Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Ratgeber
Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden können. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester (31. Dezember) sind sie geschlossen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Homepage...

Ratgeber
Brandgefahr Adventskranz | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Brandgefahr im Advent: So wird Weihnachten sicher

Ratgeber. Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Die Zahl der Brände steigt im Dezember und Januar um 35 bis 50 Prozent. Häufige Ursachen sind brennende Adventskränze, defekte Lichterketten oder Unfälle beim Kochen. Hier einige Tipps, wie sich solche Gefahren vermeiden lassen und welche Maßnahmen im Ernstfall Leben retten können. Kerzen auf Adventskranz und Baum: Sicherheit geht vorKerzenlicht gehört zu den Klassikern der...

Lokales
Weihnachtsdeko aus dem Wald - in maßen erlaubt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Förster Volker Westermann klärt auf
Weihnachtsdeko aus dem Wald - darf man das?

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Weihnachtszeit ist Dekozeit. Im Advent werden die Wohnungen und Häuser festlich geschmückt. Viele Menschen verzichten dabei mittlerweile ganz bewusst auf Plastikschmuck und Stromfresser, greifen lieber auf natürliche Deko-Accessoires zurück. Die sind jedoch nicht immer ganz billig. Da kann man natürlich schnell auf die Idee kommen, sich Zweige, Moos, Mistel und Zapfen selbst aus dem Wald zu besorgen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und falls ja, wie viel Material...

Ratgeber
Wohin mit dem Baum. wenn er nach den Feiertagen ausgedient hat? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt Tipps. | Foto: Jean_Gagnon_Photos/Pixabay

Landkreis Germersheim
Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum?

Germersheim. Nach Weihnachten stellt sich die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim und nimmt nur Grünabfälle an. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen wieder normal geöffnet. Nur an Silvester sind sie...

Ratgeber
Foto: Alicja/Pixabay

Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Germersheim. Alle Jahre wieder stellt sich nach Weihnachten für viele Bürger die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume jederzeit an den beiden Wertstoffhöfen Bellheim und Berg kostenlos abgegeben werden. Alternativ können Weihnachtsbäume (aber auch größere Mengen an Heckenabfällen) am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim abgegeben werden. Die Wertstoffhöfe und die Annahmestelle...

Lokales
Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ