Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Lokales
 Auf den weihnachtlich geschmückten Straßen geht es zum Christkindelmarkt Kandel, der im Advent jeden Samstag und Sonntag geöffnet ist | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Christkindelmarkt in Kandel: Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt an allen Adventswochenenden

Kandel. Jedes Jahr im Advent verwandelt sich Kandel jedes Jahr in eine stimmungsvoll beleuchtete und geschmückte Weihnachtsstadt, die Groß und Klein begeistert. Straßen und Schaufenster strahlen im weihnachtlichen Glanz und laden zum gemütlichen Bummel und festlichen Einkaufserlebnis auf dem Weihnachtsmarkt ein. An allen vier Adventswochenenden und sogar am ersten Wochenende des neuen Jahres findet in Kandel der Christkindelmarkt beziehungsweise Dreikönigsmarkt statt. Weihnachtliches Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Ausgehen & Genießen
Vereine stellen in Wörth einen kleinen Adventsmarkt in Eigenregie auf die Beine | Foto: Paul Needham

2022 in Wörth
Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

Wörth. 2018 fand in Wörth der letzte "richtige" Weihnachtsmarkt statt. 2022  haben der Schützenverein und der Sportfischer- und Fischzuchtverein eine neue Initiative ergriffen. Auf dem Gelände –  bei schlechtem Wetter – im Gebäude des Schützenvereins im Bögel an der Straße nach Jockgrim laden die beiden Vereine am Samstag, 10. Dezember,  ab 15 Uhr zum „Adventszauber“ ein. Mit dabei: Vereine, Vereinigungen, Geschäftsleute und Privatleute die einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit...

Ratgeber
Im weihnachtlichen Gedränge lauern Taschendiebe | Foto: www.polizei-beratung.de

Achtung vor Taschendieben und Alkohol am Steuer
So wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zum Vergnügen

Landkreis Germersheim. Bereits vor knapp drei Wochen wurden die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte im Landkreis Germersheim eröffnet. Bis ins neue Jahr sorgen die Buden und Stände für ein besinnliches und weihnachtliches Ambiente. Um möglichst allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu ermöglichen, sind wir auch in diesem Jahr für Ihre Sicherheit im Einsatz. Hierfür zeigen wir auch auf den Festgeländen selbst Präsenz. Wenn Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie die Polizistinnen und...

Lokales
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Genuss und Kunsthandwerk in Hagenbach
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach hat die Weihnachtsmarktsaison in der Südpfalz eröffnet. Noch am Samstag, 19. November,  ab 14 Uhr, kann an sich beim vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz vergnügen. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an hier 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das...

Wirtschaft & Handel
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Paul Needham

Beschicker gesucht
Weihnachtlicher Markt in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November,  den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen, jeweils ab 14 Uhr, zahlreiche Stände mit handgearbeiteten Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Mehrere örtliche Vereine und Gruppen bieten Glühwein, heiße Schokolade und Punsch an. Im Speiseangebot stehen unter anderem Bratwurst, Flammkuchen, Dampfnudeln, Crepes und Reibekuchen. Ein...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Stimmungsvoller Advent in Kandel
Selfies, Gewinnspiele und gute Wünsche

Kandel. Die Weihnachtsmärkte sind abgesagt und auch der Einkaufsbummel ist in Zeiten von Corona nicht gerade einfach. Umso schöner ist es, ein bisschen Weihnachtsflair in den Straßen und Gassen zu erleben. Entlang der Hauptstraße erstrahlt Kandel auch in diesem Corona-Winter wieder im fröhlichen, festlichen Weihnachtsgewand. Gute WünscheEine schöne Tradition ist auch der Kandeler Wunschbaum in der Bärenhofpassage. Hier kann jeder seinen Weihnachtswunsch in Form von Christbaumschmuck äußern....

Wirtschaft & Handel
Weihnachtsstimmung in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Alternative zum Weihnachtsmarkt
„Pop-Up Weihnachtsschlecker“ in Kandel

Kandel. Nachdem die Stadt Kandel den Weihnachtsmarkt vergangene Woche aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen recht spontan absagen musste, prüfte man die Möglichkeit für Standbetreiber, die bereits bestellte Ware zum Verkauf anzubieten. Viele Investitionen waren schon getätigt gewesen. So haben sich mittlerweile zehn Standbetreiber gemeldet, die an einer Verkaufsmöglichkeit interessiert sind. Aber nicht nur finanziell, auch mit Strahlkraft möchte die Stadt die Standbetreiber...

Lokales
Weihnachten | Foto: Peggychoucair auf Pixabay

Nach Corona-Warnung des Kreisgesundheitsamtes
Kein Christkindelmarkt in Kandel

Kandel. Der Christkindelmarkt in Kandel wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden. Noch vor Kurzem hatte sich die Stadt Kandel entschieden, einen Christkindelmarkt zu veranstalten, der sich über die Stadt verteilt. Die Gesetze ließen den Markt im Moment sogar zu. Die Hütten dazu stehen bereits. Doch nach einer Sondersitzung des Kreisausschusses Germersheim gab es eine eindringliche Warnung des Gesundheitsamtes. Gerade auch die Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen ist...

Lokales
Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ