Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Alsenz um das Alte Rathaus | Foto: Arno Mohr

Weihnachtsmarkt in Alsenz: Rund ums Alte Rathaus

Alsenzer Weihnachtsmarkt 2024: Grußwort der Ortsbürgermeisterin Karin Wänke Liebe Alsenzerinnen und Alsenzer, liebe Gäste aus nah und fern, am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um unser historisches Rathaus wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft und täglich ab 15 Uhr in einen Ort für Begegnungen mit Freunden, Nachbarn und Familie. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit von der Hektik der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich am zweiten...

Ausgehen & Genießen
Zum Weihnachtsmarkt Rockenhausen 2024 wird die Altstadt von Rockenhausen wieder zur gemütlichen Budenstadt | Foto: VG Nordpfälzer Land
3 Bilder

Rockenhausener Weihnachtsmarkt 2024: Märchenhafte Weihnacht

Rockenhausen. Alle Jahre wieder wird der Marktplatz in Rockenhausen zum Dreh- und Angelpunkt eines bunten vorweihnachtlichen Treibens: Der Rockenhausener Weinachtsmarkt 2024 verspricht wieder märchenhafte Weihnacht. Der „Märchenhafte Weihnachtsmarkt" findet in Rockenhausen mit mehr als 30 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen rund um den Marktplatz statt. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, ist es wieder soweit. Waffel- und Glühweinduft legt sich über die zauberhafte...

Lokales
Traditionell kommt der Nikolaus   | Foto:  Martin Leister

Winnweiler: Weihnachtsdorf am ersten Dezemberwochenende

Winnweiler. Der Gesangverein Hochstein lädt am 1. Dezember um 19 Uhr zum sogenannten Pre-Opening in die protestantische Kirche ein. Unter dem Motto „Sing along“ werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Spaß und Freude sind hierbei garantiert und für einen Umtrunk wird gesorgt. Eröffnet wird das Weihnachtsdorf am Samstag (2. Dezember) um 17 Uhr. Die Sängervereinigung Winnweiler startet um 18:00 Uhr mit weihnachtlichen Liedern und im Anschluss begrüßt der Orts- und Verbandsbürgermeister Rudolf...

Lokales
Romantischer Weihnachtsmarkt in Rockenhausen   | Foto: Nordpfälzer Land
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rockenhausen: Märchenhafte Adventszeit

Rockenhausen. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen läutet am ersten Adventswochenende vom 1. bis 3. Dezember wieder eine „märchenhafte“ Vorweihnachtszeit ein. Eröffnet wird er am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr von Stadtbürgermeister Michael Vettermann und den Bläserklassen der IGS sowie dem Blechbläserensemble der Gesangvereinskapelle auf dem Marktplatz. Anschließend erwartet die BesucherInnen in der Prot. Kirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Kirche“ mit „Voll der Chor“ ein...

Lokales
Der Weihnachtsmart der Stadt Rockenhausen 2022 im Nordpfälzer Land am Fuße des Donnersberg ist definitiv einen Besuch wert und ein Pfalz-Termin, den man sich in der Vorweihnachtszeit fest in seinen Veranstaltungskalender eintragen und nicht verpassen sollte. | Foto: Pressestelle Nordpfälzer Land
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rockenhausen - Märchenhafter Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Rockenhausen. Die Luft wird kälter, die Tage dunkler – die ersten Weihnachtsmärkte locken bereits mit dem Duft von Waffeln und Glühwein. So startet am ersten Adventswochenende auch der romantische Weihnachtsmarkt der Stadt Rockenhausen in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. Wie es sich für einen „märchenhaften Weihnachtsmarkt“ gehört, wird den Märchen in Rockenhausen dieses Jahr wieder mehr Raum gegeben. So wurden die verschiedenen Aussteller darum gebeten, ihre Stände...

Lokales
Bürgermeister Rudolf Jacob lädt ein zum Weihnachtsmarkt Winnweiler   | Foto: VG Winnweiler

Weihnachtsmarkt Winnweiler - Weihnachtsdorf mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. Adventswochenende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, der Winnweilerer Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 26., und Sonntag, 27. November, stattfindet, wird Sie in diesem Jahr als Weihnachtsdorf auf dem Schlossplatz verzaubern. Erleben Sie unseren charmanten, traditionellen Weihnachtsmarkt, lassen Sie sich verwöhnen, finden Sie Geschenke in letzter Minute an einem der 20 Stände oder genießen Sie einfach bei einem warmen Glühwein ein paar romantische Stunden bei uns in Winnweiler. Eröffnet wird am...

Lokales
Stadtbürgermeister Michael Vettermann  lädt zum Weihnachtsmarkt Rockenhausen ein | Foto: Vettermann

Weihnachtsmarkt Rockenhausen - Märchenhafter Adventsmarkt am ersten Adventswochenende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rockenhausen, liebe Gäste, wieder neigt sich das Jahr seinem Ende zu und wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Beginn der Adventszeit mit unserem märchenhaften Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende. Nachdem er im vergangenen Jahr noch unter großen Anstrengungen vieler Ehrenamtlicher mit Zugangsbeschränkungen stattfinden musste, kann der Markt dieses Jahr nun endlich wieder in gewohnter Weise durchgeführt werden. Wir laden Sie herzlich dazu ein,...

Lokales
Auf zum Weihnachtsmarkt Alsenz im Donnersbergkreis/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Traditioneller Weihnachtsmarkt Alsenz - Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende

Liebe Alsenzerinnen und Alsenzer, liebe Gäste aus nah und fern, zum traditionellen Weihnachtsmarkt Alsenz rund ums Alte Rathaus lade ich Sie am 3. und 4. Dezember herzlich ein. Am zweiten Adventwochenende leuchten die Lichter und öffnen die Buden am Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 16 Uhr bis 20 Uhr. Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Samstag um 16 Uhr gemeinsam mit der Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus statt. Ich gehe fest davon aus, dass der Alsenzer...

Lokales
Romantisch, der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden   | Foto: Archiv

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

Lokales

Vom 29. November bis zum 1. Dezember
Weihnachtsmarkt in Rockenhausen

Rockenhausen.Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder, umgeben von der idyllischen Altstadt, die Besucher am ersten Adventswochenende zu einer „märchenhaften“ Vorweihnachtszeit ein. So wird in der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt eine musikalische Märchenvorstellung aufgeführt, ein Märchenkinozelt lockt in Gestalt eines „Hexenhäuschens“ kleine und große Zuschauer an und viele weitere abwechslungsreiche Programmpunkte werden an allen Tagen geboten. Mit zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Radiomuseum zeigt an Obermoscheler Weihnachtsmarkt 3o. November und 1. Dezember besonderes Rundfunkgerät
Löwe Opta Rheingold 52

Obermoschel. Eigens für den Weihnachtsmarkt in Obermoschel holt Hermann Nagel vom Radiomuseum ein besonderes Stück aus dem Archiv: Es ist ein Löwe Opta Rheingold 52. Gebaut wurde es 1951/1952 in Düsseldorf. Edel in der Benennung, eine zeitlos schöne Form und super im Klang, so könnte man das Radio auch beschreiben. Vor dem zweiten Weltkrieg waren deutsche Rund- funkempfänger weltweit sehr gefragt. Die bekannte "Deutsche Qualität" hatte sich herumgesprochen und große Bedeutung für einen Käufer....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ