Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Adventsmarkt in Westheim | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt in Westheim: Am 24. November gibt es Tannenzweige und Glühwein

Westheim. Der Förderverein der Grundschule Westheim und die Ortsgemeinde laden zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 24. November 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Angeboten werden Tannenzweige sowie verschiedene Speisen, Glühwein und Kinderpunsch. Besucher werden gebeten, ihre Tassen mitzubringen. Der Jugendtreff sorgt mit Kaffee und Kuchen für weitere Leckereien. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Künstlern und Hobbyhandwerkern...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Ausgehen & Genießen
die Wingerter Weihnachtsmänner laden ein | Foto: Paul Needham

Die "Wingerter Weihnachtsmänner" laden ein

Weingarten (Pfalz). Auch dieses Jahr setzen die „Wingerter Weihnachtsmänner“ alles daran, den Weihnachtsmarkt in Weingarten stimmungsvoll und attraktiv zu gestalten. Er findet heuer am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr im Hof des evangelischen Gemeindehauses statt. Der Elternbeirat des Kindergartens bietet im Gemeindesaal Kaffee und Kuchen sowie Kinderpunsch an, während im Innenhof des Anwesens verschiedene Aktivitäten stattfinden. So bieten einige Aussteller und Hobbykünstler ihre selbst...

Lokales
Auf einen Glühwein den Germersheimer Weihnachtsmarkt besuchen | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Rund um den Pilgerbrunnen
Der Weihnachtsmarkt Germersheim ist eröffnet

Germersheim. Der Weihnachtsmarkt in Germersheim ist eröffnet. Traditionell findet der Weihnachtsmarkt in der Festungsstadt Germersheim am ersten und zweiten Adventswochenende (25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember) statt. Jetzt laden auf dem historischen Kirchenplatz - rund um den Pilgerbrunnen - wieder festlich geschmückte Stände und Buden zum Bummeln und Genießen ein. Die offizielle Eröffnung fand heute am Freitag um 17 Uhr mit Bürgermeister Marcus Schaile statt, für den...

Ausgehen & Genießen
Der Germersheimer Weihnachtsmarkt eröffnet am Freitag, 29. November | Foto: Lutz

Glanzvolle Weihnachtsatmosphäre an zwei Wochenenden
Weihnachtsmarkt in Germersheim

Germersheim.  Mit der Einstimmung in die Advents- und Vorweihnachtszeit beginnt für viele Menschen die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Auch die Stadt Germersheim stimmt in diese besinnliche Zeit mit ein und veranstaltet ihren Weihnachtsmarkt, mit ganz besonderem Flair und fast schon familiärem Charakter, auf dem historischen Kirchenplatz vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Klosterkirche St. Jakobus. Der Germersheimer Weihnachtsmarkt Das Geheimnis des GermersheimerWeihnachtsmarktes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ