Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Ein Highlight für die Kleinen | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Zwei Tage Weihnachtsmarkt am Wochenende in Altenglan

Altenglan. Die Ortsgemeinde und die mitwirkenden Vereine veranstalten am diesem Wochenende, 7. und 8. Dezember wieder ihren Weihnachtsmarkt. Samstags öffnen die Stände um 16 Uhr. Die beliebten Grumbeerwaffeln gibt es schon ab 12 Uhr. Musikalisch unterhält an diesem Tag der Musikverein Bosenbach von 16 bis 18 Uhr. Sonntags kann man bereits ab 12 Uhr über den Weihnachtsmarkt bummeln. Von 14 bis 17 Uhr bietet die prot. Kindertagesstätte Schminkaktionen und Bastelangebote für Kinder an. Der...

Lokales
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg lädt ein | Foto: Anja Stemler
15 Bilder

Bildergalerie zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet an diesem Wochenende, 30. November und 1. Dezember, seinen 20. Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg aus. Heute hat der Markt noch bis 21 Uhr geöffnet. Morgen öffnet er um 11 Uhr und kann bis 18 Uhr besucht werden. Mittelalterliches Treiben und weihnachtliche Ambiente sind garantiert. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Nachfolgend ein Bilderrückblick. anjs

Lokales
Im letzten Jahr gab es einen Hauch von Schnee. Wie wird es wohl in diesem Jahr sein?  | Foto: Anja Stemler
4 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg: Mittelalterliches Treiben

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, den 20. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände der Lichtenburg aus. Bildergalerie zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg Das Spektakulum öffnet samstags ab 12 Uhr bis 21 Uhr die Türen, um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Herold und die Böllerschützen oberhalb der Zehntscheune. Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr...

Lokales
Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
3 Bilder

Traditioneller Weihnachts- & Mittelaltermarkt in St. Wendel 2024

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 160 phantasievoll geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen laden zur Entdeckungsreise ein. Geschäftig, bunt und fröhlich Auf dem...

Lokales
Am Sonntag spielte der Musikverein Bosenbach auf dem Weihnachtsmarkt in Altenglan | Foto:   Foto: Anja Stemler
4 Bilder

Altenglan/Kusel/St. Wendel
Adventsmärkte im Rückblick

Altenglan/Kusel/St. Wendel. Neben dem Nikolausmarkt in Glan-Münchweiler (das Wochenblatt berichtete bereits) besuchte unsere Redaktion auch die Märkte in Altenglan/Kusel und St. Wendel. Altenglan: Nach dem verregneten ersten Tag war der Zuspruch sonntags erfreulich. Elf Stände und das Nostalgie-Karussell schufen einen adventlichen Rahmen. Die Musikvereine aus Bosenbach und Konken spielten weihnachtliche Lieder, die Musikschule plus aus Kusel hatte eine Tanzvorführung mit rund 40 Kindern...

Lokales
Musikdarbietungen von Kindern gehören zum Programm des Weihnachtsmarktes   | Foto: Fotos: Horst Cloß

Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember am Rathaus
Weihnachtsmarkt mit Beteiligung der Vereine

Altenglan. Die Planung für den Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember ist weitgehend abgeschlossen. Der Markt ist samstags von 16 bis 22 und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die örtlichen Vereine sind mit vollem Einsatz dabei: Von Horst Cloß Der Freizeitclub ist für das Backen von Grumbeerwaffeln bekannt (Samstag schon ab 12 Uhr) , ansonsten Kinderpunsch und Glühwein Beim Förderverein der Feuerwehr Heiße Würstchen und Glühwein; die Feuerwehr-Bambinis servieren Pizzabrötchen; Gemeinsam für...

Lokales
Mittelalterliches Treiben auf der Unterburg  | Foto:  Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Mittelalter-Weihnachtsmarkt
Weihnachtliches Flair auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Winterliche Temperaturen, etwas Schnee unter den Stiefeln und die Burg als Kulisse. Die Rahmenbedingungen haben gepasst, als der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg am vergangenen Wochenende zum 19. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt einlud. Von Anja Stemler Für weihnachtliches Ambiente wurde auf der Oberburg gesorgt. Hier boten Musikgruppen ihr Können und an verschiedenen Stände wurden Waren passend zur Adventszeit angeboten. Auf der Unterburg wurde ein mittelalterliches...

Lokales
Die kleinen Zwerge bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten   | Foto: Foto: Kreisstadt St. Wendel

St. Wendeler Weihnachtsmarkt
Zwergenwald feiert 25.jähriges Jubiläum

St. Wendel. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher, und das bedeutet in St. Wendel nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt vor der Tür steht, sondern auch dass der Zwergenwald wieder einmal nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Wichteldorf an der alten Stadtmauer feiert seinen 25.jährigen Geburtstag und hat sich dafür besonders hübsch gemacht. Alle Häuschen wurden überarbeitet, die Radfahrerszene ganz neu gestaltet. Wie in den Vorjahren öffnet der Zwergenwald am Dienstag und...

Lokales
 Blick auf die Weihnachtspyramide und das Rathaus  | Foto:  Foto: Kreisstadt St. Wendel

St. Wendel: Vom 8. bis 17. Dezember
Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 8. bis zum 17. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 150 phantasievoll geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen laden zur Entdeckungsreise ein. Geschäftig, bunt und fröhlich Auf dem...

Lokales
Tanzgruppen sind immer ein Augenschmaus  Foto; Horst Cloß

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Weihnacht wie in vergangenen Tagen

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Burg Lichtenberg zum ersten Advent, als sei sie wieder im Mittelalter gelandet. Zwischen mittelalterlichen Ständen, die mit Kerzen, Fackeln und Feuerkörben erleuchtet werden, erwartet die Besucher viele verschiedene Programmpunkte. Ritter und Gaukler, Kunsthandwerker und allerlei historisch gewandete Gestalten treiben ihr Schabernack. Für Kinder ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ein besonderes Abenteuer. Ob beim...

Lokales
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Nikolausmarkt in St. Wendel
Kramen und Stöbern ausdrücklich erwünscht

St. Wendel. Der Nikolausmarkt am Donnerstag, 1. Dezember, beschließt die Reihe der St. Wendeler Krammärkte und hat richtig viel zu bieten. Von 8 bis 18 Uhr werden auf dem vielseitigen Markt fast alle Käuferwünsche erfüllt und Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und Weihnachtsgebäck bis hin zu Handarbeiten, Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Sortiment. Dekorative Kränze, Strickwaren, Schals und Mützen passend zur kalten...

Lokales
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Los geht es am 27. Novemeber
Der „Glaner Adventskalender“ ist da

Altenglan. Nach zwei Jahren Zwangspause geht der Glaner Adventskalender in eine neue Runde. „Gemeinsam für Altenglan e. V.“ ist es gelungen, Gewerbetreibende in Altenglan wieder zu animieren, ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung in die doch oft hektische Adventszeit zu zaubern. Los geht es wie gewohnt am ersten Adventssonntag, 27. Novemeber. Wie immer öffnet der Verein selbst das erste Türchen und das Café am Markt in der Austraße stellt dafür seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Start ist...

Lokales
Die Weihnachtspyramide Foto: Kreisstadt St. Wendel

Corona-Lage verschärft sich
St. Wendeler Weihnachtsmarkt abgesagt

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden und auch der traditionelle Neujahrsempfang fällt in Anbetracht der stark steigenden Infektionszahlen im kommenden Jahr aus. Nach Beratungen des Krisenstabs sagte Bürgermeister Peter Klär die beiden beliebten Veranstaltungen am Donnerstag ab. „Das ist eine bittere Nachricht für alle Beteiligten, vor allem für die Standbetreiber, die bereits Personal eingestellt und Waren gekauft haben“, sagt...

Lokales
Weihnachtszauber | Foto: Foto: bluartpapelaria/Pixabay

Corona-konformes Veranstaltungskonzept
St. Wendel Weihnachtszauber

St. Wendel. „Wir haben einen guten Weg für einen attraktiven Adventsmarkt mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept für alle Besucher gefunden“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Trotz unsicherer Bedingungen bereitet sich die Stadt St. Wendel auf einen Adventsmarkt in der Corona-Pandemie vor. Klein aber fein lautet das Motto der weihnachtlichen Veranstaltung in der Mott. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung bildet den rechtlichen Rahmen dazu. Dieser Markt wird anders aussehen als der...

Lokales
Starker Andrang Foto: Stadt

Trotz Regentage profitierte der Markt vom tollen Ambiente
Erwartungen an den Weihnachtsmarkt erfüllt

St. Wendel. Mit knapp 200 000 Gästen haben sich die Erwartungen an den St. Wendeler Weihnachtsmarkt erfüllt. „Wir haben die Tradition, eine attraktive und stimmungsvolle Plattform für Begegnungen zu bieten, erfolgreich fortgeführt“, zieht Bürgermeister Peter Klär Bilanz. Auch wenn das Wetter nicht optimal war, waren die Gassen der Altstadt voller Menschen und an den liebevoll dekorierten Weihnachtshäuschen herrschte reger Andrang. Das Fazit der Marktbeschicker fällt positiv aus. Sie hatten in...

Lokales
Eine der Attraktionen in St. Wendel. | Foto: Stadt St. Wendel

St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt
Ein winterliches Weihnachtsmärchen

St. Wendel. Auch in diesem Jahr öffnet der St. Wendeler Weihnachtsmarkt seine Tore von Freitag bis Sonntag eine Stunde länger, nämlich von 11 bis 21 Uhr und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Bürgermeister Peter Klär erfüllt damit allen Liebhabern des stimmungsvollen Marktes einen langgehegten Wunsch. Vom 7. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 170 fantasievoll geschmückte...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Am Samstag, 7. Dezember
Weihnachtsmarkt auf dem Hoofer Dorfplatz

Hoof. Der Ortsrat lädt für Samstag, 7. Dezember zum Bummeln in weihnachtlich stimmungsvoller Atmosphäre auf den Dorfplatz ein. Traditionell startet der Markt um 16 Uhr mit einem Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Stefan Werner im Dorfladenbistro. Das Bistro-Team serviert im Anschluss Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr konnte ein kulinarisch attraktives Angebot aufgestellt werden: Spezialitäten vom Wild, Wein und Raclette Brötchen, Gegrilltes, Speckwaffeln, Crêpes, Glühwein und vieles...

Lokales
Zauberhafter Zwergenwald.  Foto: ps

Erlös für sozialen Zweck
Zwergenwald mit erweiterten Öffnungszeiten

St. Wendel. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher, und das bedeutet in St. Wendel nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt vor der Tür steht, sondern auch dass der Zwergenwald wieder einmal nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Wichteldorf an der alten Stadtmauer öffnet bereits am Nikolausmarkt, 5. Dezember, seine Tore und erwartet am Dienstag und Donnerstag, 10. und 12. Dezember, seine Besucher schon ab 10 Uhr. So haben Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, in aller Ruhe diese...

Lokales

Samstag, 30. November rund um die Markthalle
Weihnachtsmarkt mit Bläsergruppe

Berglangenbach. Am Samstag, 30. NovemberNovember ist der 26. Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an und in der beheizten Markthalle. Fast 15 Anmeldungen von Buden und Betreibern liegen vor. , Gefüllte Klöße, Gegrilltes, Pizzateilchen, süße Waffeln, Gebäck und allerlei Leckereien an wärmenden Getränken wie Glühwein, Apfelweinglühwein, Punsch, Winzerglühwein , Likören Schnäpsen wird es geben, auch Weihnachtsgestecke sind da, und in der Markthalle sind zwei Betreiber. Holzkunstwerke werden angeboten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ