Weihnachtsmärkte

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Burgadvent auf der Wachtenburg: Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Advent wie im Mittelalter: Die schönsten Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen

Glühwein in Burggemäuern, Nikolausbesuche mit Aussicht und mittelalterliche Spektakel: Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen bieten ein Erlebnis der besonderen Art - für Familien, Geschichtsliebhaber und Genießer. Der Advent ist (fast) da. Und damit die Zeit der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Pfalz, wo der Glühwein ganz oft vom Winzer selbst zubereitet wird und deftige Spezialitäten aus der Region serviert werden. Besonders zauberhaft ist die Atmosphäre im Advent auf diesen drei Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Weihnachtsmarkt ohne Corona-Einschränkungen. Entsprechend groß ist der Andrang.  | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Weihnachtsmarkt Mannheim 2023: Lichterglanz und Budenzauber

Weihnachtsmarkt Mannheim 2023. Festliche Posaunenklänge, Lichterglanz und weihnachtliche Düfte – der vorweihnachtliche Zauber hat von der Mannheimer Innenstadt Besitz ergriffen, denn seit dem 27. November sind die drei Weihnachtsmärkte in den Quadraten wieder geöffnet. Rund um den Wasserturm lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt die Besucher in die Stadt, der Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken verspricht feines Kunsthandwerk, während der Märchenwald auf dem Paradeplatz Familien mit...

Lokales
"Mit dem Glühweingenuss fallen die Hemmungen - und die Masken". Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin | Foto: Myléne/Pixabay

Corona in Speyer
Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt und auch der Kunsthandwerkermarkt bleiben am Sonntag wegen der nach wie vor dynamischen Infektionslage geschlossen. Die Inzidenz in der Stadt hat heute mit 571,5 einen neuen Spitzenwert erreicht. Und gerade am Sonntag rechnen die Verantwortlichen mit einem großen Ansturm aus den Umlandgemeinden auf einen der letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Was in einem normalen Winter gewünscht wäre, im Pandemiejahr will man die Weihnachtsmarkt-Touristen in der...

Ausgehen & Genießen
Zu keiner anderen Jahreszeit ist die Mannheimer Innenstadt so festlich und liebevoll geschmückt wie im Dezember.  | Foto: Mannheimer Märchenwald UG

Winterliche Geschichten, märchenhaftes Theater und heitere Musik in Mannheim
Lasst uns froh und munter sein

Mannheim. Zu keiner anderen Jahreszeit ist die Mannheimer Innenstadt so festlich und liebevoll geschmückt wie im Dezember. Die prächtige Beleuchtung, die leckeren Düfte und die einzigartigen Angebote an Handwerk, Kunstwerk und Kulinarik machen das Bummeln über die drei großen Weihnachtsmärkte zu einem besonderen Vergnügen. Passend dazu bieten die zahlreichen Theater und Kleinkunstbühnen der Stadt ein vielfältiges Kulturprogramm für Jung und Alt. Buchstäblich einen klingenden Adventskalender hat...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmärkte im Land der 1000 Hügel | Foto: Carsten Götze
2 Bilder

Es wird weihnachtlich im Land der 1000 Hügel

Mit Beginn der Adventszeit öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte im Kraichgau-Stromberg wieder ihre Pforten und warten mit regionalen Besonderheiten, kulinarischen Highlights und vielen Geschenkideen auf ihre Gäste. Das vorweihnachtliche Kribbeln wird stärker, wenn sich sanft der Geruch von Zimt, Nelken und Bratäpfeln über das Land der 1000 Hügel legt. Wenn die Dörfer und Städtchen festlich im Lichterglanz erstrahlen, beginnt die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten wirft seine Schatten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ