Forlenhof:
Wie damals in Bethlehem

Waghäusel/Oberhausen. „Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.“ So der frühere US-Präsident Calvin Coolidge. In diesem Sinne wird alljährlich – mit Ausnahme der Corona-Jahre - an Heiligabend auf dem Aussiedlerhof zwischen Oberhausen und Kirrlach ein besonderes Ereignis geboten. Dann laden die Bauersfamilie...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
DANKESCHÖN

ZITAT DER WOCHE Die Lust an der Literatur ist auch die Lust am Leben. Die Kunst zu lesen, in ein Buch hineinzufallen, darin zu versinken, kaum noch auftauchen zu können, ist ein Stück Lebenskunst. Elke Heidenreich LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! Unter der Rubrik „Stadträt*innen stellen vor“ beenden wir diese Reihe mit einer lesenswerten Buchempfehlung. ROMAN Zafón, Carlos Ruiz Der Schatten des Windes An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
LESEFREUDE SCHENKEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:    10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend 24.12.2022 Silvester 31.12.2022 Samstag    07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite, sie begleiten dich ein...

Lokales
6 Bilder

Weit über 1.000 Aufrufe:
„Das etwas andere Stallweihnachten“

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. Die Anzahl der Zugriffe spricht für sich: Schon am ersten Tag nach Freigabe des Videoclips auf Youtube, „Das etwas andere Stallweihnachten – Forlenhof bei Waghäusel“, hat es mehr als 1.100 Aufrufe gegeben. So viele wollten sich bereits an Heiligabend die Aufzeichnung anschauen. Die Initiatoren der bisherigen Stallweihnacht, die 2005 zum ersten Mal zustande kam, die seitdem (bis aufs Corona-Jahr 2020) alljährlich stattfand und sich stets einen guten Besuchs...

Lokales
5 Bilder

Bei Tropfs zuhause:
Arabisch-sizilianische Krippenlandschaft in Neudorf

Graben-Neudorf. Viele, die seine häusliche Weihnachtskrippe über und neben dem Treppenaufgang schon bewundert haben, halten ihn für einen Rekordinhaber: Stolz ist der Dirigent von fünf regionalen Gesangvereinen, Wolfgang Tropf, auf sein „Bethlehem“ bei sich in Neudorf zuhause, auf die riesige arabisch-sizilianische Krippe, die größer ist als in mancher Kirche. Seit Ende November stehen Maria und Josef vor dem Jesuskind, umgeben vom Esel und Ochsen. Auch die Engel am Himmel und die aus der...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTSPAUSE BIS ZUM 03.01.22!!!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut Corona-VO BW: 2G+ Testpflicht entfällt für: -Personen...

Lokales

Zwei Maschinenpistolen im Anschlag:
Verhaftet an Heiligabend

Über sein wohl bedeutendstes Weihnachtserlebnis berichtet zu Weihnachten 2021 der 90-jährige Josef Heilig aus Wiesental: Waghäusel. Heiligabend 1945 im beschaulichen Neudorf. Der Zweite Weltkrieg ist seit mehr als sieben Monaten vorbei, Deutschland von den Alliierten besetzt, auch die Region: erst durch die Franzosen, später durch die Amerikaner. In dunkler Nacht will der 14-jährige Josef Heilig, damals wohnhaft in Neudorf, aber seit 63 Jahren in Wiesental ansässig, vom elterlichen Wohnhaus zum...

Lokales
3 Bilder

Wegweiser und Schutzsymbol:
Bethlehem-Stern über Wiesental

Waghäusel. Wiesental erstrahlt weihnachtlich. Weltweit bekannt ist der Stern von Bethlehem. Weniger bekannt dürfte hingegen der Stern von Wiesental sein, der jetzt hoch am alten Rathaus leuchtet und weithin zu sehen ist. Dort zeigt er nicht den Weg ins Gebäude, zum Heimatmuseum oder auf die Kirchstraße. Er weist, wie andere funkelnden Sterne um diese Jahreszeit auch, auf die bevorstehende Weihnacht hin. Mit der Anbringung direkt unter dem Glockentürmchen will der Heimatverein Wiesental dazu...

Lokales

Am 24. Dezember:
Stallweihnacht - diesmal digital

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. Stallweihnacht digital statt Stallweihnacht live gibt es am Heiligabend, 24. Dezember, zu erleben. Wegen der Corona-Pandemie werden auch zu diesem Weihnachtsfest 2021 die Gottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden können. Auch nicht die stets gern- und gutbesuchte Stallweihnacht. Diesmal wäre die 15. Veranstaltung dieser Art am Vorabend der beiden Weihnachtsfeiertage auf dem Forlenhof – neben Kirrlach, aber auf Gemarkung Oberhausen - zustande gekommen. Wie...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MIT DER ONLEIHE DURCH UNSERE WINTERPAUSE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 05. DEZEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut CoronaVO BW ab dem 05.12.2021 2G+ Geimpft oder...

Lokales
7 Bilder

Einzigartig in der Umgebung:
Rheinsheim erstrahlt im Lichterzauber

Philippsburg-Rheinsheim. In diesem Jahr sollte in Rheinsheim alles noch viel prächtiger und prunkvoller werden. War die Premiere im vergangenen Jahr trotz Corona-Einschränkungen ein voller Erfolg, so wollen die Initiatoren und Organisatoren „noch eine Schippe drauflegen“ und „die beeindruckendste Weihnachtsillumination“ mit Tausenden von Lichtern in der ganzen Region präsentieren. Seit dem ersten Advent besteht Rheinsheim aus einem Lichtermeer. Ab Samstag, 4. Dezember, ist ab 17 Uhr zudem eine...

Lokales
3 Bilder

Tania Pascariello und Andrea Belle zeigen Herz:
Weihnachtsgestecke als Krebshilfe

Waghäusel/Philippsburg. Ein Herz für Krebskranke, auch und besonders ein Herz für krebskranke Kinder, zeigt eine junge Frau. Etwas Gutes zu tun, das hat sich die Bäckereifachverkäuferin Tania Pascariello vorgenommen, sogleich Ideen entwickelt und umgesetzt. Ihre vielseitige kreative Veranlagung nutzt sie, um mit großem Zeitaufwand und auch einigem Kostenaufwand schöne Advents- und Weihnachtsgestecke zusammenzustellen und zu veräußern. Der Erlös geht komplett an die Deutsche Krebshilfe, die sich...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele … für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ES SIND NOCH 71 TAGE BIS WEIHNACHTEN – SCHMÖKERN SIE SICH JETZT SCHON DURCH UNSERE BRANDNEUEN WEIHNACHTSBÜCHER

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE »Aber glaubt mir, dass man Glück und...

Lokales

Corona zum Trotz:
Wunderbarer Weihnachtsumzug mit Oldtimer

Oberhausen-Rheinhausen. In der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen kommen sehr oft gute neue Ideen auf. Immer wieder wird bewundernswerte Kreativität an den Tag gelegt, Neues und Unkonventionelles ausprobiert – mit Erfolg. So wie jetzt zu Weihnachten 2020. „O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!“ - Wir machen in dieser Zeit etwas Fröhliches, das sagten sich die Ideengeber. Spontan entstand die Initiative, spontan kam ein Aufsehen erregender Weihnachtsumzug durch die Straßen...

Lokales
Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Lokales

Das etwas andere Weihnachten
Open-Air Gottesdienst zwischen Ochs und Esel am Heiligabend

„Alle Jahre wieder…“, so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Auch viele Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsgottesdienste könnte man mit dieser Überschrift beschreiben. Einige Weihnachtstraditionen haben sich über Jahre bewährt, bei anderen fragt man sich, wieso man sie eigentlich pflegt. In diesem Jahr ist alles anders, auch unser Heiligabend-Gottesdienst. Aber doch ist nicht alles anders: Weihnachten war und ist und bleibt das Fest, an dem wir die Ankunft unseres Retters Jesus Christus feiern....

Lokales

Parcours durch verschiedene Stationen:
Wiesental erstmals mit Weihnachtsweg

Waghäusel. In der Pfarrkirche St. Jodokus sind Maria und Josef, Hirten und Engel, Soldaten und Herolde anzutreffen – doch nur stimmenmäßig. Die Weihnachtsgeschichte nach den Evangelisten Lukas und Matthäus wird rund 2000 Jahre nach der Geburt Jesu in Wiesental nachgestellt: Erstmals in Form eines „Weihnachtsweges“, der vom 20. Dezember bis zum 6. Januar zu begehen ist. Coronabedingt kommt es zu vielerlei Einschränkungen in der Advents- und Weihnachtszeit - mit dem verordneten Verzicht auf viele...

Ratgeber
Weihnachts-Shopping in abgespeckter Form ist durch "Click and Collect" auch im Lockdown möglich. | Foto:  JillWellington/Pixabay

Ist Weihnachts-Shopping doch noch möglich?
„Click and Collect“ im Lockdown

Coronavirus. Online bestellen und in der Filiale abholen – diese nicht ganz neue Methode nennt sich im Fachjargon des Handels „Click and Collect“. Davon könnte in Zeiten des zweiten Lockdowns nicht nur der Einzelhandel profitieren, sondern auch Kunden, die auf diese Weise doch noch an ihre Weihnachtsgeschenke kommen. Aber auch für Paket- und Lieferdienste könnte „Click and Collect“ zur Entlastung beitragen, denn durch boomende Online-Bestellungen sind sie überlasteter denn je. ARAG Experten...

Lokales

Tipps vom Tierschutzbund
Tierfreundliche Weihnachten

Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der "Deutsche Tierschutzbund". Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter, verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden, so der Tierschutzverein Karlsruhe in einer Mitteilung: Zudem sollte man weihnachtliche Gefahrenquellen für Tiere ausschließen. Wer das Festessen tierfreundlich gestalten möchte, kann auf vielfältige pflanzliche Rezepte zurückgreifen. „Hund, Katze und Co. machen sich nichts aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ