Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ratgeber
Foto: congerdesign auf Pixabay

Landesprämierung bis auf Weiteres ausgesetzt
Qualitätsweinprüfung läuft weiter

Pfalz. Die Qualitätsweinprüfungen werden an allen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weiterhin stattfinden: Darüber informiert die Kammer erneut und möchte damit anderslautenden Gerüchten entgegenwirken. „Es handelt sich um eine Pflichtaufgabe, die wir auch künftig sicherstellen werden“, betont Kammerdirektor Alfons Schnabel. „Lediglich die Landesprämierung wurde bis auf Weiteres ausgesetzt, um alle personellen Ressourcen für die Qualitätsweinprüfung einsetzen zu...

Lokales
3 Bilder

Ausstellung un Konzert auf Hof Lionadh, Einselthum
Weinkerwe im July

Ausstellung und Konzert auf Hof LionadhDie Weinkerwe, das alljährliche Weinfest der Pfalz, bietet den Rahmen vom 19.-21. July 2019. Die Einselthumer, ein eigenwilliges Völkckchen am Fuße des Donnersberges (Nordpfalz), haben schon wilde Zeiten zur Weinkerwe erlebt. Dutzende Großraumbusse reisten an und Tausende Wein- und Vergnügungswillige schlenderten durch das idyllisch verwinkelte Dorf mit 1000 jähriger Weinanbautradition. In den letzten Jahren ging es in Einselthum beschaulicher zu, nicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

„Open Friday“ am 7. Juni - Eintritt frei
Weine und Winzer kennenlernen

Zellertal. Die Initiative „Zellertal-Open“ freut sich wieder auf viele Wein- und Genussfreunde am Open Friday Summer 2019. Acht Weingüter öffnen am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr ihre Höfe, Vinotheken und Gärten und laden zur aktiven Genuss- und Entdeckertour ein. Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle touren Weinfreunde von Weingut zu Weingut und genießen Zellertaler Gastlichkeit sowie ein vielfältiges Abendprogramm. Jedes Weingut setzt an diesem Abend einen eigenen Unterhaltungs-Akzent, es gibt zum...

Ausgehen & Genießen
Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ