Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
Foto: Joachim Kaiser

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Lokales

Pfalzwein Wein am Dom 2023
Wein ist mehr als Genuss - Wein Am Dom 2023

Die Pfälzer Frühlingsweinmesse am 15. und 16. April 2023 in Speyer war wieder einmal, nach Jahren der Pandemie, für alle Besucher, Weinbetriebe und den Veranstalter ein voller Erfolg. Unter dem neu illustrierten Logo des Organisators Pfalzwein e.V. "Zum Wohl Die Pfalz" konnten an den beiden Tagen die Besucher und Genießer bei 132 Weingütern und Winzergenossenschaften mehr als 800 Weine verkosten und sich von einigen Highlights verwöhnen lassen. Nach Empfang eines Weinglases von der Pfalzwein...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende, 15. und 16. April, findet Wein am Dom wieder statt - mit leicht modifiziertem Konzept | Foto: Lucie Greiner

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: PicturePeople GmbH & Co KG
2 Bilder

Blutig im Abgang!
Krimilesung mit Uwe Ittensohn

Haßloch. Der bekennende Pfälzer und Autor mehrerer Kriminalromane bringt Spannung nach Haßloch. Mit seinen Büchern zeigt er, dass Schauergeschichten nicht an weitgelegenen Orten stattfinden müssen, denn die Handlungen seiner Romane spielen in der Pfalz. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“, veranstaltet am 03.03.2023 eine Krimilesung mit passender Weinprobe im Kultur4Eck in Haßloch. Nähere Infos gibt es unter www.weinkultur-hassloch.de Den Titel Winzerblut nimmt Ittensohn in Band 5...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Lokales
„Hambacher Entdeckertour“ mit Lesung, Verkostung und Weingeist-Begegnung am 17. September.  Foto: Bonnet/Weingut Naegele

Wenn der Weingeist kommt - Hambacher Entdeckertour mit Pfalzbuch-Lesung und Verkostung

Hambach. Diese Tour ist voller Genusspausen und Überraschungen. „Hambach neu entdecken“ heißt das Motto einer ungewöhnlichen Wanderung des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hambach am Samstag, 17. September. Aber gibt es denn überhaupt noch Geheimnisse in Hambach? Natürlich. Jede Menge. Man muss ihnen nur auf die Spur kommen. „Zu Beginn steigen wir erst einmal kurz in den Gewölbekeller, um zu schauen, ob sich unser Weingeist zeigt und wir werden einen Begrüßungswein verkosten“, beschreibt Eva Bonnet,...

Ausgehen & Genießen

WEINBERGWANDERUG
Lage "Haßlocher Leisböhl"

Weinbergwanderung durch die Lage „Haßlocher Leisböhl“ Nach der letzten Wanderung im Jahr 2019 ist es nun endlich wieder soweit. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ veranstaltet am Samstag, 03.09.2022 wieder eine Weinbergwanderung durch die Haßlocher Einzellage „Leisböhl“. Start der Wanderung ist um 16:00 Uhr. Die Lage „Leisböhl“ befindet sich südlich der A65 in Haßloch mit einer derzeit bestockten Rebfläche von 23,5 Hektar. Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus...

Ausgehen & Genießen
Wein verbindet: Beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße sind in diesem Jahr auch Winzerinnen und Winzer aus dem Ahrtal zu Gast | Foto: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH

Winzer aus dem Ahrtal zu Gast
"Wein verbindet" beim Weinerlebnis in Landau

Landau. Weinregionen halten zusammen: Auch nach der überaus erfolgreichen Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, dem Besuch der Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach zum Verkauf des Flutweins beim Landauer Lichtershopping im vergangenen Jahr und zahlreichen weiteren Hilfsaktionen steht die Südpfalz weiterhin in engem Kontakt zu den Menschen im Ahrtal, über die die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr unvorstellbares Leid brachte. Aus diesem Grund werden sich beim...

Lokales

Weinprobe
Burgunder - eine schrecklich leckere Großfamilie

Die Familie der Burgunder ist groß. Genießen Sie mit Martina Weber, Assistant-Sommeliére Pinot Bianco, Pinot Gris, Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir, St. Laurent und Frühburgunder. Was unterscheidet Sie, was haben Sie gemeinsam. Termin 20.05.2022, Beginn 19.00 Uhr im Klosterstübchen Niederkirchen Preis pro Person 23,00 €, Wasser und Brot am Tisch inklusive. Vor oder während der Probe besteht die Möglichkeit aus der Speisekarte des Klosterstübchens auf separate Rechnung Essen zu...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Neustadter Innenstadt in eine blühende Oase.  Fotos (2): Markus Pacher
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und mehr in der Innenstadt
Neustadt blüht auf

Neustadt. Blühende Zeiten für Neustadt: Bis zum Samstag, 9. April, können sich die Besucherinnen über eine besondere Atmosphäre in der Altstadt freuen. Höhepunkt der Neustadter Frühlingsoffensive ist der ersten Verkaufsoffenen Sonntag mit Frühlingsmarkt am 3. April. An diesem Tag fällt außerdem um 13 Uhr der Startschuss für die Weinveranstaltung „Rosa Leuchten im Glas“. Entspanntes Einkaufen in der historischen Altstadt und frühlingsfrische Genussangebote in Handel und Gastronomie laden zum...

Lokales
5 Bilder

Absage für Herrenweinabend 2022
Müller-Catoir stellt Siegerwein

Neustadt. Welches Weingut darf rund 1.500 Flaschen für den in Normaljahren stattfindenden Herrenweinabend im Saalbau Neustadt liefern? Die Frage nach dem Siegerwein konnte zwar im Rahmen der traditionellen Blindverkostung  beantwortet werden - als weniger erfreulich entpuppte sich die am nächsten Tag in unserer Redaktion eintreffende Botschaft, dass der gute Tropfen aus dem Hause Müller-Catoir Ende Januar leider nicht an die 1.000 Herren verabreicht werden kann. Von Michael Landgraf "Angesichts...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Als weitere Experten rund um das Thema Wein konnten für die virtuelle Weinprobe die Deutsche Weinkönigin Katja Klohr und die Moderatorin Claudia Kleinert gewonnen werden. | Foto: Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

Online-Weinprobe in St. Martin geht in die fünfte Runde - Wunderbarer WineStream

St. Martin. Das lange Warten in St. Martin hat endlich ein Ende, ein erfolgreiches Pfälzer Event in Gestalt einer Online-Weinprobe steht kurz bevor. Am Samstag, 6. November, lädt die Tourist-Information St. Martin zur 5. Auflage ihrer erfolgreichen und in der Region einzigartigen Weinprobe ein. In gemütlicher Runde mit guten Freunden und der Familie online gemeinsam Weine aus der Pfalz zu Hause genießen und dabei gleichzeitig von den Informationen zum Thema Wein eines Weinexperten profitieren -...

Ausgehen & Genießen
Wahl der deutschen Weinkönigin, Vorentscheid, 18.09.2021, Saalbau in Neustadt/W. Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Maria Heinicke (Württemberg), Valerie Louise Gorgus (Rheingau), Marie Jostock (Mosel), Foto: Detuschtes WEininstitut

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Krönendes Finale

Neustadt. Am heutigen Freitag, 24. September, entscheidet sich im Saalbau Neustadt, wer die 73. Deutsche Weinkönigin wird. Bei der alljährlichen Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin , die das Deutsche Weininstitut ausrichtet und die traditionell im Neustadter Saalbau stattfindet, wird unter dreizehn Kandidatinnen aus den deutschen Weinanbaugebieten für ein Jahr die Botschafterin des Weines gewählt. Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina...

Ausgehen & Genießen
Am 26. Oktober lockt die Neustadter Innenstadt wieder mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: Pacher

Verkaufsoffener Sonntag am 26. September in Neustadt
Genießen und staunen

Von Markus Pacher Neustadt. Zu den Veranstaltungshöhepunkten am Sonntag, 26. September, zählt nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt, wenn der Einzelhandel nach langer Coronapause endlich wieder seine Pforten zum entspannten Einkaufsbummel öffnet. Vom Wahlbüro direkt in die Innenstadt: Zwischen 13 und 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Gäste von außerhalb, nicht nur Neustadts Weingarten besuchen, sondern auch einen Streifzug durch...

Ausgehen & Genießen
Nordpfälzer Herbstfest 2021   | Foto: VG NL

Online-Weinprobe, Showtanz, Pendel-Einweihung und Rummelplatz
Nordpfälzer Herbstfest 2021 - Die Kunst, der Wein, das Fest und so…

Rockenhausen. Statt des großen Herbstfesttreibens gibt´s 2021 erneut eine kleine, aber feine Version des Nordpfälzer Herbstfestes mit Corona-konformen Angeboten. Die Sieger der 30. Nordpfälzer Weinprämierung stehen bereits fest und die mit Gold prämierten Weine sind Teil des Weinpakets der Online-Weinprobe, die ab Herbstfestfreitag, 10. September, 19 Uhr gestreamt werden kann. Moderiert wird der Abend erneut von den Weinexperten Udo Bamberger sowie der ehemaligen Nahewein-Königin Barbara...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ortsgemeinde St. Martin
2 Bilder

Kirrweiler
Vom Rebenhang zum Rebenmeer - St. Martin meets Kirrweiler

Kommen Sie mit auf eine kleine Reise von St. Martin nach Kirrweiler und wieder zurück! Los geht‘s mit einem Gläschen Secco an der Tourist-Info St. Martin. Bei einem Spaziergang lernen Sie den schönen Wein- und Luftkurort näher kennen. Vor den Toren des Ortes wartet ein Planwagen, welcher Sie nach Kirrweiler bringt. Hier erfahren Sie bei einem Rundgang Wissenswertes über die kleine aber feine Weinresidenz, bevor Sie in einer Vinothek mit einer Weinprobe und leckeren Kleinigkeiten verwöhnt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Timo Dorsch

Kirrweiler
Wein, Wandern & Weingeschichte

Dass die Römer den Wein in die Pfalz brachten, wissen wir alle. Doch wie war der Weinbau damals, wie entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte? Was sind heute die wichtigsten Rebsorten in der Pfalz, wie ist der Weinbau heute und wie könnte er in der Zukunft aussehen? Was sind die Ziele der modernen Rebzüchtung? Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart incl. Wanderung...

Lokales
Lea Lechner gab ihre Krone am 9. November 2019 an Weinprinzessin Alexandra Rottmayer weiter.  | Foto: Pacher

Hoheitliche Onlineweinprobe
Diedesfeld entdecken!

Diedesfeld. Unter dem Namen „Diedesfeld entdecken!“ veranstalten die Diedesfelder Weinprinzessin Alexandra Rottmayer (23) und die angehende Winzerin Lea Lechner (19) eine Onlineweinprobe, in der sie neben wunderbaren Diedesfelder Weinen auch ihr Weindorf und dessen Winzer vorstellen. Die Teilnehmer*innen erhalten fünf Diedesfelder Weine, einen Traubensecco und den Link zum Video. Premiere ist am Samstag, 10. Juli, 19 Uhr. Bestellungen werden bis Freitag, 2. Juli, über die Ortsverwaltung...

Ausgehen & Genießen
Die Etiketten der neuen Domwein-Edition, gestaltet von Oliver Schollenberger | Foto: ps
2 Bilder

Wein trinken - Dom unterstützen
Dombauverein präsentiert neue Domweine

Speyer. Auch in diesem Jahr bietet der Dombauverein eine neue Domweinedition an. Der besondere Charme dieser Weine liegt darin, dass man mit dem Genuss dieser Wein etwas Gutes tun kann: Vom Verkaufsspreis gehen jeweils zwei Euro direkt an den Dombauverein und kommen damit dem Bauerhalt des Doms zu Gute. Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Präsentation der Domwein-Edition 2021 nicht, wie ursprünglich geplant, als Präsenzveranstaltung statt, sondern im Rahmen einer öffentlichen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Foto: Tourist-Info St. Martin
3 Bilder

WineStream 4.0
Onlineweinprobe am 27.03.2021

ERINNERUNG - WINESTREAM 4.0 - 27.03.2021 „I scream, you scream, everybody wants WINESTREAM…” Jetzt bestellen und auch während des Lockdowns Unterhaltung der Extraklasse genießen! 7 Winzer – 1 Probe – 1 Livestream Liebe Freunde von St. Martin, liebe Weinliebhaber, am Samstag, den 27.03.2021 laden wir Euch herzlich zu unserer einzigartigen Onlineweinprobe ein. Unser Moderator, Christian Hormuth, verspricht beste Unterhaltung und großes Fachwissen. Er wird Euch bei einem kurzweiligen und...

Lokales
Pfälzer Wein schmeckt auch zu Hause fein - Teil drei.  | Foto: Pixabay

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Dritter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins und zwei sind bereits am 22. und 29. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Am 5. Februar folgt wieder um 18 Uhr der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf folgende Hoheiten und edle Tropfen freuen: Für Mußbach stellt Weinprinzessin Saskia Bähr einen...

Lokales
Pfälzer Wein schmeckt auch zu Hause fein - Teil zwei.  Foto: Pixabay

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Zweiter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins ist bereits am 22. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Heute, Freitag, 29. Januar, ab 18 Uhr, steht Teil zwei auf dem Programm. Am 5. Februar folgt der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf diese „Kandidatinnen“ freuen: Für Gimmeldingen stellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ