Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
5 Bilder

Fotografische Erinnerungen an bessere Zeiten
Zerplatzte Märchenträume

Von Markus Pacher Lambrecht. Leider sah sich die Stadt Lambrecht und der Marktleiter Otto Volz nach reiflicher Überlegung und unter Abwägung der Vor- und Nachteile aufgrund der Pandemie gezwungen, auch in diesem Jahr den „Märchenhaften Adventsmarkt“, der in Vor-Coronazeiten traditionell am 1. Adventswochenende stattfand, abzusagen. „Wir möchten eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger“, begründete Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller die schwere Entscheidung angesichts der...

Lokales
Claus Schick, Ortsvorsteher Lachen-Speyerdorf. Foto: Schick

Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

„Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“ (Deutsche Redensart) Ein weiteres Jahr geht dem Ende entgegen. Wenn wir es genau nehmen, kein schönes. Die vierte Welle der Pandemie rollt über uns hinweg und beschäftigt uns sehr. Das Miteinander ist kompliziert und schwierig, der richtige Umgang mit Covid reist immer tiefere Gräben in unsere Gesellschaft. Der Blick auf das, was wir haben und wie gut es uns tatsächlich geht, tritt immer mehr in den...

Lokales
Die Lachen-Speyerdorf Weinprinzessin Elisabeth Lichti Foto: Anke Luipold

Grußwort von Weinprinzessin Elisabeth II.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

So schnell geht doch die Zeit an uns vorbei, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit beginnt Eine besondere Zeit, die auch mit vielen persönlichen Erinnerungen und Gefühlen verbunden ist. Man geht hinaus auf die Straßen und sieht die liebevoll geschmückten Fenster. Viele funkelnde Lichter erhellen die immer früher eintretenden Dunkelheit. Es wird schnell kühler, gibt es da nicht etwas schöneres als ein gemütliches Plätzchen zum Beispiel am Feuer mit einer Tasse heißen Glühwein...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Vum Bobbelche in de Fudderkripp

Am dritten Advent, 16 Uhr ist es wieder so weit. Inzwischen schon im fünften Jahr ist es eine gute Tradition, dass der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt seine „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“ vorträgt. Das Buch ist im Agiro-Verlag erschienen und wurde ausgestaltet mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Es geht darin ums "Waade uff de Redder", um "Maria un de Engel", um das „Bobbelche in de Fudderkribb“, die "Hirdde uffm Feld" und natürlich auch...

Ausgehen & Genießen
Die Jagdhornbläser „Elmsteiner Tal“ und der Musikverein von Elmstein erfreuten die Zuhörer mit weihnachtlichen Klängen.  Foto: ps

7. Waldspatzenweihnacht in Iggelbach
Spatzenzauber

Iggelbach. Am 1. Adventssamstag wurde die 7. Waldspatzenweihnacht auf dem Gelände der Protestantischen Kirche in Iggelbach unter der Federführung des Fördervereins und dem Team der Protestantischen Kindertagesstätte „Spatzennest“ durchgeführt. Viele Besucher konnten die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Liebevoll wurden rund um die Kirche die Holzbuden geschmückt, ein Weihnachtsbaum aufgestellt, und viele Lichter installiert. Das Gelände der Protestantischen Kirche erschien in einem ganz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt eröffnet
O du fröhliche!

Neustadt. Am heutigen Montag öffnete pünktlich um 17 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unsere Fotos zeigen das bunte weihnachtliche Treiben, das zum Auftakt in den Abendstunden rund um den Königsbrunnen auf dem Marktplatz herrschte. Der offzielle Startschuss für die Neustadter Weihnachszeit fällt am Freitagabend, 29. November, um 18 Uhr im Rahmen einer weihnachtlichen Show und der Eröffnung des Kunigundenmarktes. pac

Lokales
Der Märchenhafte Advetnsmarkt in Lambrecht zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten in der Region.   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Märchenhafter Lambrechter Adventsmarkt
Abend der 1.000 Lichter

Lambrecht. Er zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten und wird immer noch als Geheimtipp gehandelt: Der „Märchenhafte Lambrechter Adventsmarkt“ findet auch in diesem Jahr wieder ausschließlich am 1. Advents-Wochenende statt. Der Startschuss für das bunte weihnachtliche Treiben fällt am Freitag, 29. November, 18 Uhr, mit dem „Abend der 1.000 Lichter“. Rund um die ehemalige Klosterkirche sind dann Buden und Zelte aufgebaut. Weitere Verkaufstände befinden sich auch im Gewölbekeller des...

Ausgehen & Genießen
Waldromantik pur im Kohlbachtal!  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher

Lambrechter NaturFreunde laden ein
Weihnachten im Kohlbachtal

Kohlbachtal. Lichterglanz, Budenzauber und der Duft gebrannter Mandeln. Für viele Menschen gehört das zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit dazu. Kein Wunder also, dass sich die Weihnachtsmärkte allerorts zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben. Doch nicht überall sind sie so! Seit Jahren präsentieren die Lambrechter NaturFreunde das Gegenteil, mitten im Wald, vor ihrem Haus im Kohlbachtal. Ein großes Zelt mit aufwendiger, wunderschöner Dekoration verwandeln sie in eine vorweihnachtliche...

Lokales
Der Hambacher Christkindlmarkt öffnet am1. und 2. Adventswochenende seine Pfortenund erfreut die Besuchermit vielen schönen Dingen wie etwa Krippen. FOTO: PS

Christkindlmarkt Hambach am 1. und 2. Advent
Rund um’s alte Rathaus

Hambach. In diesem Jahr findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 33. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus Nah und Fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken darbieten. Weihnachtliche Dekorationen und...

Lokales
Zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Deutschlands: Der Deidesheimer Advent.  Foto: ps

113 Stände & buntes Rahmenprogramm beim Deidesheimer Advent 2019
Weihnachtsträume werden wahr

Deidesheim. Seit 45 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie 113 Stände mit zum Teil einmaligen Angeboten stimmen die Besucher würdig auf das Weihnachtsfest ein. Bewusst wird darauf verzichtet, bereits im Vorfeld der Adventszeit oder auch nach den...

Ausgehen & Genießen
ZentrumdesWeihnachtsmarktes ist der festlich geschmückteMarktplatz.  FOTO: GLIGLAG
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt: Große Eröffnungsshow am Freitag
Nostalgie und Genuss

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn bereits am Montag, 25. November, der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, wird am Freitag, 29. Dezember, Freitag, 29. November, um 18 Uhr offiziell mit der Eröffnung des Kunigundenmarkt die Weihnachtszeit in Neustadt offiziell eingeläutet. Mit von der Partie sind Feuerjongleure, der Nikolaus, Engel, Trommler und Trompeter, wenn umweht vom Duft von Glühwein, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln die Adventszeit in Neustadt beginnt. Bereits um 17.30...

Ausgehen & Genießen
Traumhafte Kulisse: DerMarktplatzbrunnen weihnachtlich illuminiert.  FOTO: P. TONELLO

Weihnachtsmarkt Neustadt ab Montagfrüh geöffnet
Weihnachtsidylle in der Altstadt

Neustadt. Am Montag, 25. November, öffnet um 11 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und dem Juliusplatz seine Porten. An den Ständen halten die Markthändler ein umfangreiches Warenangebot bereit. Unter anderem gibt es kunstgewerbliche Artikel aus Holz, erzgebirgische Räuchermänner, Wolle, Schals, Strickzubehör, Pfannen, Töpfe, Naturhaarprodukte und Kerzen. Darüber hinaus kommen auch kulinarische Angebot wie Crepes, Waffeln, Knoblauch-Baguettes, Pfefferkuchen, Dampfnudeln,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ