Weinbruderschaft

Beiträge zum Thema Weinbruderschaft

Lokales
Marianne Wagner und Matthias Frey stellen das Leben in der Partnerregion von Gimmeldingen in Bolivien vor.
11 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz:
2.500 Euro an Kulturzentrum in Bolivien

„An Weihnachten soll es für Menschen überall auf der Welt hell werden“, betonte Oberkirchenrätin Marianne Wagner, als sie ein Foto einer bolivianischen Lehmhütte mit Strohdach ohne elektrischen Strom präsentierte. Gemeinsam mit Staatssekretär Matthias Frey gestaltete sie den Vortrag bei der Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz, die 2022 erstmals seit vielen Jahren wieder in der festlich geschmückten Gimmeldinger Meerspinnhalle stattfand. Ordensmeister Oliver Stiess konnte dazu rund 150...

Lokales
2 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Adventsspende für Naturverjüngung

"Die Themen Umwelt und Naturschutz sind der Weinbruderschaft der Pfalz traditionelle Anliegen", kommentiert Ordensmeister Oliver Stiess die diesjährige Weihnachtsspende an den Neustadter Verein `Die Waldschatten e.V.´. Normalerweise wird die jährliche Zuwendung für einen sozialen Zweck im Rahmen der Adventsrunde der Weinbruderschaft am Montag nach dem ersten Advent präsentiert und übergeben. Pandemiebedingt musste die Veranstaltung, die in der Gimmeldinger Meerspinnhalle vorgesehen war,...

Lokales
2 Bilder

Advents-Weinrunde der Weinbruderschaft mit Thomas Kiefer spendet für Caritas-Projekt Mama Mia
Vum Muschbacher Esel un dem Gimmeldinger Engelsche

Geschichten rund um den Mußbacher Esel und den Gimmeldinger Engel stimmten im voll besetzten Herrenhof bei der alljährliche Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz die anwesenden Männer und Frauen auf die Zeit vor Weihnachten ein. Thomas Kiefer, promovierter Theologe und Hauptabteilungsleiter im bischöflichen Ordinariat in Speyer, trug dazu besinnliche und humorvolle Auslegungen zur Weihnachtsgeschichte vor. Diese hatte er in seinem Buch "Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtesel" (Pilger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ