Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Damit ein Besuch der Waldweihnacht von Beginn an unbeschwert ist, raten die Veranstalter zur Anreise mit den seit vielen Jahren bewährten Pendelbussen | Foto: Landesforsten.RLP.de /J.Fieber/gratis

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz: Verkehrskonzept mit vier Pendelbuslinien

Johanniskreuz. Während der "Romantischen Waldweihnacht" auf Johanniskreuz ist vom 14. Dezember, ab 13 Uhr, bis einschließlich 15. Dezember 2024, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt/Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung der eigens eingerichteten Pendelbus-Linien, die dieses Jahr sogar noch erweitert wurden. Ein Umleitungsplan sowie alle Busfahrpläne stehen zum Herunterladen auf der Internetseite hdn.wald.rlp.de zur Verfügung. Konzept zur...

Lokales
Behaglichkeit im Johanniskreuzer Wald muss noch ein weiteres Jahr warten | Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Waldweihnacht auf Johanniskreuz erneut abgesagt
Reguläre Durchführung nicht verantwortbar

Johanniskreuz. Seit vergangenen Juni hat das Team im Haus der Nachhaltigkeit an den Vorbereitungen für die traditionelle Waldweihnacht gearbeitet. Marktstände wurden ausgeschrieben, die großräumige Verkehrsführung geplant und die vier Pendelbuslinien organisiert. Alles unter Vorbehalt, was sich nun am 2. November, dem selbst gesetzten Stichtag, bewährt hat. Nach eingehender Beratung mit dem Corona-Pandemiestab an der Zentralstelle der Forstverwaltung hat man sich nun dazu entschlossen, den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ