Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2024 | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Endspurt und Nachschlag mit Silvestermarkt

Kaiserslautern. Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern nähert sich zwar mit großen Schritten seinem Ende, aber noch immer ist genügend los auf der Festmeile zwischen Stiftskirche und Schillerplatz mit den insgesamt 38 festlich dekorierten Buden, Bühnen und Fahrgeschäften. Auch der heimelige Kulturmarkt in der Fruchthalle hat nach wie vor seine Pforten geöffnet. Und dann gibt’s ja auch noch den weihnachtlichen Nachschlag „zwischen den Jahren“ mit dem Silvestermarkt vom 27. bis 30. Dezember. An...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt findet am 7. und 8. Dezember 2024 auf dem Kerweplatz in Mehlingen in der Friedrichstraße 8 statt | Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt Mehlingen 2024: Klein, gemütlich und stets gut besucht

Weihnachtsmarkt Mehlingen. In Mehlingen erwartet die Besucher ein kleiner, gemütlicher, aber bekannter und immer gut besuchter Weihnachtsmarkt. Es gibt Stände mit Geschenkartikel, reichlich Essen und Trinken sowie die Möglichkeit zum Einkauf bei einer Brennerei für Schnäpse und Liköre. Der Weihnachtsmarkt findet am 7. und 8. Dezember 2024 auf dem Kerweplatz in Mehlingen in der Friedrichstraße 8 statt. rav Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Frankenstein: Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Waldweihnachtsmarkt im Diemersteiner Tal in Frankenstein (Symbolfoto) | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt Frankenstein: Waldweihnachtsmarkt rund um den ersten Advent

Weihnachtsmarkt Frankenstein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Waldweihnachtsmarkt im Diemersteiner Tal in Frankenstein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 29. November, von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, 30. November, von 17 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 14 bis 20 Uhr, statt. Zum Programm des Waldweihnachtsmarkts zählen unter anderem ein weihnachtlicher Gottesdienst, mehrere musikalische Beiträge sowie ein Besuch des Nikolauses. Mehrere Vereine und Unternehmen versorgen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Lokales
Auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle gibt es viele Geschenkideen zu entdecken   | Foto: Stadt Kaiserslautern

Bürgermeister eröffnet 41. Kulturmarkt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 1. Dezember, 14 Uhr, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Kulturmarkt in der Fruchthalle, der dieses Jahr zum 41. Mal stattfindet. Die feierliche Eröffnung wird vom Schlagzeug-Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie musikalisch umrahmt. Bis zum 23. Dezember erwarten die Besucherinnen und Besucher über 80 professionelle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler sowie karitative...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt ist wieder ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit   | Foto: View - Die Agentur

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt, ein Ort, um gemeinsam mit Freunden und Familie in die festliche Weihnachtsstimmung einzutauchen. Ein ganz besonders schönes Ereignis in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit und wunderbarer Vorbote auf Weihnachten lädt ab 20. November wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Wer sich von der Freude und Liebe, die Weihnachten ausmacht, inspirieren lassen möchte, ist hier genau richtig. Gemütlichkeit und Gastfreundschaft an allen Ecken, der Duft...

Lokales
Weihnachtsmarkt am Hohenstaufen-Gymnasium | Foto: Ralf Vester

Am Freitag, 16. Dezember
Weihnachtsmarkt am HSG

Hohenstaufen-Gymnasium. Nach langer und unfreiwilliger Pause möchte die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums wieder zum Genießen der Vorweihnachtszeit einladen beim Weihnachtsmarkt am HSG am Freitag, 16. Dezember, von 16 bis 19 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Verkaufsstände in der Aula geöffnet. Hier findet man beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen man auch anderen zum Fest eine Freude bereiten kann. Für das leibliche...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt | Foto: Ralf Vester

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Kleiner Weihnachtsmarkt

Finsterbrunnertal. Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt. Darüber hinaus veranstaltet das Forstamt an diesem Tag eine Baumpflanzaktion. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Naturfreundehaus. ps

Ausgehen & Genießen
Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick | Foto: Ralf Vester

Programm Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kaiserslautern. Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick: Sonntag, 27. November: 10:00 bis 11:15 Uhr, Stiftskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit der Seniorenkantorei Ü56 13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Fackel-Marktstraße, Weihnachtstanne (bei P & C): „Schenke Heimat“ Glücksrad-Aktion mit dem Lautrer Christkind und „Keep Local“ 14:00 bis 18:00 Uhr, Weihnachtsbäckerei: In der Kinderweihnachtsbäckerei können Kinder kostenlos...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – alle Termine im Überblick

Kaiserslautern. Alle Termine rund um den "Lautrer Advent" im Überblick: Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern findet vom 21. November bis 23. Dezember rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz statt. 25. November bis 18. Dezember: Kulturmarkt in der Fruchthalle 26. November bis 4. Dezember: Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus 27. bis 30. Dezember: Silvestermarkt auf dem Veranstaltungsgelände des Weihnachtsmarktes Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte Kaiserslautern:  Weihnachts- und...

Ausgehen & Genießen
An den liebevoll dekorierten Ständen gibt es viele Geschenkideen zu entdecken | Foto: Stadt

Vom 25. November bis 18. Dezember
Kulturmarkt in der Fruchthalle – Mode, Kunst und Handwerk

Kaiserslautern. Zum 40. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore und bietet Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm. Die Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel wird den Markt am 25. November um 14 Uhr offiziell eröffnen. Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von fast vier Wochen über 70 Ausstellende präsentieren. Manche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben...

Lokales
Um die Abläufe so weit wie möglich zu vereinfachen, bekommen alle Besucherinnen und Besucher des Kaiserslauterer Weihnachtsmarkts nach einmaliger Vorlage dieses Nachweises beim Eintritt in einen der umzäunten Bereiche ein vernietetes Bändchen ans Handgelenk | Foto: Ralf Vester

Bummel über den Weihnachtsmarkt
2G wird über Bändchensystem geregelt

Kaiserslautern. Um ein sicheres vorweihnachtliches Bummeln zu ermöglichen, gelten seit dieser Woche auch auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt verschärfte Hygieneregeln. Noch am Montag wurden die Glühwein- sowie weitere Gastronomiestände eingezäunt und innerhalb der umgrenzten Bereiche eine 2G-Regelung eingeführt. Zugang erhalten nur Geimpfte und Genesene nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Um die Abläufe so weit wie möglich zu vereinfachen, bekommen alle Besucherinnen und Besucher...

Lokales
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kulturmarkt in der Fruchthalle findet statt
Vom 26. November bis 19. Dezember 2021

Kaiserslautern. Mode, Kunst und Handwerk – nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten. Dann laden zum 39. Mal Kunsthandwerk und der Duft von Kaffee und Kuchen zum Shoppen und Verweilen in die Fruchthalle ein. Eröffnet wird der Kulturmarkt am 26. November um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Beate Kimmel, letzter Verkaufstag ist der 19. Dezember. Über einen Zeitraum von vier Wochen präsentieren sich zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Ausgehen & Genießen
Foto: View - Die Agentur

Glanzlichter des Lautrer Advents
Weihnachtsprogramm vom 16. bis 23. Dezember

Montag, 16. Dezember 16 Uhr – 18 Uhr, Innenhof Stiftskirche: Schulorchester Kurpfalz-Realschule Plus Kaiserslautern; Leitung: Andreas Vicinus. Dienstag, 17. Dezember 15 Uhr – 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche /Weihnachtskrippe: Der Streichelzoo präsentiert sich - ZOO Kaiserslautern. 16 - 17 Uhr, Bühne am Altenhof, Tanzschule Marquardt präsentiert: Weihnachtliche und aktuelle Tanzvorführungen der unterschiedlichsten Tanzgruppen und Tanzstile, funkeln mit den Lichtern des Weihnachtsmarktes um die...

Ausgehen & Genießen
Foto: View - Die Agentur

Weihnachtsmarkt Programm vom 10. bis 15. Dezember
Glanzlichter des Lautrer Advents

Dienstag, 10. Dezember 15 Uhr – 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche /Weihnachtskrippe: Der Streichelzoo präsentiert sich - ZOO Kaiserslautern. 17 Uhr, Fruchthalle: Chor 2000; Leitung: Barbara Ikas. 18 Uhr bis 21 Uhr, Bühne am Altenhof: Hansi Schitter - Hansi präsentiert ein unterhaltsames Programm aus internationaler fetziger, stimmungsvoller Musik mit Rock, Pop, Swing, Schlager bis hin zum Alpenrock. Mittwoch, 11. Dezember 17 Uhr, Fruchthalle: „Feel the Music“, des MGV „Liederkranz“ 1849 e. V....

Ausgehen & Genießen
Foto: View - Die Agentur

Weihnachtsprogramm vom 2. bis 8. Dezember
Glanzlichter des Lautrer Advents

Montag, 2. Dezember 15 Uhr, Fruchthalle: Blockflöten-Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie; Leitung: Beate Bliewert. 17.30 Uhr, Fruchthalle: Eb-Jazzchor der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie; Leitung: Kirsti Alho. Dienstag, 3. Dezember 15 Uhr – 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche /Weihnachtskrippe: Der Streichelzoo präsentiert sich - ZOO Kaiserslautern. 17.30 Uhr, Fruchthalle: Deep Strings, Cello-Ensemble der Emmerich-Smola -Musikschule und Musikakademie; Leitung:...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
6 Bilder

Kulinarisches Weihnachtsdorf in Weilerbach
Längst zu einer beliebten Institution geworden

Liebe Gäste aus nah und fern, liebe Weilerbacher, wir beginnen die magische Jahreszeit mit weihnachtlicher Stimmung und kulinarischen Köstlichkeiten. Das Kulinarische Weihnachtsdorf öffnet bereits zum sechsten Mal seine Pforten und lädt die Besucher zu einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken ein. Der veranstaltenden Ortsgemeinde ist es, wie auch in den Jahren zuvor, erneut in besonderem Maße gelungen, diese Symbiose aus kulinarischen Gaumenfreuden und weihnachtlicher Vielfalt...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
6 Bilder

Weilerbacher Weihnachtsdorf
Zeit zum Entspannen und Abschalten

Liebe Gäste, im Jahr 2013 konnten wir zum ersten Mal zum Weilerbacher Weihnachtsdorf einladen. Heute ist es aus dem Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Nach wie vor möchten wir allen Menschen in der vorweihnachtlichen Zeit die Zeit zum Entspannen und Abschalten bieten. Durch nahezu 30 Ausstellerinnen und Aussteller sorgt der Markt mit seinen Angeboten für ein weihnachtliches Flair. Auch in diesem Jahr gibt es neue Angebote bei den Speisen und Getränken. Hier können wir nach wie vor von einem...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern beginnt am 25. November | Foto: view

Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt Speyer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 14:04 Uhr nach Speyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 13:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Rudi Bernstengel führt uns auf den Weihnachtsmarkt in der Maximilianstraße (zwischen Altpörtel und Dom). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer wird in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und...

Ausgehen & Genießen
 Foto: View - Die Agentur

Am 25. November startet der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt
„Heißa, bald ist Weihnachtstag!“

Kaiserslautern. „Morgen Kinder wird’s was geben!“ – Weihnachts-Fans müssen zwar noch etwas mehr als einmal wach werden, bis der Weihnachtstag endlich da ist; die Wartezeit können sie sich allerdings schon vorab auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt vertreiben. Los geht’s am 25. November: Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt wird die Innenstadt wieder in eine glanzvolle Weihnachtsszenerie verwandeln und lädt mit rund 40 Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Nostalgisches Flair und eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ