Weinbautage

Beiträge zum Thema Weinbautage

Lokales
Die Pfälzischen Weinbautage werden begleitet von umfangreichen Auastellungen und Info-Ständen im Innen- und Außenbereich.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Großer Pfälzer Weinbautag: Schmitt appelliert an zukunftsorientierte Strategien und Zusammenarbeit

Neustadt. Im Rahmen des Großen Pfälzer Weinbautags 2025 in Neustadt an der Weinstraße hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt am Dienstag, 14. Januar, eine klare Botschaft an die Branche gerichtet: Die aktuellen Herausforderungen für die Weinwirtschaft erfordern gemeinsames Handeln, innovative Ansätze und entschlossene politische Unterstützung auf nationaler und EU-Ebene. In ihrer Ansprache betonte die Ministerin die Bedeutung der Weinwirtschaft für...

Lokales
Ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche: Die „Pfälzischen Weinbautage“.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Zukunft im Weinbau: 78. Pfälzische Weinbautage in Neustadt

Neustadt. Am 14. und 15. Januar 2025 öffnet der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße seine Türen für die 78. Pfälzischen Weinbautage – die wichtigste Fachveranstaltung für Weinbaubetriebe in der Pfalz. Veranstaltet wird der Branchentreff von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz sowie dem Weincampus Neustadt. Das zweitägige Programm bietet eine breite...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Weinberge zwischen Landau und Neustadt | Foto: Michael Landgraf

Weinbau an der Weinstraße
Politische Weinproben

"Der Weinbau spielt an der Deutschen Weinstraße und insbesondere in der Stadt Landau sowie in den acht Stadtdörfern Arzheim, Dammheim, Godramsteim, Nußdorf, Mörlheim, Mörzheim, Queichheim und Wollmesheim eine große Rolle", sagt Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und Stadtrat in Landau. In der amtlichen Statistik wird Landau immer wieder als größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands genannt....

Lokales
Die Pflanzung der Rebanlagen wird an die entsprechende Kreisverwaltung gemeldet  Foto: JillWellington/Pixabay

Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung gewünscht
Antragsverfahren für Rebpflanzungen

Weinbau. In Kürze verschicken die Kreisverwaltungen ein bereits teilausgefülltes Formular (Anlage 2) für die Meldung der Pflanzung der beantragten Maßnahmen 2021 an alle Antragsteller. Damit wird die Pflanzung/Fertigstellung der Rebanlagen der Kreisverwaltung gemeldet. Daraufhin findet die Vor-Ort-Kontrolle statt, die frühzeitig beginnen soll. Alle Antragsteller, die ihre Maßnahmen bereits abgeschlossen haben, werden deshalb aufgefordert, die Fertigstellungsmeldung frühestmöglich bei den...

Lokales
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Thema "Klimawandel" bei den 73. Pfälzische Weinbautagen im Saalbau Neustadt
Pfalz for future

Neustadt. "Weinbau im Klimawandel - Pfalz for future" - so lautet das Motto der 73. Pfälzer Weinbautage im Saalbau Neustadt, die heute Abend zu Ende gehen. "Damit wird ein Thema in den Mittelpunkt gestellt, das nicht nur die Landwirtschaft, sondern die ganze Gesellschaft beschäftigt: der Klimawandel und seine Auswirkungen auf unsere Arbeit. Die Pfalz stellt sich der Zukunft und will sie mitgestalten, so ist das Motto zu verstehen", erläutert Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ