Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales
Kaiser-Wilhelm-Höhe | Foto: Maik Riede
6 Bilder

Drachenfels-Club: Geschichte, Wein und Wandertag
Großes Interesse an erster historischer Weinwanderung

Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Drachenfels-Club e.V. erstmals eine historische Weinwanderung statt. 120 Wanderer wurden am Parkplatz an der Weilach zünftig mit einem Sekt begrüßt, bevor man zum Teufelsstein aufbrach. Dort berichtete Vorstandsmitglied Maik Riede kurzweilig über die Geschichte des legendären Steins und der benachbarten keltischen Siedlung an der Heidenmauer. An der 1888 vom Verein errichteten Kaiser-Wilhelm-Höhe...

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Ausgehen & Genießen
Wein, Wandern und Schlemmen am Pfingstwochenende | Foto: Symbolbild/pb press/stock.adobe.com

Weinfrühling am Pfingstwochenende
Birkweiler - Genuss inmitten der Natur der Weinlage „Keschdebusch“

Birkweiler. Der Birkweiler Weinfrühling geht in die 15. Runde und präsentiert sich als beliebtes Event für alle, die Wein, Natur und Kulinarik schätzen. Vom 27. bis 29. Mai haben Sie die Möglichkeit, an sechs Stationen die vielfältigen Weine von neun Birkweiler Weingütern und die leckeren Gerichte von sechs regionalen Gastronomen zu genießen. Eine zwei Kilometer lange Wanderung führt Sie dabei durch die Weinberge der bekannten Lage „Keschdebusch“ (Kastanienbusch), die durch ihre...

Ausgehen & Genießen

Start in die neue Stadtführungssaison bei der Touristinformation Bruchsal

Im April geht es wieder los mit den beliebten Stadtführungen der Touristinformation Bruchsal. Das bunte Portfolio umfasst neben altbewährten Führungen der vergangenen Jahre auch immer wieder neue Programme – von der klassischen Stadtführung über kulinarische Erlebnisse bis hin zu abwechslungsreichen Wanderungen. Den Anfang macht am Samstag, 08. April die Führung „Bruchsal klassisch“, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Winkeln Bruchsals führt. Start der Führung ist um...

Ausgehen & Genießen

WEINBERGWANDERUG
Lage "Haßlocher Leisböhl"

Weinbergwanderung durch die Lage „Haßlocher Leisböhl“ Nach der letzten Wanderung im Jahr 2019 ist es nun endlich wieder soweit. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ veranstaltet am Samstag, 03.09.2022 wieder eine Weinbergwanderung durch die Haßlocher Einzellage „Leisböhl“. Start der Wanderung ist um 16:00 Uhr. Die Lage „Leisböhl“ befindet sich südlich der A65 in Haßloch mit einer derzeit bestockten Rebfläche von 23,5 Hektar. Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus...

Ausgehen & Genießen
Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten - die Weinwanderung „Sommerflirt“ findet am 27. Juli statt. | Foto: ps
2 Bilder

Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten
„Sommerflirt“

St. Martin. Nach der Premiere im letzten Jahr findet am Mittwoch, 27. Juli zum zweiten Mal die geführte Weinwanderung „Sommerflirt“ statt – eine Kooperation der beiden Tourismusbüros Südliche Weinstraße Edenkoben und St. Martin. Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten! Bei einer sommerlichen Weinwanderung zwischen dem Garten Eden der Pfalz und dem idyllischen Weinort St. Martin zeigen sich die schönen Seiten des Lebens. Den Blick über die Weinberge, vom Pfälzerwald bis in die Rheinebene...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Ausgehen & Genießen
Wandern | Foto: Lena Helfinger auf Pixabay

Der Pfälzerwaldverein lädt ein
Monatswanderung zum Weingebiet

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Monatswanderung Tour mobil zum Weinbiet am Samstag, 9. April. Die Wanderung führt von Gimmeldingen, Haardt, Weinbiet zurück nach Gimmeldingen. Wanderstöcke werden empfohlen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Hallenbad (Am Kanal) in Frankenthal. Anreise mit eigenen Pkws. Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast in der Wanderhütte Weinbiet. Es gelten die allseits bekannten Corona-Schutzregeln. Interessierte können sich bis Freitag, 8. April, 16.30...

Lokales
Engagierter Einsatz für die Region: 19 Kindergärten und Grundschulen durften im Frühjahr ihr neues Insektenhotel in Empfang nehmen und aufbauen.  Voba Bruchsal-Bretten

Engagiert für die Natur schon in frühen Jahren
19 Insektenhotels für die Region

Unterstützung. Die „Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am genossenschaftlichen „Sozialprojekt Garten³“. Im Winter 2020 startete sie daher einen Aufruf zur Projektbeteiligung in regionalen Kindergärten und Grundschulen. Verlost wurden dieses Mal Insektenhotels inklusive Sämereien für blühende Wiesen und Gärten – die passende Ergänzung zu den Hochbeeten im vergangenen Jahr. Bewerben konnten sich alle Kindergärten und Grundschulen in der Region. 19...

Ausgehen & Genießen
Ubstadt-Weiher foto: Christian Ernst/Kraichgau-stromberg

Die Region hat sehr viel zu bieten, ob Wanderung oder Badespaß
Hohlwege, Höhen und viel Wasser

Freizeit. „Durch diese hohle Gasse muss er kommen“ sagte schon Schiller im Wilhelm Tell, doch auch Besucher im Kraichgau gehen oft durch solche Hohlwege, denn sie sind ein typisches Landschaftselement hier. Bis zu zwölf Meter tief gruben sich die Verbindungsgässchen in den Löss ein. Wer das mittendrin, statt nur dabei erleben möchte, der sollte sich eine Tour vornehmen – den „Hohlen- und Höhenrundweg“ (UW 1), der in Zeutern beginnt. Dann geht’s durch verschiedene eindrucksvolle Hohlwege und ein...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Jan BÜrgermeister

Per Rad auf dem Badischen Weinradweg unterwegs
Landschaft und Wein passen hier

Genuss. Hier in der Region stehen Freizeit, Entschleunigung und auch Genuss im Fokus, zum Beispiel bei einer Tour ab der Melanchthonstadt Bretten – auch schön zu erreichen mit dem ÖPNV zum Beispiel ab Karlsruhe. Ob Radeln durch die zauberhafte Hügellandschaft, Wanderung durch die Weinberge, Genuss beim Weitblick oder Stille an den Seen, in deren Wasser sich die Natur in den schönsten Farben spiegelt: Besucher können eintauchen in Wälder, die voller Leben und doch so angenehm beruhigend sind....

Ausgehen & Genießen
Schlossgarten in Bruchsal foto: Archiv SSG

Stadtbummel, Geschichtliches, „weißes Gold“ und Wein
Kultur erleben – natürlich mit Genuss

Ausflug. Den Genuss gibt’s bei uns sogar in der Heimat. Wer mag, kann zum Beispiel auch mal mit dem Rad oder der Straßenbahn nach Bruchsal fahren, entlang der Weinberge und der typischen Kraichgaulandschaft, vorbei an Spargelfeldern, Baggerseen und dann auch durch das Waldstück „Büchenauer Hardt“, das sich übrigens von Karlsruhe bis nach Schwetzingen durch den Rheingraben erstreckt. Mitten in Bruchsal startet und endet diese Tour, natürlich mit dem Barockschloss, mit „Deutschem Musikautomaten...

Ausgehen & Genießen
Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3 Bilder

Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und...

Lokales
Offizielle Zertifizierungsfeierlichkeit in Kirrweiler, direkt am frisch gekürten "Wanderbahnhof", anno 2016. | Foto: Michael Fritsche

Aussteigen und einsteigen
Vier Jahre "Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler"

Wandern ist für viele Menschen dann attraktiv, wenn sie zum Ausgangspunkt einer schönen Rundwanderung bequem mit dem Zug anreisen können, und es unterwegs Einkehrmöglichkeiten gibt. Oder wenn sie, kaum ausgestiegen, direkt am Bahnhof in einen beschilderten Wanderweg einsteigen können, der sie durch abwechslungsreiche Landschaft obendrein zu einem anderen Bahnhof führt. Aufgrund gleich mehrerer interessanter Wanderwege hat die Deutsche Bahn den Bahnhaltepunkt Maikammer-Kirrweiler zum...

Ausgehen & Genießen

Zellertaler Weinspaziergang

Am Sonntag 14. Juli laden Winzer des Vereins Zellertal-aktiv ein zum ‚Zellertaler Weinspaziergang‘. Auf dem Weg vom rheinhessischen Mölsheim zu dem knapp drei Kilometer entfernten pfälzischen Zellertal-Zell besteht an 8 Stationen die Möglichkeit, mitten in den Weinbergen zu rasten und bei einem Zellertaler Wein und Spezialitäten der regionalen Küche die herrliche Aussicht vom Donnersberg bis in die Rheinebene zu genießen, ebenso den Z-Secco, prickelnder Botschafter des Zellertales. Für alle...

Ausgehen & Genießen
Auf der Wanderung mit Harald Weintz gibt es unter anderem viel Wissenswertes über Spargel zu erfahren. | Foto: pixabay/RitaE

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Führungen
Alpaka | Foto: Pixabay
2 Bilder
  • 22. März 2025 um 14:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Alpaka-Wanderung der Winzergenossenschaft Herxheim/Bg.

Alpaka-Wanderung Auf dem Berg sind die Alpakas los! Wanderung mit den tierischen Gefährten durch die Weinberge. Ein Begrüßungssekt und ein Glas Wein unterwegs sind im Preis enthalten. Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100, e-mail: info@wg-herxheim.de. TN-Beitrag: € 29,00. Strecke                ca. 3 km. Treffpunkt:   Vinothek der WG H/Bg.

Feste & Kerwen
Weinwanderung W/Bg. | Foto: Gewerbeverein Weisenheim /Bg.
2 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg Die WeinWanderung führt über mehrere Stationen auf einer Rundstrecke von 3,5 km Länge durch die Gemarkung von Weisenheim/Bg. Mehrere Winzer aus Weisenheim lassen keine Kehle trocken. Jeder Weinstand wird ergänzt durch eine kulinarische Partnerschaft, die einige Leckereien für ausgehungerte Wandersleut bereit hält.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ